Lexicographica

Internationales Jahrbuch für Lexikographie

Jahrbuch 9:
Lexicographica 9. 326 S. - Tübingen: Niemeyer, 1993.
ISSN: 0175-6206

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 982

Inhaltsverzeichnis

Thematic Part: Wörterbuchkritik
Wiegand, Herbert Ernst:
  Zur Einführung Text
S. 1
Bergenholtz, Henning / Mogensen, Jens Erik:
  Wörterbuchkritik in Dänemark Text
S. 8
Fuentes Morán, María Teresa:
  Wörterbuchkritik im spanischen Sprachraum
Rezensionen in fünf Fachzeitschriften 1975-1990
Text
S. 36
Höppner, Andrea:
  Die Mannheimer DUDEN-Rechtschreibwörterbücher von 1945 bis 1990 in der Rezension Text
S. 58
Rossenbeck, Klaus:
  Wörterbuchkritik in Schweden nach 1945: Die zweisprachigen Wörterbücher Text
S. 88
Marello, Carla:
  Reviewing Italian Dictionaries Text
S. 108
Koukkunen, Kalevi:
  Kritik der finnischen Wörterbücher Text
S. 133
Steiner, Roger J.:
  Reviews of Dictionaries in Learned Journals in the United States Text
S. 158
Non-thematic Part
Hauser, Ralf / Storrer, Angelika:
  Dictionary Entry Parsing Using the LexParse System IDS-Publikationsserver
Text
S. 174
Schneider, Rolf:
  Rechtschreibung auf Knopfdruck: Elektronische Wörterbücher Text
S. 220
Wiegand, Herbert Ernst:
  Kritische Lanze für Fackel-Redensartenwörterbuch
Bericht und Diskussion zu einem Wokshop in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 14.2.1994
Text
S. 230
Discussion
Gold, David L.:
  Some remarks on Mashe Goshen-Gottstein's “The lexicography of Hebrew” Text
S. 272
Reports
Höppner, Andrea / Schneider, Rolf:
  Das Rechtschreibwörterbuch – Geschichte, Analyse und Perspektiven
Zweites Projektkolloquium, Siegen, 25,./26. Juni 1993
Text
S. 275
Gouws, Rufus H.:
  Report on the 4th Annual Conference of the Moscow Association of Applied Linguistics: Moscow State University: 7-11 June 1993 Text
S. 278
Wiegand, Herbert Ernst:
  Deutsch-Ungarisches Wörterbuch
Weitere “schwierige” Überlegungen im Anschluß an ein zweites Kolloquium in Budapest 10.-11. Januar 1994
Text
S. 280
Stellner, Angela / Welzig, Werner:
  Selektive Konkordanz zum Tagebuch Arthur Schnitzlers Text
S. 291
Reviews
Wolski, Werner:
  International Encyclopedia of Linguistics (IEL) Text
S. 293
Forgács, Erzsébet:
  Der Duden: in 12 Bänden, das Standardwerk zur deutschen Sprache. Bd. 11. Duden-Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten Text
S. 295
Short Reviews
Konerding, Klaus-Peter:
  Frames, Fields, and Contrasts. New Essays in Semantic and Lexical Organization Text
S. 299
Konerding, Klaus-Peter:
  George A. Miller: Wörter. Streifzüge durch die Psycholinguistik Text
S. 300
Konerding, Klaus-Peter:
  William Frawley: Linguistic Semantics Text
S. 301
Wolski, Werner:
  Gisela Harras, Ulrike Haß, Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch Text
S. 302
Wolski, Werner:
  Wolf-Andreas Liebert: Metaphernbereiche der deutschen Alltagssprache Text
S. 303
Wolski, Werner:
  Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder Text
S. 304
Lehr, Andrea:
  Peter Dahnhard: Lexikon der Computerfachbegriffe Text
S. 304
Kučera, Antonín:
  Doris Linse: Wörterbuch der Datentechnik. Deutsch-Französisch und Französisch-Deutsch Text
S. 305
Lehr, Andrea:
  Advances in Systemic Linguistics. Recent Theory and Practice Text
S. 306
 
Continuous Bibliography S. 307
Dictionaries and Publications on Lexicography Received S. 314
Index of Names S. 318