Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 4/96

Aufsätze
Askedal, John Ole (Oslo, NORWEGEN):
  Zur Regrammatikalisierung des Konjunktivs in der indirekten Rede im Deutschen Text
S. 289
Schmauks, Dagmar (Berlin):
  Die Stellung des Schweigens im semiotischen Feld Text
S. 305
Kinne, Michael (Mannheim):
  Neologismus und Neologismenlexikographie im Deutschen IDS-Publikationsserver
Text
S. 327
Volodina, Maia N. (Moskau, RUSSLAND):
  Zur Geschichte der Nomination von Massenmedien im Deutschen Text
S. 359
Dokumentation
Schröder, Bernhard (Bonn):
  Hypermedia für Lexikon und Grammatik
Workshop des Arbeitskreises "Hypermedia" der GLDV
(Mannheim, 21.-22. März 1996).
S. 366
Rudolph, Elisabeth (Ahrensburg):
  Dialoque in the heart of Europe
6. Internationaler Kongreß der A.I.D.A.
(Prag, 17.-20. April 1996).
S. 376
de Ruiter, Vera (Mannheim):
  Kontrastives Sommer-"Mini"-Valenzkolloquium im IDS
(Mannheim, 16. Juli 1996)
IDS-Publikationsserver
S. 382
Zahn, Christina (Helsinki, FINNLAND):
  Workshop "Professionelle Kommunikation"
(Halden, 5.-7. Dezember 1996)
S. 384


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275