Veröffentlichungen: Günther, Hartmut
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
2 Einträge
- Strecker, Bruno/Fiehler, Reinhard/Günther, Hartmut (Hrsg.) (1997-1998):
- Studien zur Deutschen Sprache.
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache.
Tübingen: Narr.
- Günther, Hartmut/Fiehler, Reinhard/Strecker, Bruno (Hrsg.) (1995-1996):
- Studien zur Deutschen Sprache.
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache.
Tübingen: Narr.
2 Einträge
- Strecker, Bruno/Fiehler, Reinhard/Günther, Hartmut (Hrsg.) (1997-1998):
- Studien zur Deutschen Sprache.
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache.
Tübingen: Narr.
- Günther, Hartmut/Fiehler, Reinhard/Strecker, Bruno (Hrsg.) (1995-1996):
- Studien zur Deutschen Sprache.
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache.
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache.
Tübingen: Narr.
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
4 Einträge → mehr anzeigen
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (Hrsg.) (2006):
- Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. (= Linguistische Arbeiten 509). Tübingen: Niemeyer, 2006.
- Baurmann, Jürgen/Günther, Hartmut/Knoop, Ulrich (Hrsg.) (1993):
- Homo scribens. Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung. (= Reihe Germanistische Linguistik 134). Tübingen: Niemeyer, 1993.
- Eisenberg, Peter/Günther, Hartmut (Hrsg.) (1989):
- Schriftsystem und Orthographie. (= Reihe Germanistische Linguistik 97). Tübingen: Niemeyer, 1989.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (Hrsg.) (2006):
- Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. (= Linguistische Arbeiten 509). Tübingen: Niemeyer, 2006.
- Baurmann, Jürgen/Günther, Hartmut/Knoop, Ulrich (Hrsg.) (1993):
- Homo scribens. Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung. (= Reihe Germanistische Linguistik 134). Tübingen: Niemeyer, 1993.
- Eisenberg, Peter/Günther, Hartmut (Hrsg.) (1989):
- Schriftsystem und Orthographie. (= Reihe Germanistische Linguistik 97). Tübingen: Niemeyer, 1989.
- Günther, Klaus B./Günther, Hartmut (Hrsg.) (1983):
- Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit. Arbeiten zur Struktur, Funktion und Entwicklung schriftlicher Sprache. (= Reihe Germanistische Linguistik 49). Tübingen: Niemeyer, 1983.
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
34 Einträge → weniger anzeigen
- Günther, Hartmut (2017):
- Aber Luther hätte es missfallen. Zur Revision der Lutherbibel (2017). In: Sprachreport 4/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 12-18. →IDS-Publikationsserver
- Günther, Hartmut (2009):
- Alphabetschrift und Alphabetreihe – Entwicklung und Aneignung. In: Birk, Elisabeth/Schneider, Jan Georg (Hrsg.): Philosophie der Schrift. (= Reihe Germanistische Linguistik 285). Tübingen: Niemeyer, 2009. S. 27-41. →IDS-Publikationsserver
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (2009):
- Nachruf auf Hans Glinz. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 28.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Berlin/New York: Mouton de Gruyter, 2009. S. 179-183. →Text
- Günther, Hartmut (2007):
- Der Vistembor brehlte dem Luhr Knotten auf den bänken Leuster – Wie sich die Fähigkeit zur satzinternen Großschreibung entwickelt. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26, Jubliäumsheft. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. S. 155-179. →Text
- Günther, Hartmut (2006):
- Kennen Grundschulkinder der ersten und zweiten Klasse Silbengrenzen? In: Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (Hrsg.): Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. (= Linguistische Arbeiten 509). Tübingen: Niemeyer, 2006. S. 127-138.
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (2006):
- Vorwort. In: Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (Hrsg.): Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. (= Linguistische Arbeiten 509). Tübingen: Niemeyer, 2006. S. 1-3.
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (2006):
- Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. In: Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (Hrsg.): Orthographietheorie und Rechtschreibunterricht. (= Linguistische Arbeiten 509). Tübingen: Niemeyer, 2006. S. 197-215.
- Günther, Hartmut (2002):
- Stolz darauf, ein (z.B.) Germanist zu sein. In: Haß-Zumkehr, Ulrike/Kallmeyer, Werner/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 25). Tübingen: Narr, 2002. S. 149-163.
- Günther, Hartmut (2000):
- Sprechen hören – Schrift lesen – Medien erleben. Wie man es macht, wie man es lernt, und wie man es lehrt. In: Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Sprache und neue Medien. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1999). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 89-104. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Günther, Hartmut (2000):
- “… und hält den Verstand an” – Eine Etüde zur Entwicklung der deutschen Interpunktion 1522-1961. In: Thieroff, Rolf/Tamrat, Matthias/Fuhrhop, Nanna/Teuber, Oliver (Hrsg.): Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis. Tübingen: Niemeyer, 2000. S. 275-286.
- Bredel, Ursula/Günther, Hartmut (2000):
- Quer über Feld das Kopfadjunkt. Bemerkungen zu Peter Gallmanns Aufsatz Wortbegriff und Nomen-Verb-Verbindungen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 19.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. S. 103-110. →Text
- Günther, Hartmut (1996):
- Von A bis Z – Aspekte alphabetischen Sortierens. In: Sprachreport 3/96. Mannheim: 1996. S. 5-6.
- Günther, Hartmut (1996):
- Duden und Bertelsmann. Vom rechten Schreiben eines Wörterbuchs zu einer neuen Orthographie. In: Sprachreport 4/96. Mannheim: 1996. S. 1-5.
- Günther, Hartmut (1995):
- IDS – was ist das? In: Sprachreport 3/95. Mannheim: 1995. S. 20. →Text
- Günther, Hartmut (1993):
- Graphetik – Ein Entwurf. In: Baurmann, Jürgen/Günther, Hartmut/Knoop, Ulrich (Hrsg.): Homo scribens. Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung. (= Reihe Germanistische Linguistik 134). Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 29-42.
- Günther, Hartmut (1993):
- Die Studiengruppe 'Geschriebene Sprache' bei der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg. In: Baurmann, Jürgen/Günther, Hartmut/Knoop, Ulrich (Hrsg.): Homo scribens. Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung. (= Reihe Germanistische Linguistik 134). Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 371-377.
- Günther, Hartmut (1993):
- … non licet bovi – Zu den Anmerkungen von Wa zum Orthographiereformvorschlag. In: Sprachreport 3/93. Mannheim: 1993. S. 15-16.
- Günther, Hartmut (1992):
- Re-rep-lik – Zur linguistischen Rekonstruktion und zur anwenderorientierten Formulierung der orthographischen Worttrennungsregel im Deutschen. In: Deutsche Sprache 3/92. Berlin: Schmidt, 1992. S. 244-254.
- Günther, Hartmut (1991):
- Tschüs, Internationalismus (Leserforum). In: Sprachreport 3/91. Mannheim: 1991. S. 14.
- Günther, Hartmut (1990):
- Typographie, Orthographie, Graphetik. Überlegungen zu einem Buch von Otl Aicher. In: Stetter, Christian (Hrsg.): Zu einer Theorie der Orthographie. Interdisziplinäre Aspekte gegenwärtiger Schrift- und Orthographieforschung. (= Reihe Germanistische Linguistik 99). Tübingen: Niemeyer, 1990. S. 90-103.
- Günther, Hartmut (1990):
- Neueres zum Schriftspracherwerb. In: Muttersprache 4/100. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1990. S. 290-304.
- Günther, Hartmut (1990):
- Innovativer Anachronismus. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 18.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1990. S. 354-366. →Text
- Günther, Hartmut (1990):
- Die Worttrennung am Zeilenende. Zur Diskussion des Vorschlags zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. In: Deutsche Sprache 3/90. Berlin: Schmidt, 1990. S. 193-205.
- Gfroerer, Stefan/Günther, Hartmut/Bock, Michael (1989):
- Augenbewegungen und Substantivgroßschreibung – eine Pilotstudie. In: Eisenberg, Peter/Günther, Hartmut (Hrsg.): Schriftsystem und Orthographie. (= Reihe Germanistische Linguistik 97). Tübingen: Niemeyer, 1989. S. 111-135.
- Günther, Hartmut (1988):
- Sprachsystem, Schriftsystem, Lexikon. Bemerkungen zu einem Beitrag von Richard Wiese. In: Deutsche Sprache 3/88. Berlin: Schmidt, 1988. S. 271-281.
- Günther, Hartmut (1988):
- Falsche Plurale? (Leserforum). Zum Beitrag von Ulrike Haß "Sprachpflege – Sprachaufklärung" (Sprachreport 3/88). In: Sprachreport 4/88. Mannheim: 1988. S. 12-13. →IDS-Publikationsserver
- Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (1988):
- Konzeption eines Handbuchs "Schrift und Schriftlichkeit". In: Deutsche Sprache 1/88. Berlin: Schmidt, 1988. S. 82-89.
- Tillmann, Hans G./Günther, Hartmut (1986):
- Zum Zusammenhang von natur- und geisteswissenschaftlicher Sprachforschung – Phonetik und Phonologie. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1986. S. 187-208. →Text
- Günther, Hartmut (1985):
- Probleme beim Verschriften der Muttersprache. Otfried von Weissenburg und die lingua theotisca. In: Klein, Wolfgang (Hrsg.): Schriftlichkeit. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. (= Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 59). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1985. S. 36-54.
- Günther, Klaus B./Günther, Hartmut (1983):
- Einleitung. In: Günther, Klaus B./Günther, Hartmut (Hrsg.): Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit. Arbeiten zur Struktur, Funktion und Entwicklung schriftlicher Sprache. (= Reihe Germanistische Linguistik 49). Tübingen: Niemeyer, 1983. S. VII-XV.
- Günther, Hartmut (1983):
- Charakteristika von schriftlicher Sprache und Kommunikation. In: Günther, Klaus B./Günther, Hartmut (Hrsg.): Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit. Arbeiten zur Struktur, Funktion und Entwicklung schriftlicher Sprache. (= Reihe Germanistische Linguistik 49). Tübingen: Niemeyer, 1983. S. 17-39.
- Günther, Hartmut (1981):
- Fehlerlinguistik und Sprachstörungen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 9.2. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1981. S. 180-184. →Text
- Günther, Hartmut (1979):
- Ist Langue-Kompositum ein Parole-Kompositum? Anmerkungen zu einem Beitrag von L. Seppänen. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 7.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter, 1979. S. 338-345. →Text
- Günther, Hartmut (1976):
- Bemerkungen zum Status von Wortbildungsregeln. In: Braunmüller, Kurt/Kürschner, Wilfried (Hrsg.): Grammatik. Aus: Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums: Tübingen 1975, Bd. 2. (= Linguistische Arbeiten 32). Tübingen: Niemeyer, 1976. S. 49-58.
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Günther, Hartmut/Günther, Klaus B. (1979):
- Bericht über die Tagung "Schriftspracherwerb", Universität Oldenburg 26.3.-28.3.79. In: Linguistische Berichte 62. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1979. S. 51-54.
1 Eintrag
- Günther, Hartmut/Günther, Klaus B. (1979):
- Bericht über die Tagung "Schriftspracherwerb", Universität Oldenburg 26.3.-28.3.79. In: Linguistische Berichte 62. Forschung, Information, Diskussion. Wiesbaden: Vieweg, 1979. S. 51-54.
Besprechungen, Kritiken
4 Einträge → mehr anzeigen
- Günther, Hartmut (1996):
- Rezension von: Utz Maas, Grundzüge der deutschen Orthographie. In: Linguistische Berichte 166. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996. S. 535-542.
- Günther, Hartmut (1986):
- Rezension von: Henderson, Leslie: Orthography and word recognition in reading. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1986. S. 148-152. →Text
- Günther, Hartmut (1984):
- Rezension von: Gudula List, Sprachpsychologie. In: Linguistische Berichte 92. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1984. S. 64-69.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Günther, Hartmut (1996):
- Rezension von: Utz Maas, Grundzüge der deutschen Orthographie. In: Linguistische Berichte 166. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996. S. 535-542.
- Günther, Hartmut (1986):
- Rezension von: Henderson, Leslie: Orthography and word recognition in reading. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 5.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1986. S. 148-152. →Text
- Günther, Hartmut (1984):
- Rezension von: Gudula List, Sprachpsychologie. In: Linguistische Berichte 92. Forschung, Information, Diskussion. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1984. S. 64-69.
- Günther, Hartmut (1982):
- Rezension von: Coulmas, Florian: Über die Schrift. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 1.2. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1982. S. 301-304. →Text