Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
< Heft 25.1 | 25.2 | 25.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 25.1
Aufsätze | |||
Haß-Zumkehr, Ulrike: | |||
\"alle welt erwartet hier eine erklärung von mir\" – Jacob Grimms Vorrede zum Deutschen Wörterbuch zwischen Apologie und Programm |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Klein, Wolf Peter / Grund, Marthe: | |||
Die Geschichte der Auslassungspunkte Zu Entstehung, Form und Funktion der deutschen Interpunktion |
→Text |
S. 24 | |
Diskussionen | |||
Wiesinger, Peter: | |||
Zu Ulrich Ammons Buch "Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz – Das Problem der nationalen Varietäten" aus österreichischer Sicht |
→Text |
S. 45 | |
Henne, Helmut: | |||
Wissenschaftshistorischer Zwischenruf zur Germanistenversammlung 1846 und 1996 |
→Text |
S. 53 | |
Kommentare | |||
Sitta, Horst: | |||
Jürgen Baurmann, Rüdiger Weingarten (Hrsg.): Schreiben. Prozesse, Prozeduren und Produkte. Opladen: Westdeutscher Verlag 1995 |
→Text |
S. 56 | |
Berichte | |||
Müske, Eberhard: | |||
Die Zukunft der Textlinguistik Ein internationales Symposium. 8.-10.03.1996, Halle |
→Text |
S. 65 | |
Lindauer, Thomas / Looser, Roman: | |||
11. Symposium Deutschdidaktik. Europa – Nation – Region; von anderen lernen Berlin und Potsdam, 15. bis 19. September 1996 |
→Text |
S. 70 | |
Runde, Ingo: | |||
Geschichte, Archäologie und Sprache der Franken und Alemannen vor 500 Wissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. September 1996 in Zülpich und 54. Arbeitstagung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande am 8. und 9. Oktober 1996 in Bonn |
→Text |
S. 77 | |
Neue Bücher | |||
Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 1996 | S. 103 | ||
Am Ende | |||
Zum ehrwürdigen Alter der sog. Sprachkritik. Ein Stück zum Ende des 17. Jahrhunderts | S. 125 |
< Heft 25.1 | 25.2 | 25.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |