SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 3/2011 - 4/2015)
< Heft 1/2014 | 2/2014 | 3/2014 | 4/2014 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2014
Harm, Volker: | |||
Das Grimmsche Wörterbuch – Stationen seiner Geschichte |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
Reichmann, Oskar: | |||
Eine Minnereise mit dem Frühneuhochdeutschen Wörterbuch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 12 | |
Storjohann, Petra: | |||
Das künftige Projekt “elexiko: Paronymwörterbuch” |
→IDS-Publikationsserver |
S. 22 | |
Stölzel, Ulrike: | |||
Er fragt und er frägt – Umlaut bei Verben und regionale Varianten |
→IDS-Publikationsserver |
S. 30 | |
Donalies, Elke: | |||
Offenheit, Aufmerksamkeit, Empathie Rezension von: Mark Galliker (2013): Sprachpsychologie. (UTB 4020) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 34 | |
Aktuelles | |||
SPRACHFORUM Öffentliche Vortragsreihe des Instituts für Deutsche Sprache |
S. 37 | ||
18. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung: recipient design / Adressatenzuschnitt Mannheim, 26. bis 28. März 2014. Tagungsprogramm |
S. 38 |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2014
Davies, Winifred / Wyss, Eva Lia / Wagner, Melanie (Mitarbeit): | |||
Deutsch im gymnasialen Unterricht: Deutschland, Luxemburg und die deutschsprachige Schweiz im Vergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
Schmadel, Saskia: | |||
Sprachwissenschaft im Fokus – eine Bestandsaufnahme der sprachwissenschaftlichen Forschung |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 10 | |
Schächtele, Anna: | |||
Sprachlicher Wandel als Kollateralschaden der Unwortwahl? Eine diachrone Begriffsanalyse |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 16 | |
Kubczak, Jacqueline: | |||
Ich helfe dir das Päckchen (zu) tragen. Du brauchst nicht (zu) kommen. – Verben mit einem Infinitiv mit oder ohne zu (aus “Grammatik in Fragen und Antworten”) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 22 | |
Albert, Georg / Schneider, Jan Georg: | |||
Podiumsdiskussion zum Thema “Gesprochene-Sprache-Forschung und Sprachdidaktik” in Landau |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
Rothstein, Björn / Schmadel, Saskia / Wöllstein, Angelika: | |||
Skizze des Forschungsprogramms GramKidSII Verbessert ein zusätzliches Angebot von Grammatikunterricht im Fach Deutsch der Sekundarstufe II die expliziten Grammatikkenntnisse des Deutschen? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 36 | |
Fiehler, Reinhard: | |||
Die Tagung hat viel gebracht an neuen Ideen Das Nachfeld im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 40 |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2014
Abou-Dakn, Masen: | |||
Kann man das Texten von Popsongs lernen und lehren? und wenn ja, wozu? Ein Praxisbericht |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Becker, Thomas: | |||
Der Löwe und die Kellerassel: Gender im Reich der Tiere |
→IDS-Publikationsserver |
S. 10 | |
Augustin, Hagen: | |||
Zum Beispiel im Deutschen: Wenn Präposition und Artikel verschmelzen Ein Korpusuntersuchung zu auf + definitem Artikel |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 14 | |
Lüngen, Harald / Kupietz, Marc: | |||
Das Deutsche Referenzkorpus DeReKo im Jubiläumsjahr 2014 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 24 | |
Strecker, Bruno: | |||
In keinster Weise – Quantifikationsartikel und Steigerung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
Musolff, Andreas: | |||
Kollateralfragen zum Kollateralschaden |
→IDS-Publikationsserver |
S. 30 | |
Doktorandenkolloquium 2014 | S. 13 | ||
Einladung zm Tag der offenen Tür im Institut für Deutsche Sprache in Mannheim | S. 22 | ||
SPRACHFORUM Öffentliche Vortragsreihe des Instituts für Deutsche Sprache |
S. 32 |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2014
Brückner, Dominik: | |||
Wortgeschichten in Weihnachtsliedern |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Donalies, Elke: | |||
Badeölgrüne Buchten, kükengelbes Haar und tomatenrote Tomaten – Vergleiche mit Farbadjektiven |
→IDS-Publikationsserver |
S. 12 | |
Kemmer, Katharina / Mösch, Matthias: | |||
Worte oder Wörter ? – Pluralvarianten und Bedeutungsvarianten (aus “Grammatik in Fragen und Antworten”) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 22 | |
Klosa, Annette: | |||
Gibt es eine Zukunft für Wörterbücher? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
Steffens, Doris: | |||
Schlüsselwörter der Wendezeit – Das gleichnamige Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90 ist im IDS-Wörterbuchportal OWID online |
→IDS-Publikationsserver |
S. 40 | |
Domínguez Vázquez, María José / Kutscher, Silvia / Wöllstein, Angelika: | |||
Kontrastive Grammatikschreibung im europäischen Vergleich: Theorie, Methoden und Anwendungen Bericht zur internationalen Tagung vom 2.-3. Oktober 2014 an der Universität Santiago de Compostela (USC) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 45 | |
Aktuelles | |||
Sprachliche und kommunikative Praktiken 51. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache. 10.-12. März 2015 |
S. 38 |
< Heft 1/2014 | 2/2014 | 3/2014 | 4/2014 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |