Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
< Heft 1/88 | 2/88 | 3/88 | 4/88 | 5/88 | 6/88 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/88
Schlenstedt, Dieter: | |||
Entwicklungslinien der neueren Literatur in der DDR | S. 5 | ||
Koshina, Yoshio: | |||
Zur gegenwärtigen Situation der japanischen Germanistik | S. 24 | ||
Muroi, Yoshiyuki: | |||
Untersuchungen zur semantischen Aktualisierung des Verbs im Satz auf der Grundlage des syntaktischen Realisierungsmodells | S. 34 | ||
Hums, Lothar: | |||
Zur Problematik metaphorischer Benennungen in Wissenschaft und Technik | S. 43 | ||
Ergänzende Beiträge | |||
Nagahashi, Fumiko: | |||
Christa Wolfs "Kassandra" als Antikriegsbuch | S. 57 | ||
Ichikawa, Akira: | |||
Heiner Müllers "Vorgeschichte"-Dramen | S. 59 | ||
Iwabuchi, Tatsuji: | |||
"Ändert Brecht dann, wenn ihr Brecht ändern könnt!" Brecht-Rezeption in Japan aus der Sicht der Theaterpraxis |
S. 64 | ||
Morikawa, Shinichiro: | |||
Büchners Revolutionsgedanke in Japan und in der DDR | S. 70 | ||
Usami, Yukihiko: | |||
Heine-Rezeption in der 20er und 30er Jahren in Japan | S. 74 | ||
Morita, Shigeru: | |||
Lessing und die Religion Christi | S. 76 | ||
Neue Materialien | |||
Diersen, Inge: | |||
Seghers-Philologie | S. 80 | ||
Sprachkultur in der Diskussion | |||
Porsch, Peter: | |||
Frau Oberstudienrat oder Frau Oberstudienrätin – Probleme der sprachwissenschaftlichen Begründung sprachkultureller Aktivitäten | S. 84 | ||
Berichte und Besprechungen | |||
Hähnel, Ingrid: | |||
Germanistik in der DDR und in Japan – Literaturwissenschaftliche Positionen und Forschungsfelder (Kolloquium 1987 in Weimar) | S. 90 | ||
Lenk, Hartmut / Welke, Klaus: | |||
Lexikologie und Lexikographie (4. sprachwissenschaftliche Konferenz DDR-Finnland 1986 in Berlin) | S. 93 | ||
Steube, Anita: | |||
K. Dieling, F. Kempter: Die Tempora | S. 95 | ||
Zimmermann, Ilse: | |||
Theo Vennemann, Joachim Jacobs: Sprache und Grammatik. Grundprobleme der linguistischen Sprachbeschreibung | S. 98 | ||
Langner, Helmut / Starke, Günter: | |||
Joachim Buscha, Irene Zoch: Der Konjunktiv; Richard Schrodt: System und Norm in der Diachronie des deutschen Konjunktivs |
S. 100 | ||
Haftka, Brigitte: | |||
Andreas Lötscher: Satzakzent und Funktionale Satzperspektive im Deutschen | S. 104 | ||
Hofrichter, Werner: | |||
Klaus B. Günther, Hartmut Günther (Hrsg.): Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit. Arbeiten zur Struktur, Funktion und Entwicklung schriftlicher Sprache | S. 107 | ||
Emmrich, Christian: | |||
Ausstellungskataloge, hrsg. im Auftrage der Veranstaltungsgesellschaft 200 Jahre Brüder Grimm; Bd. 1: Die Brüder Grimm. Dokumente ihres Lebens und Wirkens; Bd. 2: Ludwig Emil Grimm 1790-1863. Maler – Zeichner – Radierer; Bd. 3, T. 1: Die Grüder Grimm in ihrer amtlichen und politischen Tätigkeit |
S. 109 | ||
Münchow, Ursula: | |||
Miklós Salyámosy: Wilhelm von Polenz. Prosawerke eines Naturalisten | S. 112 | ||
Boden, Petra: | |||
Werner Broer, Detlev Kopp (Hrsg.): Grabbe im Dritten Reich | S. 116 | ||
Informationen | |||
Helmut Brandt zum 60. Geburtstag | S. 118 | ||
Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften | S. 119 | ||
Aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Schriftenreihen | S. 121 | ||
Germanistik-Gesellschaft gegründet | S. 121 | ||
Eingegangene Bücher | S. 122 | ||
Hansen, Holger: | |||
Berlinisch in Geschichte und Gegenwart (Tagung 1987 in Berlin) | S. 125 |
< Heft 1/88 | 2/88 | 3/88 | 4/88 | 5/88 | 6/88 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |