SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 2/2006 - 2/2011)
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 3/2011 - 4/2015)
< Heft 1/2011 | 2/2011 | 3/2011 | 4/2011 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2011
Seidenglanz, Melanie: | |||
"Mit sofortiger Wirkung" – Deutsche Rücktrittserklärungen 2010 aus linguistischer Perspektive |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
Dürscheid, Christa: | |||
Ein neues Schreiben? | S. 9 | ||
Kubczak, Jacqueline: | |||
Vaters Hut und des Vaters Hut, Mutters Arbeit und der Mutter Arbeit Vorgelagerte (pränominale) Genitive (aus "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 14 | |
Brackhane, Fabian: | |||
Wolfgang von Kempelen oder: Sprachforschung und Sprachsynthese im 18. Jahrhundert |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 18 | |
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Das IDS vernetzt sich: Außeruniversitäre Forschung im Verbund mit den Universitäten |
→IDS-Publikationsserver |
S. 24 | |
Krause, Stefanie: | |||
Bericht zum "Arbeitstreffen zu kollaborativen Turnergänzungen" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 25 | |
Stickel, Gerhard: | |||
National-, Regional- und Minderheitssprachen in Europa |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
Heringer, Hans Jürgen: | |||
Mein Reizwörterbuch | S. 29 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Nachruf auf Michael Clyne |
→IDS-Publikationsserver |
S. 31 | |
Aktuelles | |||
Pressemeldung: Vergabe des TOTAL E-QUALITY-Prädikats 2010 an das Institut für Deutsche Sprache | S. 27 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2011
Kleiner, Stefan / Knöbl, Ralf: | |||
Hochdeutsch und Hochdeutsch: Regionale Gebrauchsstandards im gesprochenen Deutsch |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
Günther, Christine: | |||
Deutsch im Sprachvergleich – Grammatische Kontraste und Konvergenzen Bericht von der 47. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 15.-17. März 2011 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 10 | |
Vinckel-Roisin, Hélène: | |||
Ende gut, alles gut – oder: Wie gewinnt und erhält man die Aufmerksamkeit des Lesers? Neue Forschung zu Wortstellungsvariation und Textverstehen |
S. 17 | ||
Strecker, Bruno: | |||
Auf Wunsch Professor Müllers oder Auf Wunsch Professors Müller? – Genitiv bei Titel in Verbindung mit Eigennamen (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 24 | |
Reineke, Silke: | |||
Kognition in Interaktion Bericht von der 15. Arbeitstagung zzur Gesprächsforschung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Nachruf auf Hugo Steger |
→IDS-Publikationsserver |
S. 31 |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2011
Niehr, Thomas: | |||
Neoliberalismus oder Kommunismus? Über eine pseudolinguistische Variante der Begriffsbesetzung |
S. 2 | ||
Vogel, Friedemann: | |||
Gefechtsspuren im gesetzgebenden Diskurs Die Debatte um Normierung von Online-Durchsuchungen aus rechtslinguistischer Perspektive |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 7 | |
Strecker, Bruno: | |||
Spionage für die ehemalige DDR – Zeitbezug bei Attributen (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 14 | |
Huck, Katrin: | |||
"Dass anatolische Ziegenhirten schwerer zu Liberalität finden, ist offensichtlich." Leserkommentare als Thema der Politolinguistik am Beispiel von Gerhard Schröders Artikel "Ein Recht auf Minarette" |
S. 16 | ||
Aktuelles | |||
Diskurs – Semantik – interdisziplinär Transdisziplinäre Arbeitstagung am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, 17.-18. November 2011. Programm |
S. 22 | ||
Pressemitteilung: Schnaken, plaudern, reden, verzählen Russlanddeutsche Dialekte vom Zarenreich bis Putin |
S. 23 |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2011
Klein, Josef: | |||
Sprache, Macht und politischer Wettbewerb | S. 2 | ||
Miedniak, Kathrin: | |||
Von "Horror-Maoisten" zur "Bingo-Truppe" Das Image der Achtundsechziger im "Spiegel". Ein mediengeschichtlicher Beitrag |
S. 10 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Laudatio auf Prof. Dr. Gisela Zifonun – anlässlich des Abschiedskolloquiums am 21. Juli 2011 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 19 | |
Kubczak, Jacqueline: | |||
In Urlaub oder im Urlaub? – Artikellos oder Verschmelzung von Artikel und Präposition (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 23 | |
Müller, Gerhard: | |||
Intellekt- und Intelligenzbestien Bertolt Brecht und andere Exilschriftsteller gegen Goebbels' Schmähwort |
S. 25 | ||
Zhang, Wei: | |||
Einfluss der sprachsystematischen Bedingtheit auf die kulturspezifische Textgestaltung am Beispiel deutscher und chinesischer Kontaktanzeigen |
S. 32 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Erinnerung an Peter von Polenz 1.3.1928 – 24.8.2011 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 39 | |
Aktuelles | |||
Das Deutsch der Migranten 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) 13.-15. März 2012 Programm |
S. 37 |
< Heft 1/2011 | 2/2011 | 3/2011 | 4/2011 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |