Veröffentlichungen: Kinne, Michael
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael/Steffens, Doris (2004):
- Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Unter Mitarbeit von Elke Tellenbach und Doris al-Wadi. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 11). Berlin/New York: de Gruyter, 2004. →IDS-Publikationsserver
→
3 Rezensionen ausblenden
- Kempcke, Günter (2005): Rezension von: Dieter Herberg u.a.: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 42.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 245-246.
- von Papen, Manuela (2006): Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11). In: Info DaF 33.2/3. München: iudicium. S. 189-191. →Text
- Müller, Wolfgang (2008): Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern). Die Neologismen und ihre Wörterbücher. Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11);. Uwe Quasthoff (Hrsg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. S. 19-21.
→
1 Pressemeldung ausblenden
- Groß, Thomas (2011): Das wird hundertpro das Unwort des Jahres. Die mühselig Heruntergeladenen sind nicht meine Baustelle: Zur Linguistik von Neologismen. Pressemeldung zu: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.2011. Frankfurt am Main: FAZ. →Text
- Kinne, Michael (2000):
- Die Präfixe post-, prä- und neo-. Beiträge zur Lehn-Wortbildung. (= Studien zur deutschen Sprache 18). Tübingen: Narr, 2000. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael (1998):
- Neologismen. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23). Heidelberg: Groos, 1998.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael/Steffens, Doris (2004):
- Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. Unter Mitarbeit von Elke Tellenbach und Doris al-Wadi. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 11). Berlin/New York: de Gruyter, 2004. →IDS-Publikationsserver
→
3 Rezensionen ausblenden
- Kempcke, Günter (2005): Rezension von: Dieter Herberg u.a.: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. In: Deutsch als Fremdsprache 42.4. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 245-246.
- von Papen, Manuela (2006): Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11). In: Info DaF 33.2/3. München: iudicium. S. 189-191. →Text
- Müller, Wolfgang (2008): Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern). Die Neologismen und ihre Wörterbücher. Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11);. Uwe Quasthoff (Hrsg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. S. 19-21.
→
1 Pressemeldung ausblenden
- Groß, Thomas (2011): Das wird hundertpro das Unwort des Jahres. Die mühselig Heruntergeladenen sind nicht meine Baustelle: Zur Linguistik von Neologismen. Pressemeldung zu: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.2011. Frankfurt am Main: FAZ. →Text
- Kinne, Michael (2000):
- Die Präfixe post-, prä- und neo-. Beiträge zur Lehn-Wortbildung. (= Studien zur deutschen Sprache 18). Tübingen: Narr, 2000. →IDS-Publikationsserver
- Herberg, Dieter/Kinne, Michael (1998):
- Neologismen. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 23). Heidelberg: Groos, 1998.
- Kinne, Michael/Schwitalla, Johannes (1994):
- Sprache im Nationalsozialismus. (= Studienbibliographien Sprachwissenschaft 9). Heidelberg: Groos, 1994. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
14 Einträge → weniger anzeigen
- Heller, Klaus/Kinne, Michael (2005):
- Management-Buy-out oder: Was Gott tut, das ist wohl getan. In: Steffens, Doris (Hrsg.): Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 1/05). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2005. S. 201-211. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (2000):
- "Moisturizingcream"? Nein, Danke! (Sprachglosse). In: Sprachreport 1/2000. Mannheim: 2000. S. 29-30. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael/Heller, Klaus (1999):
- X-MaXXimierung (Sprachglosse). In: Sprachreport 2/99. Mannheim: 1999. S. 30-31. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1998):
- Der lange Weg zum deutschen Neologismenwörterbuch. Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen: Zur Forschungsgeschichte und zur Terminologie, über Vorbilder und Aufgaben. In: Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Neologie und Korpus. (= Studien zur deutschen Sprache 11). Tübingen: Narr, 1998. S. 63-110. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1997):
- Und sieht auch noch gut aus. In: Der Sprachdienst 6/97. Wiesbaden: GfdS, 1997. S. 196-197. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1997):
- Türen schließen selbsttätig (Sprachglosse). In: Sprachreport 4/97. Mannheim: 1997. S. 15. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1996):
- Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen. In: Deutsche Sprache 4/96. Berlin: Schmidt, 1996. S. 327-358. →IDS-Publikationsserver →Text
- Kinne, Michael (1996):
- "… Victor Klemperer, der sich als Halbjude … verstecken mußte …". In: Der Sprachdienst 6/96. Wiesbaden: GfdS, 1996. S. 204-205. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1995):
- Wir Schnupperkinder (Sprachglosse). In: Sprachreport 4/95. Mannheim: 1995. S. 6. →IDS-Publikationsserver →Text
- Kinne, Michael (1988):
- Von "abdirigieren" bis " Zyklon B": NS-Deutsch. In: Sprachreport 3/88. Mannheim: 1988. S. 3-4. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1986):
- Zum Beispiel: Postmodern und Postmoderne. In: Sprachreport 3/86. Mannheim: 1986. S. 10-11. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1985):
- Sprachliche Folgen der Teilung Deutschlands erneut in der Diskussion. In: Mitteilungen 11. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 11). Mannheim: 1985. S. 69-75. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1982):
- Das "Archiv zum öffentlichen deutschen Sprachgebrauch" (AÖS) im Institut für deutsche Sprache. In: Mitteilungen 8. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 8). Mannheim: 1982. S. 97-102. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1975):
- Sozialistisch im Sprachgebrauch der DDR. Frequenzen und Verwendungsweisen im "Neuen Deutschland" (Mai 1973). In: Engel, Ulrich/Grebe, Paul (Hrsg.): Sprachsystem und Sprachgebrauch. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag, Teil 2. (= Sprache der Gegenwart 34). Düsseldorf: Schwann, 1975. S. 226-243. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Kinne, Michael (1984):
- Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. In: Muttersprache 3-4/94. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1984. S. 267-268. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1984):
- Bericht über ein Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. (Frankfurt a.M., 23.-24. September 1983). In: Deutsche Sprache 2/84. Berlin: Schmidt, 1984. S. 184-187. →IDS-Publikationsserver
2 Einträge
- Kinne, Michael (1984):
- Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. In: Muttersprache 3-4/94. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1984. S. 267-268. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1984):
- Bericht über ein Gesprächstreffen zur deutsch-deutschen Sprachsituation. (Frankfurt a.M., 23.-24. September 1983). In: Deutsche Sprache 2/84. Berlin: Schmidt, 1984. S. 184-187. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken
7 Einträge → mehr anzeigen
- Kinne, Michael (2001):
- Aus dem Unwörterbuch des Menschen. Über ein Lexikon mit verletzenden, verharmlosenden, täuschungsvollen und beschönigenden, aber auch mit ziemlich harmlosen und sehr vielen ganz braven Wörtern. Rezension von: Horst Dieter Schlosser: Lexikon der Unwörter. In: Sprachreport 1/2001. Mannheim: 2001. S. 18-19. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (2000):
- Rezension von: Cornelia Schmitz-Berning: Vokabular des Nationalsozialismus. In: Muttersprache 4/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 2000. S. 359-361. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1999):
- Rezension von: Sebastian Loskant: Das neue Trendwörter-Lexikon. Das Buch der neuen Wörter. In: Der Sprachdienst 1/99. Wiesbaden: GfdS, 1999. S. 42-44. →IDS-Publikationsserver
7 Einträge → weniger anzeigen
- Kinne, Michael (2001):
- Aus dem Unwörterbuch des Menschen. Über ein Lexikon mit verletzenden, verharmlosenden, täuschungsvollen und beschönigenden, aber auch mit ziemlich harmlosen und sehr vielen ganz braven Wörtern. Rezension von: Horst Dieter Schlosser: Lexikon der Unwörter. In: Sprachreport 1/2001. Mannheim: 2001. S. 18-19. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (2000):
- Rezension von: Cornelia Schmitz-Berning: Vokabular des Nationalsozialismus. In: Muttersprache 4/110. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 2000. S. 359-361. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1999):
- Rezension von: Sebastian Loskant: Das neue Trendwörter-Lexikon. Das Buch der neuen Wörter. In: Der Sprachdienst 1/99. Wiesbaden: GfdS, 1999. S. 42-44. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1999):
- Neuere Arbeiten zum Deutschen während der NS-Zeit (Sammelrezension). In: Sprachreport 1/99. Mannheim: 1999. S. 18-19. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1996):
- Ideologie in Wörterbüchern. Rezension von Senya Müller: Sprachwörterbücher im Nationalsozialismus. In: Sprachreport 4/96. Mannheim: 1996. S. 17-18. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1983):
- Rezension von: Kammer, Hilde / Bartsch, Elisabet: Jugendlexikon Nationalsozialismus. Begriffe aus der Zeit der Gewaltherrschaft 1933-1945. In: Muttersprache 1-2/93. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), 1983. S. 120-123. →IDS-Publikationsserver
- Kinne, Michael (1971):
- Rezension von: Bartholmes, Herbert: Bruder, Bürger, Freund, Genosse und andere Wörter der sozialistischen Terminologie. In: Muttersprache 3/81. Mannheim: Bibliographisches Institut, 1971. S. 203-205. →IDS-Publikationsserver