Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 41.4

Sitta, Horst:
  Inlandsgermanistik – Auslandsgermanistik
Was für einen Sinn hat eine solche Unterscheidung?
S. 195
Mungan, Güler:
  Deverbale Substantive im Deutschen S. 199
Ermlich, Karsten:
  Zur Wiedergabe deutscher Substantivkomposita im Englischen S. 206
Oebel, Guido:
  L1- bzw. L2(Englisch)-Interferenzfehler japanischer DaF-Lerner
Fehleranalyse von "Dornröschen"-Nacherzählungen
S. 213
Itakura, Uta:
  Absagen bei der Einkaufs-/Verkaufshandlung im Deutschen und Japanischen
Versuch einer pragmatischen Interpretation
S. 220
Tönshoff, Wolfgang:
  Binnendifferenzierung im lernerorientierten Fremdsprachenunterricht (I) S. 227
Bärenfänger, Olaf:
  Weibliche Sprachbegabung: Mythos oder Wirklichkeit? S. 232
Diskussion von Lehrmaterialien
Schreiter, Ina:
  In Lehrwerken geblättert … S. 239
Rezensionen
Näf, Anton:
  Marina Foschi Albert/Marianne Hepp (Hg.): Germanistische Linguistik und Spracherwerb an den italienischen Universitäten S. 245
Mehlhorn, Grit:
  Christiane Neveling (Hg.): Perspektiven für die zukünftige Fremdsprachendidaktik S. 246
Helbig, Gerhard:
  Alan Cornell/Klaus Fischer/Ian F. Roe (Hg.): Valency in Practice – Valenz in der Praxis S. 248
Schreiter, Ina:
  Antonie Hornung: Zur eigenen Sprache finden. Modell einer plurilingualen Schreibdidaktik S. 250
Fomina, Sinaida:
  Günter Schade: Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften S. 252
 
Schreibhinweise für Autoren S. 255
Autorenverzeichnis S. 255
Dokumentation S. 256


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275