Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/88

Aufsätze
Fries, Norbert (Tübingen):
  Ist Pragmatik schwer! Über sogenannte "Exklamativsätze" im Deutschen S. 193
Latzel, Sigbert (München):
  ernst – ernsthaft – ernstlich
Eine Bedeutungs- und Gebrauchsbeschreibung
S. 206
Patocka, Franz (Wien, ÖSTERREICH):
  Norm und Realität
Zur Aussprache des Phonems /ä:/ im Österreichischen Rundfunk
S. 226
Spranz-Fogasy, Thomas (Mannheim):
  Medikamente im Gespräch zwischen Arzt und Patient – Gesprächsanalysen für die Praxis IDS-Publikationsserver
S. 240
Schmidt-Knaebel, Suzanne (Hamburg):
  Zum Begriff des "ärztlichen Deutens" im Rahmen einer diskursanalytischen Psychotherapieforschung S. 259
Günther, Hartmut (Nijmegen, NIEDERLANDE):
  Sprachsystem, Schriftsystem, Lexikon
Bemerkungen zu einem Beitrag von Richard Wiese
S. 271
Dokumentation
Püschel, Ulrich (Trier) / Weber, Heinz Josef / Wothke, Klaus (Heidelberg):
  Bericht über die GAL-Tagung 1987
(Heidelberg, 1.-3. Oktober 1987)
S. 282
Notizen
  "Deutsche Gegenwartssprache – Tendenzen und Perspektiven" S. 288


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275