SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ulrike Haß-Zumkehr, Dieter Herberg, Heidrun Kämper-Jensen und Eva Teubert (Hefte 3/95 - 3/1999)
< Heft 1/97 | 2/97 | 3/97 | 4/97 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/97
Bausch, Karl-Heinz: | |||
"In other words – was gschwind in English ded's mena? Beobachtungen zum Pennsylvaniadeutsch heute |
→IDS-Publikationsserver |
S. 1 | |
Shiguang, Zhang: | |||
Chinesisch-Deutsch: eine kontrastive Betrachtung (2. Teil) | S. 7 | ||
Pressemeldung zur Rechtschreibreform | S. 10 | ||
Strecker, Bruno: | |||
Ach, wie war es ehedem mit dem Bezeichnen so bequem |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 11 | |
Steffens, Doris: | |||
Von "Buschzulage" und "Ossinachweis" Rezension von: Von "Buschzulage" und "Ossinachweis". Ost-West-Deutsch in der Diskussion. Herausgegeben von Ruth Reiher und Rüdiger Läzer |
→IDS-Publikationsserver |
S. 12 | |
Kraft, Barbara: | |||
Klassische Texte und Autoren der modernen Sprachwissenschaft Rezension von: Ludger Hoffmann (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Ein Reader. (de Gruyter Studienbuch) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 13 | |
Kinne, Michael: | |||
Türen schließen selbsttätig (Sprachglosse) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 15 | |
Aktuelles | S. 16 |
< Heft 1/97 | 2/97 | 3/97 | 4/97 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |