Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 220)
| < Heft 1/2023 | 2/2023 | 3/2023 | 4/2023 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2023
| Mehrdeutigkeit und Unsicherheit in Tier-Mensch-Begegnungen. Linguistische und literaturwissenschaftliche Zugänge Herausgegeben von Alexandra Böhm und Pamela Steen |
|||
| Böhm, Alexandra / Steen, Pamela: | |||
| Mehrdeutigkeit und Unsicherheit in Tier-Mensch-Begegnungen: Linguistische und literaturwissenschaftliche Zugänge | S. 153 | ||
| Tokas, Dafni: | |||
| Grenzfiguren in Tiergedichten | S. 161 | ||
| Klinger, Judith / Winst, Silke: | |||
| Fliegende Zeichen, verheißungsvolle Stimmen: Vogelboten in mittelalterlicher Literatur | S. 193 | ||
| Böhm, Alexandra: | |||
| ›Species Trouble‹: Verunsicherungen der Mensch-Tier-Grenze in veganen Narrativen der Gegenwartsliteratur (J.M. Coetzees The Lives of Animals, Han Kangs Die Vegetarierin und Jakob Heins Wurst und Wahn. Ein Geständnis) | S. 233 | ||
| Böhm, Felix / Böhnert, Martin: | |||
| Wie kommen Tierlaute in einen Text? | S. 259 | ||
| Rettig, Heike: | |||
| »Was willst du Hund?!« Missverstehen und diskursive Deutungsthematisierungen im Kontext von Mensch-Tier-Interaktionen |
S. 287 | ||
| Steen, Pamela: | |||
| ›Sprechende‹ Tiere im Zoo: Animation, Empathie und Fiktion in Zoo-Doku-Soaps | S. 317 | ||
| Liese, Lea: | |||
| Tier-Mensch-Begegnungen in modernen Sagen | S. 351 | ||
| Labor | |||
| Engelberg, Stefan: | |||
| Trakls Tönen – Die systematische linguistische Rekonstruktion literaturwissenschaftlicher Interpretationen des Verses Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 371 | |
| < Heft 1/2023 | 2/2023 | 3/2023 | 4/2023 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |