Veröffentlichungen: Storrer, Angelika
Zur persönlichen Seite von Angelika Storrer
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
8 Einträge → mehr anzeigen
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Storrer, Angelika/Taborek, Janusz (Hrsg.) (2019):
- Internet lexicography and language teaching: thematic part. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. →Verlag
- Beißwenger, Michael/Oostdijk, Nelleke/Storrer, Angelika/van den Heuvel, Henk (Hrsg.) (2014):
- Building and Annotating Corpora of Computer-mediated Communication: Issues and Challenges at the Interface between Computational and Corpus Linguistics. Journal for Language Technology and Computational Linguistics (JLCL) 29 (2). (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 29.2). Regensburg: GSCL, 2014.
- Schneider, Roman/Storrer, Angelika/Mehler, Alexander (Hrsg.) (2013):
- Webkorpora in Computerlinguistik und Sprachforschung. Web Corpora for Computational Linguistics and Linguistic Research. (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 28.2). Regensburg: GSCL, 2013. →IDS-Publikationsserver
8 Einträge → weniger anzeigen
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Storrer, Angelika/Taborek, Janusz (Hrsg.) (2019):
- Internet lexicography and language teaching: thematic part. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. →Verlag
- Beißwenger, Michael/Oostdijk, Nelleke/Storrer, Angelika/van den Heuvel, Henk (Hrsg.) (2014):
- Building and Annotating Corpora of Computer-mediated Communication: Issues and Challenges at the Interface between Computational and Corpus Linguistics. Journal for Language Technology and Computational Linguistics (JLCL) 29 (2). (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 29.2). Regensburg: GSCL, 2014.
- Schneider, Roman/Storrer, Angelika/Mehler, Alexander (Hrsg.) (2013):
- Webkorpora in Computerlinguistik und Sprachforschung. Web Corpora for Computational Linguistics and Linguistic Research. (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 28.2). Regensburg: GSCL, 2013. →IDS-Publikationsserver
- Mehler, Alexander/Kühnberger, Kai-Uwe/Lobin, Henning/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika/Witt, Andreas (Hrsg.) (2011):
- Modeling, Learning, and Processing of Text-Technological Data Structures. (= Studies in Computational Intelligence 370). Berlin/Heidelberg: Springer, 2011.
- Lemberg, Ingrid/Schröder, Bernhard/Storrer, Angelika (Hrsg.) (2001):
- Chancen und Perspektiven computergestützer Lexikographie. Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher. (= Lexicographica Series maior 107). Tübingen: Niemeyer, 2001.
- Lehr, Andrea/Kammerer, Matthias/Konerding, Klaus-Peter/Storrer, Angelika/Thimm, Caja/Wolski, Werner (Hrsg.) (2001):
- Sprache im Alltag. Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet. Berlin/New York: de Gruyter, 2001.
- Cölfen, Hermann/Liebert, Wolf-Andreas/Storrer, Angelika (Hrsg.) (2001):
- Wissenskonstruktion mit Hypermedien. (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 63). Oldenburg: OBST, 2001.
- Storrer, Angelika/Harriehausen, Bettina (Hrsg.) (1998):
- Hypermedia für Lexikon und Grammatik. (= Studien zur deutschen Sprache 12). Tübingen: Narr, 1998. →IDS-Publikationsserver
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Storrer, Angelika/Schwall, Ulrike (1998):
- Computersystem und Verfahren zur automatischen Analyse eines Textes. Patentschrift DE 43 11 211 C2. Deutsches Patentamt. Patentinhaber: IBM. 1998.
- Storrer, Angelika (1997):
- Surfen – Browsen – Navigieren: Formen der Hypertextrezeption und deren Konsequenzen für die Hypertextgestaltung. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1997. →Text
- Storrer, Angelika (1997):
- Kohärenzbildungshilfen in Text und Hypertext: Ein Vergleich. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1997. →Text
4 Einträge → weniger anzeigen
- Storrer, Angelika/Schwall, Ulrike (1998):
- Computersystem und Verfahren zur automatischen Analyse eines Textes. Patentschrift DE 43 11 211 C2. Deutsches Patentamt. Patentinhaber: IBM. 1998.
- Storrer, Angelika (1997):
- Surfen – Browsen – Navigieren: Formen der Hypertextrezeption und deren Konsequenzen für die Hypertextgestaltung. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1997. →Text
- Storrer, Angelika (1997):
- Kohärenzbildungshilfen in Text und Hypertext: Ein Vergleich. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 1997. →Text
- Storrer, Angelika (1992):
- Verbvalenz. Theoretische und methodische Grundlagen ihrer Beschreibung in Grammatikographie und Lexikographie. (= Reihe Germanistische Linguistik 126). Tübingen: Niemeyer, 1992.
- Ágel, Vilmos (1992): Rezension von: Angelika Storrer: Verbvalenz. In: Lexicographica 8. Tübingen: Niemeyer. S. 383-391. →Text
- Engel, Ulrich (1995): Rezension von: Angelika Storrer: Verbvalenz. Theoretische und methodische Grundlagen ihrer Beschreibung in Grammatikographie und Lexikographie (Reihe Germanistische Linguistik, Band 126). Tübingen: Niemeyer 1992. In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 1995. Intercultural German Studies. (= Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 21). München: iudicium. S. 558-562. →IDS-Publikationsserver
→ 2 Rezensionen ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
90 Einträge → mehr anzeigen
- Storrer, Angelika/Herzberg, Laura (2022):
- Alles okay! Korpusgestützte Untersuchungen zum Internationalismus OKAY. In: Beißwenger, Michael/Lemnitzer, Lothar/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Forschen in der Linguistik. Eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium. Paderborn: Brill/Fink, 2022. S. 37-59.
- Gredel, Eva/Bröcher, Leonie/Storrer, Angelika (2022):
- Wikilog@bw: Linguistische Analysen zum Gender Bias in der Online-Enzyklopädie Wikipedia. In: Kämper, Heidrun/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021). Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 319-322. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika (2020):
- Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte. In: Abel, Andrea/Glaznieks, Aivars/Linthe, Maja/Wolfer, Sascha (Hrsg.): Deutsche Sprache 2/20. Themenheft: Textqualität im digitalen Zeitalter. Berlin: Schmidt, 2020. S. 101-125. →IDS-Publikationsserver →Text
90 Einträge → weniger anzeigen
- Storrer, Angelika/Herzberg, Laura (2022):
- Alles okay! Korpusgestützte Untersuchungen zum Internationalismus OKAY. In: Beißwenger, Michael/Lemnitzer, Lothar/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Forschen in der Linguistik. Eine Methodeneinführung für das Germanistik-Studium. Paderborn: Brill/Fink, 2022. S. 37-59.
- Gredel, Eva/Bröcher, Leonie/Storrer, Angelika (2022):
- Wikilog@bw: Linguistische Analysen zum Gender Bias in der Online-Enzyklopädie Wikipedia. In: Kämper, Heidrun/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2021). Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 319-322. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika (2020):
- Textqualität digital: Ein Modell zur Qualitätsbewertung digitaler Texte. In: Abel, Andrea/Glaznieks, Aivars/Linthe, Maja/Wolfer, Sascha (Hrsg.): Deutsche Sprache 2/20. Themenheft: Textqualität im digitalen Zeitalter. Berlin: Schmidt, 2020. S. 101-125. →IDS-Publikationsserver →Text
- Abel, Andrea/Glaznieks, Aivars/Müller-Spitzer, Carolin/Storrer, Angelika (2020):
- Einführung in das Themenheft “Textqualität im digitalen Zeitalter”. In: Abel, Andrea/Glaznieks, Aivars/Linthe, Maja/Wolfer, Sascha (Hrsg.): Deutsche Sprache 2/20. Themenheft: Textqualität im digitalen Zeitalter. Berlin: Schmidt, 2020. S. 97-100. →IDS-Publikationsserver →Text
- Storrer, Angelika (2019):
- Text und Interaktion im Internet. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 221-244. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Storrer, Angelika/Taborek, Janusz (2019):
- Internetlexikographie und Sprachvermittlung. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 3-7. →IDS-Publikationsserver
- Herzberg, Laura/Storrer, Angelika (2019):
- Wiki-Wörterbücher im Deutschunterricht: Konzepte und Erfahrungen aus dem Projekt “Schüler machen Wörterbücher – Wörterbücher machen Schule”. In: Beißwenger, Michael/Knopp, Matthias (Hrsg.): Soziale Medien in Schule und Hochschule: Linguistische, sprach- und mediendidaktische Perspektiven. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 63). Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien: Lang, 2019. S. 191-214.
- Abel, Andrea/Frey, Jennifer-Carmen/Glaznieks, Aivars/Linthe, Maja/Müller-Spitzer, Carolin/Storrer, Angelika/Wolfer, Sascha (2019):
- Wie misst man Textqualität im digitalen Zeitalter? (MIT.Qualität). In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 361-364. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Wolfer, Sascha/Bartz, Thomas/Weber, Tassja/Abel, Andrea/Meyer, Christian M./Müller-Spitzer, Carolin/Storrer, Angelika (2018):
- The effectiveness of lexicographic tools for optimising written L1-texts. In: International journal of lexicography 31(1). Oxford: Oxford University Press, 2018. S. 1-28. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika (2018):
- Web 2.0 – das Beispiel Wikipedia. In: Birkner, Karin/Janich, Nina (Hrsg.): Handbuch "Text und Gespräch". (= Handbücher Sprachwissen 5). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 398-418.
- Storrer, Angelika (2018):
- Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet. In: Deppermann, Arnulf/Reineke, Silke (Hrsg.): Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 219-244.
- Gredel, Eva/Herzberg, Laura/Storrer, Angelika (2018):
- Linguistische Wikipedistik. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 46.3. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 480-493. →Text
- Storrer, Angelika (2017):
- Internetbasierte Kommunikation. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hrsg.): Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Stauffenburg, 2017. S. 247-281.
- Storrer, Angelika (2017):
- Interaktive Einheiten in der internetbasierten Kommunikation. In: Ekinci, Yüksel/Montanari, Elke/Selmani, Lirim (Hrsg.): Grammatik und Variation. Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag. Heidelberg: Synchron, 2017. S. 119-132.
- Storrer, Angelika (2017):
- Grammatische Variation in Gespräch, Text und internetbasierter Kommunikation. In: Konopka, Marek/Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2016. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2016). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 105-125. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Beißwenger, Michael/Wigham, Ciara/Etienne, Carole/Fišer, Darja/Grumt Suárez, Holger/Herzberg, Laura/Hinrichs, Erhard/Horsmann, Tobias/Karlova-Bourbonus, Natali/Lemnitzer, Lothar/Longhi, Julien/Lüngen, Harald/Ho-Dac, Lydia-Mai/Parisse, Christophe/Poudat, Céline/Schmidt, Thomas/Stemle, Egon/Storrer, Angelika/Zesch, Torsten (2017):
- Connecting resources: Which issues have to be solved to integrate CMC corpora from heterogeneous sources and for different languages? In: Stemle, Egon W./Wigham, Ciara R. (Hrsg.): Proceedings of the 5th Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities (cmccorpora17). 3-4 October 2017, Eurac Research, Italy. Bolzano, 2017. S. 52-55. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Lüngen, Harald/Schallaböck, Jan/Weitzmann, John H./Herold, Axel/Kamocki, Paweł/Storrer, Angelika/Wildgans, Julia (2017):
- Rechtliche Bedingungen für die Bereitstellung eines Chat-Korpus in CLARIN-D. Ergebnisse eines Rechtsgutachtens. In: Beißwenger, Michael (Hrsg.): Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation. (= Empirische Linguistik 9). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 7-46.
- Beißwenger, Michael/Chanier, Thierry/Erjavec, Tomaž/Fišer, Darja/Herold, Axel/Ljubešić, Nikola/Lüngen, Harald/Poudat, Céline/Stemle, Egon/Storrer, Angelika/Wigham, Ciara (2017):
- Closing a Gap in the Language Resources Landscape: Groundwork and Best Practices from Projects on Computer-mediated Communication in four European Countries. In: Borin, Lars (Hrsg.): Selected papers from the CLARIN Annual Conference 2016, Aix-en-Provence, 26–28 October 2016, CLARIN Common Language Resources and Technology Infrastructure. (= Linköping Electronic Conference Proceedings 136). Linköping: Linköping University, 2017. S. 1-18. →IDS-Publikationsserver →Text
- Wolfer, Sascha/Bartz, Thomas/Weber, Tassja/Abel, Andrea/Meyer, Christian M./Müller-Spitzer, Carolin/Storrer, Angelika (2016):
- The effectiveness of lexicographic tools for optimising wirtten L1-texts. In: International Journal of Lexicography. Oxford: Oxford University Press, 2016. S. (online advance access). →IDS-Publikationsserver →Text
- Lüngen, Harald/Beißwenger, Michael/Ehrhardt, Eric/Herold, Axel/Storrer, Angelika (2016):
- Integrating corpora of computer-mediated communication in CLARIN-D: Results from the curation project ChatCorpus2CLARIN. In: Dipper, Stefanie/Neubarth, Friedrich/Zinsmeister, Heike (Hrsg.): Proceedings of the 13th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2016). (= Bochumer Linguistische Arbeitsberichte (BLA) 16). Bochum, 2016. S. 156-164. →Text
- Engelberg, Stefan/Storrer, Angelika (2016):
- Typologie von Internetwörterbüchern und -portalen. In: Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Internetlexikografie. Ein Kompendium. Unter Mitarbeit von Martin Loder. Berlin/Boston: de Gruyter, 2016. S. 31-63. →IDS-Publikationsserver
- Beißwenger, Michael/Herold, Axel/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika (2016):
- Das Dortmunder Chat-Korpus in CLARIN-D: Modellierung und Mehrwerte. In: DHd 2016 Modellierung – Vernetzung – Visualisierung. Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma. Konferenzabstracts. Duisburg: nisaba, 2016. S. 274-276. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Ehrhardt, Eric/Herold, Axel/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika (2016):
- Converting and Representing SocialMediaCorpora into TEI: Schema and best practices from CLARIN-D. In: Resch, Claudia/Hannesschläger, Vanessa/Wissik, Tanja (Hrsg.): TEI Conference and Members' Meeting 2016. Book of Abstracts. Wien: Austrian Academy of Sciences, Austrian Centre for Digital Humanities, 2016. S. 39-41. →Text
- Beißwenger, Michael/Ehrhardt, Eric/Herold, Axel/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika (2016):
- (Best) Practices for Annotating and Representing CMC and Social Media Corpora in CLARIN-D. In: Fišer, Darja/Beißwenger, Michael (Hrsg.): Proceedings of the 4th Conference on CMC and Social Media Corpora for the Humanities. Ljubljana: Academic Publishing Division of the Faculty of Arts of the University of Ljubljana, 2016. S. 7-11. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Chanier, Thierry/Chiari, Isabella/Erjavec, Tomaž/Fišer, Darja/Herold, Axel/Ljubešić, Nikola/Lüngen, Harald/Poudat, Céline/Stemle, Egon/Storrer, Angelika/Wigham, Ciara (2016):
- Integrating corpora of computer-mediated communication into the language resources landscape: Initiatives and best practices from French, German, Italian and Slovenian projects. In: Borin, Lars (Hrsg.): Proceedings of the 5th CLARIN Annual Conference. Aix-en-Provence, France. 26–28 October, 2016. Utrecht: CLARIN, 2016. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Chanier, Thierry/Chiari, Isabella/Erjavec, Tomas/Fišer, Darja/Herold, Axel/Lubešić, Nikola/Lüngen, Harald/Poudat, Céline/Stemle, Egon/Storrer, Angelika/Wigham, Ciara (2016):
- Integrating corpora of computer-mediated communication into the language resources landscape:Initiatives and best practices from French, German, Italian and Slovenian projects. In: De Smedt, Koenraad/Odijk, Jan/Mörth, Karlheinz (Hrsg.): Abstracts of the CLARIN Annual Conference 2016. Aix-en-Provence, 2016. 5 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Ehrhardt, Eric/Horbach, Andrea/Lüngen, Harald/Steffen, Diana/Storrer, Angelika (2015):
- Adding Value to CMC Corpora: CLARINification and Part-of-speech Annotation of the Dortmund Chat Corpus. In: Beißwenger, Michael/Zesch, Torsten (Hg.): NLP4CMC 2015. 2nd Workshop on Natural Language Processing for Computer-Mediated Communication / Social Media. Proceedings of the Workshop , September 29, 2015 University of Duisburg-Essen, Campus Essen. German Society for Computational Linguistics & Language Technology (GSCL), 2015. S. 12-16. →IDS-Publikationsserver
- Beißwenger, Michael/Bartz, Thomas/Storrer, Angelika/Westpfahl, Swantje (2015):
- Tagset und Richtlinie für das PoSTagging von Sprachdaten aus Genres internetbasierter Kommunikation. In: Tagset and guidelines for the PoS tagging of language data from genres of computermediated communication / social media. 2015. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2014):
- Sprachverfall durch internetbasierte Kommunikation? Linguistische Erklärungsansätze – empirische Befunde. In: Plewnia, Albrecht/Witt, Andreas (Hrsg.): Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2013). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 171-196. →Verlag
- Beißwenger, Michael/Oostdijk, Nelleke/Storrer, Angelika/van den Heuvel, Henk (2014):
- Editorial. In: Beißwenger, Michael/Oostdijk, Nelleke/Storrer, Angelika/van den Heuvel, Henk (Hrsg.): Building and Annotating Corpora of Computer-mediated Communication: Issues and Challenges at the Interface between Computational and Corpus Linguistics. Journal for Language Technology and Computational Linguistics (JLCL) 29 (2). (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 29.2). Regensburg: GSCL, 2014. S. III-IV. →Text
- Storrer, Angelika (2013):
- Variation im deutschen Wortschatz am Beispiel der Streckverbgefüge. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung/Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Hrsg.): Reichtum und Armut der deutschen Sprache. Erster Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 171-209. →Text
- Storrer, Angelika (2013):
- Representing (computational) dictionaries in hypertextual form. In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Supplement Volume: Recent Developments with Focus on Electronic and Computational Lexicography. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2013. S. 1244-1253. →Verlag
- Schneider, Roman/Storrer, Angelika/Mehler, Alexander (2013):
- Editorial. In: Schneider, Roman/Storrer, Angelika/Mehler, Alexander (Hrsg.): Webkorpora in Computerlinguistik und Sprachforschung. Web Corpora for Computational Linguistics and Linguistic Research. (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 28.2). Regensburg: GSCL, 2013. S. III-IV. →IDS-Publikationsserver
- Bartz, Thomas/Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2013):
- Optimierung des Stuttgart-Tübingen-Tagset für die linguistische Annotation von Korpora zur internet-basierten Kommunikation: Phänomene, Herausforderungen, Erweiterungsvorschläge. In: Zinsmeister, Heike/Heid, Ulrich/Beck, Kathrin (Hrsg.): Das Stuttgart-Tübingen Wortarten-Tagset – Stand und Perspektiven. (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 28.1). Regensburg: GSCL, 2013. S. 157-198. →Text
- Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2012):
- Interaktionsorientiertes Schreiben und interaktive Lesespiele in der Chat-Kommunikation. In: Habscheid, Stephan/Klein, Wolfgang (Hrsg.): Dinge und Maschinen in der Kommunikation. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 168). Stuttgart/Weimar: Metzler, 2012. S. 92-124.
- Beißwenger, Michael/Ermakova, Maria/Geyken, Alexander/Lemnitzer, Lothar/Storrer, Angelika (2012):
- A TEI Schema for the Representation of Computer-mediated Communication. In: Bański, Piotr/Modignani Picozzi, Eleonora Litta/Witt, Andreas (Hrsg.): TEI and Linguistics. Journal of the Text Encoding Initiative 3.: 2012. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika (2011):
- Korpusgestütze Sprachanalyse in Lexikographie und Phraseologie. In: Knapp, Karlfried et al. (Hrsg.): Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. (= UTB 8275). Tübingen/Basel: Francke, 2011, 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. S. 216-240.
- Mehler, Alexander/Kühnberger, Kai-Uwe/Lobin, Henning/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika/Witt, Andreas (2011):
- Introduction: Modeling, Learning and Processing of Text-Technological Data Structures. In: Mehler, Alexander/Kühnberger, Kai-Uwe/Lobin, Henning/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika/Witt, Andreas (Hrsg.): Modeling, Learning, and Processing of Text-Technological Data Structures. (= Studies in Computational Intelligence 370). Berlin/Heidelberg: Springer, 2011. S. 1-11. →IDS-Publikationsserver
- Lüngen, Harald/Beißwenger, Michael/Selzam, Bianca/Storrer, Angelika (2011):
- Modelling and Processing Wordnets in OWL. In: Mehler, Alexander/Kühnberger, Kai-Uwe/Lobin, Henning/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika/Witt, Andreas (Hrsg.): Modeling, Learning, and Processing of Text-Technological Data Structures. (= Studies in Computational Intelligence 370). Berlin/Heidelberg: Springer, 2011. S. 347-376. →IDS-Publikationsserver
- Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2011):
- Digitale Sprachressourcen in Lehramtsstudiengängen: Kompetenzen – Erfahrungen – Desiderate. In: Bärenfänger, Maja/Binder, Frank/Lobin, Henning/Lüngen, Harald/Stührenberg, Maik (Hrsg.): Language Resources and Technologies in Learning and Teaching. (= Journal for Language Technology and Computational Linguistics 26.1). Regensburg: GSCL, 2011. S. 119-139.
- Storrer, Angelika (2010):
- Mark-up Driven Strategies for Text-to-Hypertext Conversion. In: Witt, Andreas/Metzing, Dieter (Hrsg.): Linguistic Modeling of Information and Markup Languages. Contributions to Language Technology. (= Text, Speech and Language Technology 41). Dordrecht: Springer, 2010. S. 203-223.
- Storrer, Angelika (2010):
- Deutsche Internet-Wörterbücher: Ein Überblick. In: Lexicographica 26. Berlin/New York: de Gruyter, 2010. S. 155-164. →Text
- Storrer, Angelika (2009):
- Rhetorisch-stilistische Eigenschaften der Sprache des Internets. In: Fix, Ulla/Gardt, Andreas/Knape, Joachim (Hrsg.): Rhetorik und Stilistik. Ein internationales Handbuch historischer und systematischer Forschung. 2. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 31/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2009. S. 2211-2226. →Verlag
- Schmidt, Thomas/Geyken, Alexander/Storrer, Angelika (2008):
- Refining and Exploiting the Structural Markup of the eWDG. In: Bernal, Elisenda/DeCesaris, Janet (Hrsg.): Proceedings of the XIII EURALEX International Congress. Euralex 2008 (Barcelona, 15-19 July 2008). (= Sèrie Activitas 20). Barcelona: Institut Universitari de Lingüistica Aplicada, Universitat Pompeu Fabra, 2008. S. 457-461.
- Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2008):
- Corpora of computer-mediated communication. In: Lüdeling, Anke/Kytö, Merja (Hrsg.): Corpus Linguistics. An International Handbook. Volume 1. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 29/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 292-308.
- Storrer, Angelika (2007):
- Grenzgänger: Problemfelder aus didaktischer Sicht. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 905-924. →Verlag
- Kunze, Claudia/Lemnitzer, Lothar/Lüngen, Harald/Storrer, Angelika (2007):
- Repräsentation und Verknüpfung allgemeinsprachlicher und terminologischer Wortnetze in OWL. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 2007. S. 267--289. →IDS-Publikationsserver →Text
- Storrer, Angelika (2006):
- Zum Status der nominalen Komponenten in Nominalisierungsverbgefügen. In: Breindl, Eva/Gunkel, Lutz/Strecker, Bruno (Hrsg.): Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. Festschrift für Gisela Zifonun. (= Studien zur Deutschen Sprache 36). Tübingen: Narr, 2006. S. 275-295. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2006):
- Funktionen von Nominalisierungsverbgefügen im Text. Eine korpusbasierte Fallstudie. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006. S. 147-178.
- Storrer, Angelika (2005):
- Online-Corpora zur linguistischen Analyse der deutschen Gegenwartssprache. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 33.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2005. S. 145-150. →Text
- Storrer, Angelika (2004):
- Text und Hypertext (mit einem Exkurs von Eva Anna Lenz. In: Lobin, Henning/Lemnitzer, Lothar (Hrsg.): Texttechnologie. Perspektiven und Anwendungen. (= Stauffenburg Handbücher). Tübingen: Stauffenburg, 2004. S. 13-49.
- Storrer, Angelika (2003):
- Kohärenz in Hypertexten. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 31.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2003. S. 274-292. →Text
- Storrer, Angelika (2003):
- Ergänzungen und Angaben. In: Ágel, Vilmos/Eichinger, Ludwig M./Eroms, Hans-Werner/Hellwig, Peter/Heringer, Hans Jürgen/Lobin, Henning (Hrsg.): Dependenz und Valenz. Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 25/1). Berlin/New York: de Gruyter, 2003. S. 764-780. →Verlag
- Storrer, Angelika (2003):
- Einführung. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 31.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 2003. S. 169-172. →Text
- Storrer, Angelika (2002):
- Coherence in text and hypertext. In: Document Design 3(2). Amsterdam: Benjamins, 2002. 16 S. →IDS-Publikationsserver
- Lenz, Eva/Storrer, Angelika/Witt, Andreas (2002):
- Towards declarative descriptions of transformations: An approach based on topic maps. In: New Directions in Humanities Computing. Proceedings of the 14th Joint International Conference, University of Tübingen, 24-28 July 2002. Tübingen: Universität Tübingen, 2002. S. 60-62. →IDS-Publikationsserver →Text
- Lenz, Eva Anna/Storrer, Angelika (2002):
- Converting a Corpus into a Hypertext: An Approach Using XML Topic Maps and XSLT. In: Gonzàles Rodríguez, Manuel/Suarez Araujo, Carmen Paz (Hrsg.): Proceedings of LREC 2002. Third International Conference on Language Resources and Evaluation, 29 May – 31 May 2002. Las Palmas: Universidad de Las Palmas de Gran Canaria, 2002. S. 432-436. →IDS-Publikationsserver →Text
- Lenz, Eva Anna/Beißwenger, Michael/Storrer, Angelika (2002):
- Hypertextualisierung mit Topic Maps - ein Ansatz zur Unterstützung des Textverständnisses bei der selektiven Rezeption von Fachtexten. In: Tolksdorf, Robert/Eckstein, Rainer (Hrsg.): XML Technologien für das Semantic Web - XSW 2002, Proceedings zum Workshop, 24.-25. Juni 2002, Berlin. (= Lecture Notes in Informatics P-14). Bonn: Gesellschaft für Informatik, 2002. S. 151-169. →IDS-Publikationsserver →Text
- Beißwenger, Michael/Lenz, Eva Anna/Storrer, Angelika (2002):
- Generierung von Linkangeboten zur Rekonstruktion terminologiebedingter Wissensvoraussetzungen. In: Busemann, Stephan (Hrsg.): Proceedings of KONVENS 2002. 6. Konferenz zur Verarbeitung natürlicher Sprache, 30. September bis 2. Oktober 2002. Saarbrücken: DFKI GmbH, 2002. S. 5. →IDS-Publikationsserver →Text
- Storrer, Angelika (2001):
- Sprachliche Besonderheiten getippter Gespräche: Sprecherwechsel und sprachliches Zeigen in der Chat-Kommunikation. In: Beißwenger, Michael (Hrsg.): Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialität und Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation. Stuttgart: ibidem, 2001. S. 3-24. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2001):
- Schreiben, um besucht zu werden: Textgestaltung fürs World Wide Web. In: Bucher, Hans-Jürgen/Püschel, Ulrich (Hrsg.): Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001. S. 173-205. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2001):
- Neue Medien – neue Stilfragen. Das World Wide Web unter stilistischer Perspektive. In: Jakobs, Eva-Maria/Rothkegel, Annely (Hrsg.): Perspektiven auf Stil. (= Reihe Germanistische Linguistik 226). Tübingen: Niemeyer, 2001. S. 89-111. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2001):
- Getippte Gespräche oder dialogische Texte? Zur kommu-nikationstheoretischen Einordnung der Chat-Kommunikation. In: Lehr, Andrea/Kammerer, Matthias/Konerding, Klaus-Peter/Storrer, Angelika/Thimm, Caja/Wolski, Werner (Hrsg.): Sprache im Alltag. Beiträge zu neuen Perspektiven in der Linguistik. Herbert Ernst Wiegand zum 65. Geburtstag gewidmet. Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 439-465. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika (2001):
- Digitale Wörterbücher als Hypertexte: Zur Nutzung des Hypertextkonzepts in der Lexikographie. In: Lemberg, Ingrid/Schröder, Bernhard/Storrer, Angelika (Hrsg.): Chancen und Perspektiven computergestützer Lexikographie. Hypertext, Internet und SGML/XML für die Produktion und Publikation digitaler Wörterbücher. (= Lexicographica Series maior 107). Tübingen: Niemeyer, 2001. S. 52-69. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2000):
- Was ist "hyper" am Hypertext? In: Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Sprache und neue Medien. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1999). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 222-249. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2000):
- Schriftverkehr auf der Datenautobahn. Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation im Internet. In: Voß, Gerd Günter/Holly, Werner/Boehnke, Klaus (Hrsg.): Neue Medien im Alltag: Begriffsbestimmungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Opladen: Leske + Budrich, 2000. S. 151-175. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (2000):
- Schreiben, um besucht zu werden: Textgestaltung fürs World Wide Web. In: Bucher, Hans-Jürgen/Püschel, Ulrich (Hrsg.): Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. S. 91-123.
- Storrer, Angelika (1999):
- Was ist eigentlich eine Homepage? Neue Formen der Wissensorganisation im World Wide Web. In: Sprachreport 1/99. Mannheim: 1999. S. 2-8. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1999):
- Kohärenz in Text und Hypertext. In: Lobin, Henning (Hrsg.): Text im digitalen Medium. Linguistische Aspekte von Textdesign, Texttechnologie und Hypertext Engineering. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999. S. 33-65. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1998):
- Vom Grammatikbuch zur Hypertext-Grammatik. Methodisches Vorgehen bei der Hypertextualisierung nicht-standardisierter Textsorten. In: Heyer, Gerhard/Wolff, Christian (Hrsg.): Linguistik und Neue Medien. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 1998. S. 33-49. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1998):
- Hypermedia-Wörterbücher: Perspektiven für eine neue Generation elektronischer Wörterbücher. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. (= Lexicographica: Series maior 84). Tübingen: Niemeyer, 1998. S. 105-131. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1998):
- Hypermedia und Grammatikographie. In: Storrer, Angelika/Harriehausen, Bettina (Hrsg.): Hypermedia für Lexikon und Grammatik. (= Studien zur deutschen Sprache 12). Tübingen: Narr, 1998. S. 29-56. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1998):
- Hypermedia als Kommunikations- und Publikationsmedium in den Geisteswissenschaften. In: Sprache und Datenverarbeitung 22.1. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 1998. S. 5-9. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika/Waldenberger, Sandra (1998):
- Zwischen Grice und Knigge: Die Netiketten im Internet. In: Strohner, Hans/Sichelschmidt, Lorenz/Hielscher, Martina (Hrsg.): Medium Sprache. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 34). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1998. S. 63-77. →IDS-Publikationsserver →Text
- Harriehausen-Mühlbauer, Bettina/Storrer, Angelika (1998):
- Einführung. In: Storrer, Angelika/Harriehausen, Bettina (Hrsg.): Hypermedia für Lexikon und Grammatik. (= Studien zur deutschen Sprache 12). Tübingen: Narr, 1998. S. 9-20. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1997):
- Vom Text zum Hypertext - Die Produktion von Hypertexten auf der Basis "traditioneller wissenschaftlicher Texte. In: Knorr, Dagmar/Jakobs, Eva-Maria (Hrsg.): Textproduktion in elektronischen Umgebungen. (= Textproduktion und Medium 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York: Lang, 1997. S. 121-139. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1997):
- Grammatikographie mit Neuen Medien: Erfahrungen beim Aufbau eines grammatischen Informationssystems. In: Klein, Wolfgang/Schlieben-Lange, Brigitte (Hrsg.): Technologischer Wandel in den Philologien. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 106). Stuttgart/Weimar: Metzler, 1997. S. 44-75. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1996):
- Wie notwendig sind obligatorische Valenzstellen? - Faktoren der Weglaßbarkeit von Valenzstellen im Text. In: Gréciano, Gertrud/Schumacher, Helmut (Hrsg.): Lucien Tesnière. Syntaxe Structurale et Operations Mentales. Akten des deutsch-französischen Kolloquiums anläßlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages. Strasbourg 1993. (= Linguistische Arbeiten 348). Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 225-238. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1996):
- Verbbedeutung und Situationsperspektivierung. In: Grabowski, Joachim/Harras, Gisela/Hermann, Theo (Hrsg.): Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. (= Psycholinguistische Studien). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. S. 231-255. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1996):
- Metalexikographische Methoden in der Computerlexikographie. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion II. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. (= Lexicographica: Series maior 70). Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 239-255. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika/Freese, Katrin (1996):
- Wörterbücher im Internet. In: Deutsche Sprache 2/96. Berlin: Schmidt, 1996. S. 97-153. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hauser, Ralf/Storrer, Angelika (1996):
- Probleme und Lösungen beim Parsen von Wörterbüchern. In: Feldweg, Helmut/Hinrichs, Erhard W. (Hrsg.): Lexikon und Text. Wiederverwendbare Methoden und Ressourcen zur linguistischen Erschließung des Deutschen. (= Lexicographica: Series maior 73). Tübingen: Niemeyer, 1996. S. 53-67. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1995):
- Wörterbücher zum Anklicken – ein kleiner Rundgang durch die PC-Bibliothek. In: Sprachreport 2/95. Mannheim: 1995. S. 9-10. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika (1995):
- Die Grammatik mit der Maus – Konzeption eines multimedialen Informationssystems zur deutschen Grammatik. In: Hitzenberger, Ludwig (Hrsg.): Angewandte Computerlinguistik. Vorträge im Rahmen der Jahrestagung 1995 der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung (GLDV) e.V., Regensburg, 30.-31.3.1995. Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1995. S. 291-305. →IDS-Publikationsserver
- Storrer, Angelika/Schwall, Ulrike (1995):
- Description and Acquisition of Multiword Lexemes. In: Steffens, Petra (Hrsg.): Machine Translation and the Lexicon. Third International EAMT Workshop, Heidelberg, Germany, 26.-28.04.1993. Proceedings. (= Lecture Notes in Computer Science 898). Berlin/Heidelberg: Springer, 1995. S. 35-50. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Storrer, Angelika/Feldweg, Helmut/Hinrichs, Erhard (1993):
- Korpusunterstützte Entwicklung lexikalischer Wissensbasen. In: Sprache und Datenverarbeitung, 17.1-2. (= Sprache und Datenverarbeitung 17.1-2). Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 1993. S. 59-72. →IDS-Publikationsserver
- Hauser, Ralf/Storrer, Angelika (1993):
- Dictionary Entry Parsing Using the LexParse System. In: Lexicographica 9. Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 174-219. →IDS-Publikationsserver →Text
- Bläser, Brigitte/Schwall, Ulrike/Storrer, Angelika (1992):
- A Reusable Lexical Database Tool for Machine Translation. In: Proceedings of the Fifteenth International Conference on Computational Linguistics COLING 92, Nantes, France, August 23-28, 1992, vol. 2. Morristown: International Committee on Computational Linguistics, 1992. S. 510-516. →IDS-Publikationsserver →Text
- Storrer, Angelika (1990):
- Überlegungen zur Repräsentation der Verbsyntax in einer multifunktional-polytheoretischen lexikalischen Datenbank. In: Schaeder, Burkhard/Rieger, Burghard (Hrsg.): Lexikon und Lexikographie: maschinell – maschinell gestützt. Grundlagen – Entwicklungen – Produkte. Vorträge im Rahmen der Jahrestagung 1990 der Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung (GLDV) e.V., Siegen, 26.-28. März 1990. (= Sprache und Computer 11). Hildesheim u.a.: Olms, 1990. S. 120-133. →IDS-Publikationsserver
- Blumenthal, Andreas/Lemnitzer, Lothar/Storrer, Angelika (1988):
- Was ist eigentlich ein Verweis? Konzeptionelle Datenmodellierung als Voraussetzung computergestützter Verweisbehandlung. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch 1987 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 74). Düsseldorf/Bielefeld: Schwann-Bagel/Cornelsen-Velhagen u. Klasing, 1988. S. 351-373. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
1 Eintrag
- Storrer, Angelika (1989):
- Kurzrezension von: Ágel, Vilmos: Überlegungen zur Theorie und Methode der historisch-synchronen Valenzsyntax und Valenzlexikographie. In: Lexicographica 5. Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 270-271. →IDS-Publikationsserver →Text
1 Eintrag
- Storrer, Angelika (1989):
- Kurzrezension von: Ágel, Vilmos: Überlegungen zur Theorie und Methode der historisch-synchronen Valenzsyntax und Valenzlexikographie. In: Lexicographica 5. Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 270-271. →IDS-Publikationsserver →Text