SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion (ab Heft 3/2018): Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert
| < Heft 1/2023 | 2/2023 | 3/2023 | 4/2023 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2023
→Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen ![]()
| Bettag, Lukas / Bloching, Sven / Landschoff, Jöran / Lohner, Ulrike / Wang, Yuanyuan / Scharloth, Joachim: | |||
| Woke. Ein Stigmawort zwischen Begriff und Chiffre |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 1 | |
| Adler, Astrid / Ribeiro Silveira, Maria: | |||
| Dialekt und Hochdeutsch im Beruf Sprache in Zahlen: Folge 9 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 14 | |
| Herzberg, Lizzi: | |||
| Kommunikative Praktiken im Wissenschaftspodcast |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 18 | |
| Klosa-Kückelhaus, Annette: | |||
| Anglizismen in Wörterbüchern: Zeichen für ein dynamisches Lexikon (Aus der Rubrik “Wörter und Wörterbücher”) |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 26 | |
| Strecker, Bruno: | |||
| Ihre Ausführungen schließen Sie mit Formulierungen, die wir schon aus Ihrer aller Briefen/Briefe kennen — Flexion in komplexen Nominalphrasen (Aus: Grammatik in Fragen und Antworten) |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 32 | |
| Cotgrove, Louis / Ewald, Amelie / Gorisch, Jan / Kretzschmar, Franziska / Lang, Christian / Tu, Ngoc Duyen Tanja / Volodina, Anna / Wagmann, Annika: | |||
| “Spannende Verbindungen”: Sprachwissenschaft für kleine Entdeckerinnen und Entdecker |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 36 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2023
→Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen ![]()
| Müller-Spitzer, Carolin / Ochs, Samira: | |||
| Geschlechtergerechte Sprache auf den Webseiten deutscher, österreichischer, schweizerischer und Südtiroler Städte |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 1 | |
| Bischof, Romy / Bodien, Ann-Sophie / Krome, Sabine: | |||
| “Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft” Bericht von der 59. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14. – 16. März 2023 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 6 | |
| Broll, Sarah / Ochs, Samira / Pawels, Julia: | |||
| Endlich wieder in Präsenz: Das Treffen des Internationalen Promovierenden-Netzwerks bei der IDS-Jahrestagung 2023 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 18 | |
| Interview mit Louis Cotgrove von Marco Gierke. Vom Stipendiaten zum IDS-Mitarbeiter |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 21 | |
| In eigener Sache | S. 21 | ||
| Adler, Astrid / Roessel, Janin: | |||
| Eine neue IDS-Erhebung zu Spracheinstellungen: Die Deutschland-Erhebung 2022 Sprache in Zahlen: Folge 10 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 22 | |
| Moos, Chantal / Fleischhacker, Melanie / Dionne, Frédérick / Spranz-Fogasy, Thomas / Graf, Eva-Maria: | |||
| Fragen als Motor für Veränderung? Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Fragepraktiken im Business-Coaching |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 28 | |
| Bross, Fabian: | |||
| Anmerkungen zum lexikalischen Wandel in der Deutschen Gebärdensprache |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 36 | |
| Beißwenger, Michael / Gredel, Eva: | |||
| Sprachkorpora als digitale Bildungstechnologien: Modelle für das Forschende Lernen im DaF- und Deutschunterricht Eine Arbeitsgemeinschaft am Center for Advanced Internet Studies NRW |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 42 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2023
→Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen ![]()
| Zifonun, Gisela: | |||
| Das Toxische und die Männlichkeit |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 1 | |
| Burschik, Nele: | |||
| Sprache im Zeitalter künstlicher Intelligenz – Ist ChatGPT die Schreibmaschine der Zukunft? |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 8 | |
| Donalies, Elke: | |||
| Können Sie den Ausdruck nicht abschaffen? – Wie sich manche Menschen Sprachveränderung und Sprachlenkung vorstellen |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 18 | |
| Dang-Anh, Mark: | |||
| “Partei der Deserteure” (1932) – Ein politisch brisanter Positionierungsausdruck Aus der Rubrik “Wörter und Wörterbücher” |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 24 | |
| Adler, Astrid / Roessel, Janin: | |||
| Welche Veränderungen fallen Menschen in der deutschen Sprache auf? Sprache in Zahlen: Folge 11 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 34 | |
| Bross, Fabian: | |||
| Von biertrinkenden Studierenden, schlafenden Lachenden und gendersensibler Sprache: zur Interpretation der Gleichzeitigkeit nominalisierter Partizipien |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 40 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2023
→Dieses Heft digital im PDF-Format anzeigen ![]()
| Ebert, Verena: | |||
| Sprachlich-diskursive Dekolonisierung Eine Studie zu Umbenennungen von kolonialer Straßennamen |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 1 | |
| Möhrs, Christine / Kickum, Astrid / Derkau, Julia: | |||
| “Die Sprach-Checker – so sprechen wir in der Neckarstadt”: Ein Blick auf die Forschenden in einem Citizen-Science-Projekt |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 14 | |
| Adler, Astrid: | |||
| Die Erhebung von Sprachen im deutschen Mikrozensus Amtliche Statistiken über Sprachen in Deutschland: Folge 1 |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 20 | |
| Meyer, Peter / Vietze, Oda: | |||
| Von Sparherd bis Energiewende – deutsche Lehnwörter in der Welt (Aus der Rubrik “Wörter und Wörterbücher”) |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 30 | |
| Strecker, Bruno: | |||
| Die Deutschen Muttersprachen |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 38 | |
| Aktuelles | |||
| Tagungsankündigung: 60. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache: Gesprochenes Deutsch: Struktur, Variation, Interaktion | S. 44 | ||
| Pressemitteilung: Studie mit über 2.000 Sprachen zeigt: Nicht alle Sprachen sind gleich komplex | S. 47 | ||
| < Heft 1/2023 | 2/2023 | 3/2023 | 4/2023 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |