Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
| < Heft 35.1 | 35.2 | 35.3 | 35.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 35.1
| Glück, Helmut: | |||
| Zum disziplinären Ort von Deutsch als Fremdsprache | S. 3 | ||
| Hessky, Regina: | |||
| DaF aus der Außenperspektive Ein Diskussionsbeitrag aus der Auslandsgermanistik |
S. 10 | ||
| Jung, Lothar: | |||
| Stiefkind und Orchideenfach Anmerkungen zum Beitrag von Ursula Hirschfeld |
S. 14 | ||
| Terzan-Kopecky, Carmen: | |||
| Zu den Verbalkategorien Aspekt und Tempus | S. 17 | ||
| Matzke, Brigitte: | |||
| Wohin mit Gesinge, besänftigen, verarzten? Einige grundsätzliche Bemerkungen zu Status und Abgrenzung der kombinatioschen Derivation |
S. 24 | ||
| Baskevic, Valentina: | |||
| Kombinierbarkeitsmodelle von Lexemen im Fremdsprachenunterricht | S. 28 | ||
| Albrecht, Irmtraud: | |||
| Analyse phonetischer Schwierigkeiten und Konsequenzen für die Unterrichtspraxis (am Beispiel japanischer Deutschlerner) | S. 31 | ||
| Chavez, Monika: | |||
| Demographisch analysierte Lernerperspektiven zur Verwendung authentischer Materialien im Fremdsprachenunterricht | S. 37 | ||
| Diskussion von Lehrwerken | |||
| Richter, Regina: | |||
| Interkulturelles Lernen im DaF-Unterricht am Beispiel von "Sichtwechsel neu", "Spielarten" und "Elemente" | S. 45 | ||
| Rezensionen | |||
| Hirschfeld, Ursula: | |||
| Doris Middleman: Sprechen – Hören – Sprechen Übungen zur deutschen Aussprache |
S. 52 | ||
| Reinke, Kerstin: | |||
| Eberhard Stock: Deutsche Intonation | S. 53 | ||
| Grimm, Hans-Jürgen / Königs, Frank G.: | |||
| Brigitte Handwerker (Hg.): Fremde Sprache Deutsch. Grammatische Beschreibung – Erwerbsverläufe – Lehrmethodik | S. 54 | ||
| Bohn, Rainer: | |||
| Gabriele Pommerin u.a.: Kreatives Schreiben. Handbuch für den deutschen und interkulturellen Sprachunterricht in den Klassen 1-10 | S. 56 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| François Schanen: Grammatik Deutsch als Fremdsprache | S. 57 | ||
| Grimm, Hans-Jürgen: | |||
| Gerhard Augst/Karl Blüml/Dieter Nerius/Horst Sitta (Hg.): Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik | S. 58 | ||
| Skibitzki, Bernd: | |||
| Jürgen Scharnhorst (Hg.): Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich. Aktuelle Sprachprobleme in Europa | S. 60 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Brigitte Bartschat: Methoden der Sprachwissenschaft. Von Hermann Paul bis Noam Chomsky | S. 61 | ||
| Schreibhinweise für Autoren | S. 63 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 63 | ||
| Dokumentation | S. 64 | ||
| < Heft 35.1 | 35.2 | 35.3 | 35.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |