Studien zur Deutschen Sprache
Forschungen des Instituts für Deutsche Sprache
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache von Ulrike Haß-Zumkehr, Werner Kallmeyer und Bruno Strecker (Bände 21 - 26)
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache von Ulrike Haß-Zumkehr, Werner Kallmeyer und Ulrich Hermann Waßner (Bände 27 - 36)
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache von Arnulf Deppermann, Ulrich Hermann Waßner und Stefan Engelberg (Bände 37 - 64)
- Band 21:
- Meng, Katharina: Russlanddeutsche Sprachbiografien. Untersuchungen zur sprachlichen Integration von Aussiedlerfamilien.
549 S. - Tübingen: Narr, 2001.
ISBN: 3-8233-5151-6, Preis: 99,00 €
- Band 22:
- Keim, Inken / Schütte, Wilfried (Hrsg.): Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag.
566 S. - Tübingen: Narr, 2002.
ISBN: 3-8233-5152-4, Preis: 99,00 €
- Band 23:
- Schilling, Marcel: Reden und Spielen. Die Kommunikation zwischen Trainern und Spielern im gehobenen Amateurfußball.
447 S. - Tübingen: Narr, 2001.
ISBN: 3-8233-5153-2, Preis: 84,00 €
- Band 24:
- Harras, Gisela (Hrsg.): Kommunikationsverben: Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation.
229 S. - Tübingen: Narr, 2001.
ISBN: 3-8233-5154-0, Preis: 39,00 €
- Band 25:
- Haß-Zumkehr, Ulrike / Kallmeyer, Werner / Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag.
700 S. - Tübingen: Narr, 2002.
ISBN: 3-8233-5155-9, Preis: 124,00 €
- Band 26:
- Schnörch, Ulrich: Der zentrale Wortschatz des Deutschen. Strategien zu seiner Ermittlung, Analyse und lexikografischen Aufarbeitung.
422 S. - Tübingen: Narr, 2002.
ISBN: 3-8233-5156-7, Preis: 88,00 €
- Band 27:
- Donalies, Elke: Die Wortbildung des Deutschen. Ein Überblick.
207 S. - Tübingen: Narr, 2005, 2. überarbeitete Auflage.
ISBN: 3-8233-6131-7, Preis: 29,90 €
- Band 28:
- Ballweg, Joachim: Quantifikation und Nominaltypen im Deutschen.
146 S. - Tübingen: Narr, 2003.
ISBN: 3-8233-5158-3, Preis: 39,00 €
- Band 29:
- Mentrup, Wolfgang: Stationen der jüngeren Geschichte der Orthographie und ihrer Reform seit 1933.Zur Diskussion, Texttradition und -rezeption. Unter Mitwirkung von Kerstin Steiger.
697 S. - Tübingen: Narr, 2007.
ISBN: 978-3-8233-6026-1, Preis: 99,00 €
- Band 30:
- Fiehler, Reinhard / Barden, Birgit / Elstermann, Mechthild / Kraft, Barbara: Eigenschaften gesprochener Sprache. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Spezifik mündlicher Kommunikation.
546 S. - Tübingen: Narr, 2004.
ISBN: 3-8233-6027-2, Preis: 98,00 €
- Band 31:
- Schumacher, Helmut / Kubczak, Jacqueline / Schmidt, Renate / de Ruiter, Vera: VALBU – Valenzwörterbuch deutscher Verben.
1040 S. - Tübingen: Narr, 2004.
ISBN: 3-8233-6074-7, Preis: 168,00 €
- Band 32:
- Hinnenkamp, Volker / Meng, Katharina (Hrsg.): Sprachgrenzen überspringen. Sprachliche Hybridität und polykulturelles Selbstverständnis.
391 S. - Tübingen: Narr, 2005.
ISBN: 3-8233-6145-7, Preis: 78,00 €
- Band 33:
- Proost, Kristel / Harras, Gisela / Glatz, Daniel: Domänen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte.
178 S. - Tübingen: Narr, 2006.
ISBN: 3-8233-6199-6, Preis: 39,00 €
- Band 34:
- Reitemeier, Ulrich: Aussiedler treffen auf Einheimische. Paradoxien der interaktiven Identitätsarbeit und Vorenthaltung der Marginalitätszuschreibung in Situationen zwischen Aussiedlern und Binnendeutschen.
494 S. - Tübingen: Narr, 2006.
ISBN: 3-8233-6200-3, Preis: 89,00 €
- Band 35:
- Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag.
475 S. - Tübingen: Narr, 2006.
ISBN: 3-8233-6228-3, Preis: 120,00 €
- Band 36:
- Breindl, Eva / Gunkel, Lutz / Strecker, Bruno (Hrsg.): Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. Festschrift für Gisela Zifonun.
653 S. - Tübingen: Narr, 2006.
ISBN: 3-8233-6229-1, Preis: 120,00 €
- Band 37:
- Hausendorf, Heiko (Hrsg.): Gespräch als Prozess. Linguistischen Aspekte der Zeitlichkeit verbaler Interaktion.
338 S. - Tübingen: Narr, 2007.
ISBN: 978-3-8233-6231-9, Preis: 78,00 €
- Band 38:
- Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Koordination. Analysen zur multimodalen Interaktion.
446 S. - Tübingen: Narr, 2007.
ISBN: 978-3-8233-6293-7, Preis: 88,00 €
- Band 39:
- Keim, Inken: Die "türkischen Powergirls". Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim.
498 S. - Tübingen: Narr, 2008, 2., durchges. Aufl.
ISBN: 978-3-8233-6446-7, Preis: 39,00 €
- Band 40:
- Kämper, Heidrun / Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Sprach-Perspektiven. Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache.
509 S. - Tübingen: Narr, 2007.
ISBN: 978-3-8233-6295-1, Preis: 88,00 €
Bestellungen:
Gunter Narr Verlag
Postfach 25 67, 72015 Tübingen
Tel.: (07071) 97970, Fax: (07071) 75288 |