Eigener Beitrag im SPRACHREPORT

Wenn Sie einen interessanten sprachwissenschaftlichen Beitrag für den SPRACHREPORT beisteuern möchten, sollte dieser nicht mehr als 10-12 DIN A4-Seiten umfassen (bei 12 Pt Schriftgröße und 1,5 Zeilenabstand, ca. 3.000 Zeichen pro Seite). Bitte verfassen Sie Ihren Artikel nach folgenden Vorgaben.

Schicken Sie Ihren Beitrag als Word- oder RTF-Datei im Anhang per E-Mail an:
sprachreport@ids-mannheim.de.

Die Texte sollten nicht mit komplizierten Layouts versehen und nicht mit einer Formatvorlage erstellt sein. Die Formatvorlagen erstellen wir. Abbildungen und Grafiken benötigen wir als eigene Dateien und nicht nur in den Text eingebunden und in ausreichender Auflösung für den Druck (siehe „Vorgaben“).

Sollten Sie zu den technischen Anforderungen weitere Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an Sonja Lux <lux@ids-mannheim.de>.

Die Fristen zur Beitragseinreichung für die vier jährlichen SPRACHREPORT-Hefte sind die folgenden:

  • Heft 1: 1. Dezember,
  • Heft 2: 1. März,
  • Heft 3: 1. Juni,
  • Heft 4: 1. September.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass bei Annahme Ihres Beitrages ein Abdruck im unmittelbar folgenden Heft nicht immer zu gewährleisten ist. Die Publikation kann sich in einzelnen Fällen auch auf eines der nächsten Hefte verschieben.