Veröffentlichungen: Sitta, Horst
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
5 Einträge → mehr anzeigen
- Henne, Helmut/Sitta, Horst/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2003):
- Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches. (= Reihe Germanistische Linguistik 240). Tübingen: Niemeyer, 2003.
- Gellhaus, Axel/Sitta, Horst (Hrsg.) (2000):
- Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht. (= Reihe Germanistische Linguistik 218). Tübingen: Niemeyer, 2000.
- Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsg.) (1997):
- Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. (= Reihe Germanistische Linguistik 179). Tübingen: Niemeyer, 1997.
5 Einträge → weniger anzeigen
- Henne, Helmut/Sitta, Horst/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.) (2003):
- Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches. (= Reihe Germanistische Linguistik 240). Tübingen: Niemeyer, 2003.
- Gellhaus, Axel/Sitta, Horst (Hrsg.) (2000):
- Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht. (= Reihe Germanistische Linguistik 218). Tübingen: Niemeyer, 2000.
- Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsg.) (1997):
- Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. (= Reihe Germanistische Linguistik 179). Tübingen: Niemeyer, 1997.
- Sitta, Horst (Hrsg.) (1980):
- Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Zürcher Kolloquium 1978. (= Reihe Germanistische Linguistik 21). Tübingen: Niemeyer, 1980.
- Sitta, Horst/Brinker, Klaus (Hrsg.) (1973):
- Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Festgabe für Hans Glinz zum 60. Geburtstag. (= Sprache der Gegenwart 30). Düsseldorf: Schwann, 1973. →IDS-Publikationsserver
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst/Geipel, Maria/Wagner, Anna/Münzberg, Franziska (2017):
- Schülerduden Grammatik. 8., komplett überarbeitete und aktualiserte Auflage. Berlin: Dudenverlag, 2017.
- Brütsch, Edgar/Nussbaumer, Markus/Sitta, Horst (1990):
- Negation. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 1). Heidelberg: Groos, 1990. →IDS-Publikationsserver
- Sitta, Horst/Tymister, Hans Josef (1978):
- Linguistik und Unterricht. Kollegbuch. (= Reihe Germanistische Linguistik 12). Tübingen: Niemeyer, 1978.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst/Geipel, Maria/Wagner, Anna/Münzberg, Franziska (2017):
- Schülerduden Grammatik. 8., komplett überarbeitete und aktualiserte Auflage. Berlin: Dudenverlag, 2017.
- Brütsch, Edgar/Nussbaumer, Markus/Sitta, Horst (1990):
- Negation. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 1). Heidelberg: Groos, 1990. →IDS-Publikationsserver
- Sitta, Horst/Tymister, Hans Josef (1978):
- Linguistik und Unterricht. Kollegbuch. (= Reihe Germanistische Linguistik 12). Tübingen: Niemeyer, 1978.
- Boettcher, Wolfgang/Sitta, Horst (1972):
- Deutsche Grammatik III. Zusammengesetzter Satz und äquivalente Strukturen. Frankfurt am Main: Athenäum, 1972.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
31 Einträge → mehr anzeigen
- Sitta, Horst (2022):
- Was publizistische Sprachkritik sein könnte (2000). In: Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Sprachkritik. Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. Band 2. (= Germanistische Linguistik 255-257/2). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2022. S. 487-510.
- Lanthaler, Franz/Ortner, Hanspeter/Schiewe, Jürgen/Schrodt, Richard/Sitta, Horst (2022):
- Sprachkritik und Sprachwissenschaft – Anmerkungen zu einer komplizierten Beziehung (2003). In: Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Sprachkritik. Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. Band 1. (= Germanistische Linguistik 255-257/1). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2022. S. 387-394.
- Sitta, Horst (2004):
- Inlandsgermanistik – Auslandsgermanistik. Was für einen Sinn hat eine solche Unterscheidung? In: Deutsch als Fremdsprache 41.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 2004. S. 195-198.
31 Einträge → weniger anzeigen
- Sitta, Horst (2022):
- Was publizistische Sprachkritik sein könnte (2000). In: Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Sprachkritik. Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. Band 2. (= Germanistische Linguistik 255-257/2). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2022. S. 487-510.
- Lanthaler, Franz/Ortner, Hanspeter/Schiewe, Jürgen/Schrodt, Richard/Sitta, Horst (2022):
- Sprachkritik und Sprachwissenschaft – Anmerkungen zu einer komplizierten Beziehung (2003). In: Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Sprachkritik. Dokumente der Konturierung und Etablierung einer linguistischen Teildisziplin. Band 1. (= Germanistische Linguistik 255-257/1). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2022. S. 387-394.
- Sitta, Horst (2004):
- Inlandsgermanistik – Auslandsgermanistik. Was für einen Sinn hat eine solche Unterscheidung? In: Deutsch als Fremdsprache 41.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 2004. S. 195-198.
- Ortner, Hanspeter/Sitta, Horst (2003):
- Was ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft? In: Linke, Angelika/Ortner, Hanspeter/Portmann, Paul R. (Hrsg.): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. (= Reihe Germanistische Linguistik 245). Tübingen: Niemeyer, 2003. S. 3-64.
- Lanthaler Franz/Ortner, Hanspeter/Schiewe, Jürgen/Schrodt, Richard/Sitta, Horst (2003):
- Was ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft? Einladung zur Diskussion. Sprachkritik und Sprachwissenschaft – Anmerkungen zu einer komplizierten Beziehung. In: Sprachreport 2/2003. Mannheim: 2003. S. 2-5. →IDS-Publikationsserver →Text
- Sitta, Horst (2000):
- Was publizistische Sprachkritik sein könnte. In: Gellhaus, Axel/Sitta, Horst (Hrsg.): Reflexionen über Sprache aus literatur- und sprachwissenschaftlicher Sicht. (= Reihe Germanistische Linguistik 218). Tübingen: Niemeyer, 2000. S. 95-114.
- Looser, Roman/Sitta, Horst (1997):
- Die Geschichte der Reformbemühungen von 1970 bis 1995 in der Schweiz. In: Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. (= Reihe Germanistische Linguistik 179). Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 37-48.
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst (1997):
- Zum Begriff der orthographischen Regel. In: Augst, Gerhard/Blüml, Karl/Nerius, Dieter/Sitta, Horst (Hrsg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. (= Reihe Germanistische Linguistik 179). Tübingen: Niemeyer, 1997. S. 93-109.
- Sitta, Horst (1995):
- Eröffnung. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): Stilfragen. Jahrbuch 1994 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1994). Berlin/New York: de Gruyter, 1995. S. 3-6. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst (1995):
- Statt einer Replik auf C. Knobloch: Er-Satzglieder (ZGL 1/1995, Seite 53-58). In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 23.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1995. S. 207-209. →Text
- Sitta, Horst (1994):
- Zum Tod von Heinz Rupp. In: Sprachreport 4/94. Mannheim: 1994. S. 17.
- Sitta, Horst/Wotjak, Barbara (1994):
- Gerhard Helbig 65 Jahre alt. In: Deutsch als Fremdsprache 31.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 1994. S. 195-200.
- Sieber, Peter/Sitta, Horst (1993):
- Konzepte des Lernens – Bilder von Lernenden in Literatur- und Sprachdidaktik (Einladung …). In: Deutsch als Fremdsprache 30.3. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 1993. S. 187-188.
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst (1992):
- Zu den Bemühungen um eine Reform der deutschen Rechtschreibung. In: Deutsch als Fremdsprache 29.2. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt, 1992. S. 72-84.
- Gallmann, Peter/Sitta, Horst (1992):
- Satzglieder in der wissenschaftlichen Diskussion und in Resultatsgrammatiken. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 20.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1992. S. 137-181. →Text
- Blüml, Karl/Glinz, Hans/Mentrup, Wolfgang/Nenus, Dieter/Sitta, Horst (1991):
- Vorschläge zur Weiterentwicklung der deutschen Rechtschreibung. Vorlage für die Wiener Konferenz im Mai 1990. In: Ossner, Jakob (Hrsg.): Orthographiereform. (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 44). Oldenburg: OBST, 1991. S. 173-187. →IDS-Publikationsserver
- Sitta, Horst (1990):
- Zu Ulrich Engels Deutscher Grammatik. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 18.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1990. S. 201-215. →Text
- Sitta, Horst (1990):
- Defizit oder Entwicklung. – Zum Sprachstand von Gymnasialabsolventen und Studenten. In: Stickel, Gerhard (Hrsg.): Deutsche Gegenwartssprache – Tendenzen und Perspektiven. Jahrbuch 1989 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1989). Berlin/New York: de Gruyter, 1990. S. 233-254. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Sitta, Horst (1989):
- Anforderungen an Grammatiken unter pädagogischer und linguistischer Perspektive. In: Buscha, Joachim/Schröder, Jochen (Hrsg.): Linguistische und didaktische Grammatik. Beiträge zu Deutsch als Fremdsprache. Prof. Dr. sc. phil. Dr. h.c. phil. Gerhard Helbig zum 60. Geburtstag gewidmet. (= Linguistische Studien). Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1989. S. 29-38.
- Sieber, Peter/Sitta, Horst (1989):
- Schweiz. In: Ammon, Ulrich/Cheshire, Jenny (Hrsg.): Dialekt und Schule in den europäischen Ländern. (= Sociolinguistica 3). Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 115-127. →Text
- Sieber, Peter/Sitta, Horst (1987):
- Deutsch in der Schweiz. In: Zeitschrift für Germanistik 4/87. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1987. S. 389-401.
- Sitta, Horst (1986):
- Sprachverfall? – ein drittes Mal. In: Sprachreport 2/86. Mannheim: 1986. S. 7-8. →IDS-Publikationsserver
- Nussbaumer, Markus/Sitta, Horst (1986):
- Negationstypen im Spannungsfeld von Satz- und Sondernegation. In: Deutsch als Fremdsprache 23.6. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1986. S. 348-360.
- Sitta, Horst (1980):
- Zum strategischen Einsatz von Normverstößen. In: Cherubim, Dieter (Hrsg.): Fehlerlinguistik. Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung. (= Reihe Germanistische Linguistik 24). Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 209-223.
- Sitta, Horst (1980):
- Pragmatisches Sprachverstehen und pragmatikorientierte Sprachgeschichte. In: Sitta, Horst (Hrsg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Zürcher Kolloquium 1978. (= Reihe Germanistische Linguistik 21). Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 23-33.
- Sitta, Horst/von Polenz, Peter/Sonderegger, Stefan/Henne, Helmut/Burger, Harald (1980):
- Aufgaben einer pragmatikorientierten Sprachgeschichte. In: Sitta, Horst (Hrsg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte. Zürcher Kolloquium 1978. (= Reihe Germanistische Linguistik 21). Tübingen: Niemeyer, 1980. S. 129-136.
- Sitta, Horst (1975):
- Didaktik und Linguistik. In: Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik. Jahrbuch 1974 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 36). Düsseldorf: Schwann, 1975. S. 23-38.
- Sitta, Horst (1973):
- Kritische Überlegungen zur Textsortenlehre. In: Sitta, Horst/Brinker, Klaus (Hrsg.): Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Festgabe für Hans Glinz zum 60. Geburtstag. (= Sprache der Gegenwart 30). Düsseldorf: Schwann, 1973. S. 63-72. →IDS-Publikationsserver
- Sitta, Horst (1972):
- Semantische Probleme beim deutschen Possessivpronomen. In: Linguistische Studien II. (= Sprache der Gegenwart 22). Düsseldorf: Schwann, 1972. S. 182-194. →IDS-Publikationsserver
- Sitta, Horst (1970):
- Sprachliche Mittel der Redesituierung. In: Wirkendes Wort 20. Trier : WVT, 1970. S. 103-115.
- Sitta, Horst (1969):
- Voraussetzung und Redesituierung. Zur Lehre vom zusammengesetzten Satz im Deutschen. In: Muttersprache 12/79. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1969. S. 370-384.
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Nussbaumer, Markus/Sitta, Horst (1986):
- Neuere Arbeiten zur Negation im Deutschen. In: Deutsche Sprache 1/86. Berlin: Schmidt, 1986. S. 58-84.
1 Eintrag
- Nussbaumer, Markus/Sitta, Horst (1986):
- Neuere Arbeiten zur Negation im Deutschen. In: Deutsche Sprache 1/86. Berlin: Schmidt, 1986. S. 58-84.
Besprechungen, Kritiken
5 Einträge → mehr anzeigen
- Sitta, Horst (2014):
- Rezension von: Ludger Hoffmann: Deutsche Grammatik. Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 51.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 47-49.
- Sitta, Horst (2014):
- Rezension von: Hardarik Blühdorn / Marina Foschi Albert: Leseverstehen für Deutsch als Fremdsprache. Ein Lehrbuch für die Lehrerausbildung. In: Deutsch als Fremdsprache 51.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 254-255.
- Sitta, Horst (2005):
- Rezension von: Renate Pasch, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Hermann Waßner: Handbuch der deutschen Konnektoren. In: Deutschblätter 53. Hitzkirch: Verein Schweizerischer Deutschlehrer, 2005. S. 7-9.
5 Einträge → weniger anzeigen
- Sitta, Horst (2014):
- Rezension von: Ludger Hoffmann: Deutsche Grammatik. Grundlagen für Lehrerausbildung, Schule, Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache. In: Deutsch als Fremdsprache 51.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 47-49.
- Sitta, Horst (2014):
- Rezension von: Hardarik Blühdorn / Marina Foschi Albert: Leseverstehen für Deutsch als Fremdsprache. Ein Lehrbuch für die Lehrerausbildung. In: Deutsch als Fremdsprache 51.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Schmidt, 2014. S. 254-255.
- Sitta, Horst (2005):
- Rezension von: Renate Pasch, Ursula Brauße, Eva Breindl, Ulrich Hermann Waßner: Handbuch der deutschen Konnektoren. In: Deutschblätter 53. Hitzkirch: Verein Schweizerischer Deutschlehrer, 2005. S. 7-9.
- Sitta, Horst (1997):
- Rezension von: Jürgen Baurmann, Rüdiger Weingarten (Hrsg.): Schreiben. Prozesse, Prozeduren und Produkte. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 25.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1997. S. 56-64. →Text
- Sitta, Horst (1990):
- Rezension von: D. Herberg / R. Baudusch: Getrennt oder zusammen?. In: Deutsch als Fremdsprache 27.6. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1990. S. 370-371.