SPRACHREPORT

Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache

Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Karl-Heinz Bausch, Heidrun Kämper, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 1/2003 - 1/2006)



Inhaltsverzeichnis Heft 1/2005

Braun, Peter:
  Die Sprache des Alterns / des Alters bei Frank Schirrmacher S. 2
Knobloch, Clemens:
  "Sprachverstehen" und "Redeverstehen" S. 5
Stukenbrock, Anja:
  Deutscher Sprachnationalismus S. 16
Engel, Ulrich:
  Nachruf auf Janusz Czochralski IDS-Publikationsserver
S. 23
Aktuelles
Sprachforschung für bessere Integration S. 26
Ordensverleihung an Gerhard Stickel S. 26
Wolf-Andreas Liebert zum Vizepräsidenten gewählt S. 27

Inhaltsverzeichnis Heft 2/2005

Eichinger, Ludwig M.:
  Das Deutsche – Eine europäische Sprache am Beginn des 21. Jahrhunderts IDS-Publikationsserver
Text
S. 2
Moroni, Manuela:
  Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus
Bericht von der 41. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
IDS-Publikationsserver
Text
S. 8
Blühdorn, Hardarik:
  Querbet IDS-Publikationsserver
S. 14
Ptashnyk, Stefaniya:
  Workshop "Moderne Methoden in der Lexikografie: Theorie und Praxis" IDS-Publikationsserver
S. 15
Kämper, Heidrun:
  Kolloquium "Kulturwissenschaftliche Semantik" zu Ehren Fritz Hermanns' IDS-Publikationsserver
S. 18
Teubert, Eva:
  Bericht "Kommunikationskompetenz – Schlüssel in der Informationsvermittlung" IDS-Publikationsserver
S. 19
Fabjancic, Martin:
  Der Wortschatz nach Sachgruppen – zur Neuauflage des ‘Dornseiff’
Rezension von: Franz Dornseiff: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen, 8., völlig neu bearb. und mit einem vollst. alphabet. Zugriffsregister versehene Aufl. von Uwe Quasthoff
S. 21
Kämper, Heidrun:
  Schlagwörter der Nachkriegszeit
Rezension von: Dieter Felbik: Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945-1949
IDS-Publikationsserver
S. 23

Inhaltsverzeichnis Heft 3/2005

Bodmer, Franck:
  COSMAS II
Recherchieren in den Korpora des IDS
IDS-Publikationsserver
S. 2
Lexik
Klosa, Annette:
  elexiko
Ein Onlinewörter>buch< zum Gegenwartsdeutschen
IDS-Publikationsserver
S. 6
Steffens, Doris:
  Vom Print- zum Internetwörterbuch
Das Projekt Neologismen
IDS-Publikationsserver
S. 10
Grammatik
Strecker, Bruno:
  Grammis
Das grammatische Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache
IDS-Publikationsserver
S. 12
Frosch, Helmut:
  BDG
Die Bibliografie zur deutschen Grammatik
IDS-Publikationsserver
S. 15
Schwinn, Horst:
  ProGr@mm
Die Propädeutische Grammatik des Instituts für Deutsche Sprache
IDS-Publikationsserver
Text
S. 17
Pragmatik
Schütte, Wilfried / Spranz-Fogasy, Thomas:
  GAIS
Das Gesprächsanalytische Informationssystem
IDS-Publikationsserver
S. 20
Wagener, Peter:
  DGD – Datenbank Gesprochenes Deutsch
Archivierung, Dokumentation und Erschließung des Deutschen Spracharchivs
IDS-Publikationsserver
S. 23
Aktuelles
Sprachkorpora – Datenmengen und Erkenntnisfortschritt
Jahrestagung 2006 des Instituts für Deutsche Sprache
S. 27
 
Schmidt, Hartmut:
  Nachruf auf Joachim Schildt IDS-Publikationsserver
S. 28
 
Das IDS im Internet S. 31

Inhaltsverzeichnis Heft 4/2005

Donalies, Elke:
  Hutaffe und Pfeifhase – Über die Möglichkeiten deutscher Substantivkomposita IDS-Publikationsserver
S. 2
Cherubim, Dieter:
  Gefühl und Sprache – Wahlverwandtschaft oder ungleiche Vettern S. 5
Gerdes, Jens:
  Vom Selbstverständnis des Friseurs – Eine Typologie aus dem Telefonbuch IDS-Publikationsserver
Text
S. 15
Wimmer, Rainer:
  Sprach(wissenschafts-)Beobachtung und Sprachkritik IDS-Publikationsserver
S. 17
Siffalovicova, Martina:
  Über das phraseologische Bewusstsein der heutigen Karpatendeutschen S. 21
Deppermann, Arnulf / Fiehler, Reinhard / Spranz-Fogasy, Thomas:
  Grammatik und Interaktion IDS-Publikationsserver
S. 25
Steiner, Felix / Steinhoff, Torsten:
  Oberfläche und Performanz: Untersuchungen zur Sprache als dynamische Gestalt
Tagungsbericht, Monte Verità (Ascona/Schweiz), 29. März – 2. April 2005
S. 29
Aktuelles
Sprachkorpora – Datenmengen und Erkenntnisfortschritt
42. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache 14. – 16. März 2006
S. 32
Programm der 42. Jahrestagung des IDS S. 34
Das IDS im Internet S. 36


Bestellungen:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
Postfach 10 16 21, 68016 Mannheim
Tel.: (0621) 1581 0, Fax: (0621) 1581 200