Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 9.2

Aufsätze
Oksaar, Els:
  Kommunikative Akte und Textanalyse am Beispiel von dialogischen Erzähltexten Text
S. 129
Gärtner, Kurt:
  Asyndetische Relativsätze in der Geschichte des Deutschen Text
S. 152
Kühn, Peter:
  Notwendigkeit, Gebrauchswert und Verwendung von Grundwortschatzbüchern Text
S. 164
Diskussionen
Günther, Hartmut:
  Fehlerlinguistik und Sprachstörungen Text
S. 180
Berichte
Burkhardt, Armin:
  Fünftes Internationales Wittgenstein Symposion vom 25.-31. August 1980 in Kirchberg/Wechsel, Niederösterreich Text
S. 185
Wolski, Werner:
  Lexikograpische praxis: Bedeutungserklärungen zu wörtern verschiedener wortarten in wörterbüchern unterschiedlicher typen
3. Lexikographisches colloquium am 19. und 20. Februar 1981 am Institut für deutsche Sprache (IdS) in Mannheim
Text
S. 190
Forschungsbericht
Kanth, Rolf:
  Kommunikativ-pragmatische gesprächsforschung
Neuere gesprächs- und konversationsanalytische arbeiten
Text
S. 202
 
Abstracts S. 223


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251