SPRACHREPORT
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert (Hefte 3/2011 - 4/2015)
| < Heft 1/2012 | 2/2012 | 3/2012 | 4/2012 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2012
| Cindark, Ibrahim: | |||
| "Was machen du?" und "Sie können aber gut Deutsch!" Das Deutsch der Deutschen gegenüber Migranten und rhetorische Verfahren der "emanzipatorischen" Migranten, damit umzugehen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
| Dück, Katharina: | |||
| "Jetzt hatt' ihr euch mit'nander познакоммиться!" Zu Sprachphänomenen der zweiten Generation der Deutschen aus der ehemaligen Sowjetunion |
→IDS-Publikationsserver |
S. 8 | |
| Jens, Marlen: | |||
| Mehrsprachigkeit: Flexibles Repertoire statt Defizit Die deutsche Ethno-Comedy "Türkisch für Anfänger" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 16 | |
| Pustički, Nikolina: | |||
| Wenn der Migrationshintergrund (k)eine Rolle spielt Russischsprachige Jugendliche in der technischen Berufsausbildung – eine Projektvorstellung |
→IDS-Publikationsserver |
S. 19 | |
| Grunwald, Axel: | |||
| Apropos "Intelligenzbestie" | S. 23 | ||
| Baisalova, Taisiya: | |||
| Diskurs – Semantik – interdiziplinär Transdisziplinäre Arbeitstagung am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim. 17. und 18. November 2011 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 24 | |
| Lüngen, Harald: | |||
| DeReKo-Archiv jetzt mit fünf Milliarden Textwörtern Zum größten digitalen Textarchiv für deutsche Texte der Gegenwart |
→IDS-Publikationsserver |
S. 26 | |
| Aktuelles | |||
| Studienbibliografien Sprachwissenschaft. Erfahrung und Wissen | S. 27 | ||
| Neues Informationsangebot: "IDS aktuell" | S. 27 | ||
| Zentrale Kommunikationsprobleme in der interpersonalen und professionellen Kommunikation 50. Arbeitstagung Angewandte Gesprächsforschung, 4.-5. Mai 2012 (IDS) |
S. 28 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2012
| Steffens, Doris: | |||
| Bufdis und anderes Neues im Wortschatz 2011 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 2 | |
| Frieling, Stefanie: | |||
| Schottern, googeln, guttenbergen! Die "Verben der Jahre" |
→IDS-Publikationsserver |
S. 7 | |
| Brückner, Dominik: | |||
| Noch einmal: Die Google-Buchsuche |
→IDS-Publikationsserver |
S. 16 | |
| Pustički, Nikolina: | |||
| Das Deutsch der Migranten Bericht von der 48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 21 | |
| Donalies, Elke: | |||
| Man nehme … Verbformen in Kochrezepten oder Warum das Prototypische nicht immer das Typische ist |
→IDS-Publikationsserver |
S. 25 | |
| Kubczak, Jacqueline: | |||
| An den Ufern des Rhein oder des Rheins ? Genitivmarkierung bei geografischen Namen (aus: "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 31 | |
| Aktuelles | |||
| Neuer Webauftritt von OWID | S. 36 | ||
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2012
| Schendel, Janina: | |||
| Milliardenspritzen, taumelnde Krisenstaaten und die Hüterin der deutschen Euros Der Metapherngebrauch im Diskurs um die Schuldenkrise Griechenlands |
→IDS-Publikationsserver |
S. 2 | |
| Schnedermann, Theresa: | |||
| Germanistischer Frühling Ägyptische Doktoranden zu Gast am Institut für Deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 9 | |
| Theobald, Tina: | |||
| "Dieses unselige Zeitungsdeutsch" Reflexion über die Presse und ihren sprachlichen Einfluss im 19. Jahrhundert |
→IDS-Publikationsserver |
S. 12 | |
| Winterscheid, Jenny / Kook, Jiyeon / Schöffler, Marta: | |||
| Medizinische Kommunikation 16. Arbeitstagung zur Gesprächforschung am Institut für Deutsche Sprache, 21.-23. März 2012 |
→IDS-Publikationsserver |
S. 22 | |
| Schrodt, Richard: | |||
| Der Apostroph – des Apostroph's? Ans oder an's? Aufs oder auf's? |
→IDS-Publikationsserver |
S. 27 | |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2012
| Müller, Gerhard: | |||
| Admiral und Laute, Papagei und Zucker Arabische Wörter im Deutschen. Eine allgemeine Übersicht |
→IDS-Publikationsserver |
S. 2 | |
| Richter, Michael: | |||
| Konstruktionsgrammatik und Empirie |
→IDS-Publikationsserver |
S. 10 | |
| Schnedermann, Theresa: | |||
| Von Pferden, Sprachenpolitik und dem Vergleich zweier Sprachen Ein Gespräch mit Dr. Alimaa Senderjav, Gastwissenschaftlerin aus der Mongolei am Institut für Deutschen Sprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 15 | |
| Lopuchovská, Vlasta A.: | |||
| Deutsch-tschechische Unternehmenskommunikation: Zur "Basis-Verständigung" am Beispiel von Redepartikeln |
→IDS-Publikationsserver |
S. 20 | |
| Donalies, Elke: | |||
| Sich die Rosinen aus dem Kuchen picken. Vier Gründe für den Phrasemgebrauch Teil I: Klar wie Kloßbrühe – Adjektivphraseme |
→IDS-Publikationsserver |
S. 28 | |
| Konopka, Marek / Schmadel, Saskia (Mitarbeit): | |||
| Pizze, Pizzas oder Pizzen? – Plural bei Fremdwörtern (aus "Grammatik in Fragen und Antworten") |
→IDS-Publikationsserver |
S. 30 | |
| Aktuelles | |||
| Sprachverfall? Dynamik – Wandel – Variation 49. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 12.-14. März 2013, Congress Center Rosengarten Mannheim |
S. 35 | ||
| < Heft 1/2012 | 2/2012 | 3/2012 | 4/2012 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |