SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 2/2006 - 2/2011)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/2008

Odenwald-Varga, Szilvia:
  Bedeutungsanalyse von Volk bei Otto von Bismarck S. 2
Zifonun, Gisela:
  Was bringt der typologisch-kontrastive Blick auf die Grammatik des Deutschen?
Eine Zwischenbilanz
IDS-Publikationsserver
Text
S. 8
Klosa, Annette:
  Das “Deutsche Wörterbuch” von Hermann Paul auf CD-ROM
Rezension von: Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. überarbeitete und erweiterte Auflage von Helmut Henne, Heidrun Kämper und Georg Objartel. Durchgesehen und für die CD-ROM eingerichtet von Helmut Rehbock
IDS-Publikationsserver
S. 18
Frese, Antoanita:
  Zur Deonymisierung deutscher Namen im Bulgarischen S. 24
Kubczak, Jacqueline / Mösch, Matthias:
  Gewinkt oder gewunken? – Schwache oder starke Flexion? Kurzfassung der Informationseinheit in "Grammatik in Fragen und Antworten" IDS-Publikationsserver
S. 28
Augustin, Hagen:
  EuroGr@mm IDS-Publikationsserver
S. 32
Aktuelles
"Tag der offenen Tür" am Institut für Deutsche Sprache S. 16
Zum 80. Geburtstag von Peter von Polenz S. 31

Inhaltsverzeichnis Heft 2/2008

Urbanik, Monika:
  Deutsche Grammatik. Regeln, Normen, Sprachgebrauch
Bericht von der 44. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
IDS-Publikationsserver
Text
S. 2
Braun, Peter / Tsedenbaljir, Dorjnyambuu:
  Das Teilsystem der aus-Verben in Lernerwörterbüchern für "Deutsch als Fremdsprache" S. 8
Schütte, Wilfried:
  Arbeiten mit Gesprächdaten
Bericht von der 14. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung
IDS-Publikationsserver
S. 16
Müller, Wolfgang:
  Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern). Die Neologismen und ihre Wörterbücher
Rezension von: Dieter Herberg, Michael Kinne, Doris Steffens: Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen. (Schriften des Instituts für Deutsche Sprache 11);
Uwe Quasthoff (Hrsg.): Deutsches Neologismenwörterbuch. Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache
S. 19
Kubczak, Jacqueline:
  "Der Sieger bekam eine Medaille umgehängt" – Bekommen-Passiv
(Aus: "Grammatik in Fragen und Antworten")
IDS-Publikationsserver
S. 22
Löffler, Heinrich:
  Sprachpolitik und Sprachkultur
Rezension von: Detlev Blanke / Jürgen Scharnhorst (Hrsg.) Sprachpolitik und Sprachkultur
S. 26
Stickel, Gerhard:
  Die Resolution von Riga zur nationalen und europäischen Sprachenpolitik IDS-Publikationsserver
S. 27
Kupietz, Marc:
  DeReKo durchbricht Drei-Milliarden-Grenze IDS-Publikationsserver
S. 28

Inhaltsverzeichnis Heft 3/2008

Eichinger, Ludwig M.:
  Der Wald in der deutschen Sprache
Vorgestern, gestern und heute
IDS-Publikationsserver
Text
S. 2
Zifonun, Gisela:
  Verabschiedung von Eva Teubert IDS-Publikationsserver
Text
S. 11
Nussbaumer, Markus:
  Von Aufzügen, Schmalspurzugmaschinen mit Luftbereifung, Feuerzeugen und Präservativen für Männer
Was einem Gesetzesredaktor bei der Umsetzung von EU-Recht so alles begegnet
S. 14
Spieß, Constanze:
  "Teach-Ins", Demokratisierung" und "Der lange Marsch"
Sprach- und kommunikationsgeschichtliche Umbrüche von "1968"
Bericht der 12. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik e.V.
S. 24
Donalies, Elke:
  Alles ist Gefühl
Rezension von: Monika Schwarz-Friesel: Sprache und Emotion. (UTB 2939)
IDS-Publikationsserver
S. 29
Strecker, Bruno:
  "Die Vorstellung hat bereits begonnen" oder "Die Vorstellung begann bereits"?
Unterschiede beim Gebrauch von Präteritum und Präsensperfekt
("Grammatik in Fragen und Antworten")
IDS-Publikationsserver
S. 31
Krause, Helge:
  COSMAS II IDS-Publikationsserver
S. 36
Aktuelles
IDS-Bibliothek unter neuer Leitung S. 13
Geisteswissenschaft im Dialog: "Umbruch '68? – Überlegungen zu Politik, Gesellschaft, Sprache und Literatur" S. 22
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ludwig M. Eichinger S. 28

Inhaltsverzeichnis Heft 4/2008

Gerdes, Jens:
  "Es hat sich (noch lange nicht) ausgedacht" – Überlegungen zur grammatischen Einordnung eines verbreiteten Musters IDS-Publikationsserver
S. 2
Müller-Spitzer, Carolin / Kämper, Heidrun / Klosa, Annette / Proost, Kristel / Steffens, Doris / Steyer, Kathrin:
  OWID – Das lexikografische Portal des IDS IDS-Publikationsserver
S. 8
Waßner, Ulrich Hermann:
  Weder und entweder zwischen Monogamie, Promiskuität und Single-Dasein IDS-Publikationsserver
Text
S. 16
Donalies, Elke:
  Der, Die oder Das Nutella? – Zum Genus von Produktnamen IDS-Publikationsserver
S. 23
Große, Rudolf:
  Gerhard Helbig 29.12.1929 – 29.5.2008
Ein Leben für die Sprachwissenschaft
S. 27
Eichinger, Ludwig M.:
  Hans Glinz 1.12.1913 – 23.10.2008 IDS-Publikationsserver
S. 29
Pressemeldung
Wie steht's um die deutsche Sprache? S. 25
Aktuelles
Sprache intermedial. Stimme und Schrift, Bild und Ton
45. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 10.-12. März 2009
S. 30


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200