Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 47 - 53)



Inhaltsverzeichnis Heft 49.3

Aufsätze
Traunmüller, Hartmut:
  Der Vokalismus im Ostmittelbairischen S. 289
Shorrocks, Graham:
  Relative Pronouns and Relative Clauses in the Dialect of Farnworth and District (Greater Manchester County, formerly Lancashire) S. 334
Diskussionen
Muljačić, Žarko:
  Zur Kritik des Terminus "dachlose Außenmundart"
Beitrag zur Typologie der romanischen Ausbausprachen
S. 344
Viereck, Wolfgang:
  Das amerikanische Englisch in Forschung und Lehre S. 351
Rezensionen
Simmler, Franz:
  Gedenkschrift für Heinrich Wesche. Hg. von Wolfgang Kramer, Ulrich Scheuermann, Dieter Stellmacher S. 366
Lipold, Günter:
  Sprache in Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Heinrich Matthias Heinrichs. Hg. von Dietrich Hartmann, Hans-Jürgen Linke, Otto Ludwig S. 368
Keller, Thomas L.:
  Fimfchustim. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 50. Geburtstag am 28. Juni 1977. Hg. von Robert Hinderling und Viktor Weibel (Bayreuther Beiträge zur Sprachwissenschaft. Bd. 1) S. 370
Roberge, Paul T.:
  Martin Lehnert: Altenglisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch. 9. verb. Aufl. (Sammlung Göschen. Bd. 2210) S. 372
Barrack, Charles M.:
  Karl -Gustvav Ek: The Development of OE (æ) (i-mutated ă) before Nasals and OE (ǣ) in South-Eastern Middle English S. 374
Oesterreicher, Wulf:
  Max Pfister: Einführung in die romanische Etymologie S. 375
Göschel, Joachim:
  George Y. Shevelov: A Historical Phonology of the Ukrainian Language (Historical Phonology of the Slavic Languages. Bd. IV) S. 379
Simmler, Franz:
  Horst Sitta (Hg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 21) S. 384
Lötscher, Andreas:
  Gunhild Engström-Persson: Zum Konjunktiv im Deutschen um 1800 S. 387
Lötscher, Andreas:
  Rainer Graf: Der Konjunktiv in gesprochener Sprache. Form, Vorkommen und Funktion, untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben, Vorarlberg und Liechtenstein (Idiomatica. Bd. 5) S. 388
Eichhoff, Jürgen:
  Hans-Peter Müller: Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914. Eine historische Untersuchung über das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum ersten Weltkrieg (Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Bd. 3) S. 393
Kehr, Kurt:
  Hans Heinrich Bosshard: Mundartnamen von Bäumen und Sträuchern in der deutschsprachigen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein S. 394
Plangg, Guntram A.:
  Nikolaus Bigler: Mundartwandel im mittleren Aargau. Eine Untersuchung zu den heutigen Sprachverhältnissen im Spannungsfeld zwischen Ost- und Westschweizerdeutsch S. 395
Moser, Hans:
  Walter Schenker: Die Sprache Huldrych Zwinglis im Kontrast zur Sprache Luthers (Studia Linguistica Germanica. Bd. 14) S. 397
Bauer, Erika:
  Luise Hathaway: Der Mundartwandel in Imst in Tirol zwischen 1897 und 1973 (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich. Bd. 3) S. 401
Guentherodt, Ingrid:
  Eva Klein / Klaus J. Mattheier / Heinz Mickartz: Rheinisch (Dialekt/Hochsprache – kontrastiv. Heft 6) S. 403
Tatzreiter, Herbert:
  Dieter Karch: Neuburg am Rhein. Eine alemannische Sprachinsel in der südlichen Vorderpfalz S. 406
Eichhoff, Jürgen:
  Walter Hoffmeister: Sprachwechsel in Ost-Lothringen. Soziolinguistische Untersuchungen über die Sprachwahl von Schülern in bestimmten Sprechsituationen (Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Bd. 2) S. 407
Umschau
Zeitschriften S. 409
Kongreßberichte S. 412
Festschriften S. 413
Kleine Schriften S. 414
Sammelschriften S. 415
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 418


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390