SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion (ab Heft 3/2018): Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert



Inhaltsverzeichnis Heft 2/2019

Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen

Lobin, Henning:
  Namenserweiterung als Bekenntnis zur Leibniz-Gemeinschaft IDS-Publikationsserver
S. 1
Bröcher, Leonie / Herzberg, Laura:
  Deutsch in sozialen Medien. Interaktiv – multimodal – vielfältig
Bericht von der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 12.-14. März 2019
IDS-Publikationsserver
S. 2
Torres Cajo, Sarah / Ripp, Saskia / Neise, Isabell:
  Das internationale Doktorand*innen-Netzwerk des IDS IDS-Publikationsserver
S. 10
Marx, Konstanze:
  Warum Diskriminierung in Online-Spielwelten kein Nischenthema ist IDS-Publikationsserver
S. 12
Frick, Elena:
  Entdeckungsreise zu russlanddeutschen Dialekten oder “Was weiß ich über die Sprache meiner Vorfahren?” – Eine kleine Anleitung zur Nutzung des Onlineportals “Russlanddeutsch” IDS-Publikationsserver
S. 20
Engelberg, Stefan / Klosa-Kückelhaus, Annette / Müller-Spitzer, Carolin:
  Lexikographie zwischen Grimm und Google? IDS-Publikationsserver
S. 30
Plahl, Silvia:
  Texte für alle
Das Konzept Leichte Sprache
IDS-Publikationsserver
S. 36
Beyer, Rahel:
  Das Informationsangebot in Leichter Sprache auf den Webseiten der Bundesregierung: eine Bestandsaufnahme IDS-Publikationsserver
S. 46


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200