Linguistische Studien
| < Autoren A - B | C - G | H - J | K - R | S - W > | Veröffentlichungen pro Seite: 20 | 50 | alle |
- Schenkel, Wolfgang: Zur erweiterten Attribuierung im Deutschen. 134 S. - Halle: Niemeyer, 1972.
- Schmidt, Veronika: Die Streckformen des deutschen Verbums. Substantivisch-verbale Wortverbindungen in publizistischen Texten der Jahre 1948 – 1967. 144 S. - Halle: Niemeyer, 1968.
- Schmidt, Wilhelm (Hrsg.): Sprache und Ideologie. Beiträge zu einer marxistisch-leninistischen Sprachwirkungsforschung. 238 S. - Halle: Niemeyer, 1972.
-
Schröder, Jochen: Deutsche Präpositionen im Sprachvergleich.
163 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1987.
ISBN: 3-324-00140-4
-
Simon, Bettina: Jiddische Sprachgeschichte. Versuch einer neuen Grundlegung.
227 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1988.
ISBN: 3-324-00533-7
-
Sommerfeldt, Karl-Ernst / Spiewok, Wolfgang (Hrsg.): Beiträge zu einer funktional-semantischen Sprachbetrachtung.
146 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1986.
ISBN: 3-324-00001-7
-
Sommerfeldt, Karl-Ernst / Spiewok, Wolfgang (Hrsg.): Zum Verhältnis von Lexik und Grammatik.
306 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1989.
ISBN: 3-324-00478-0
- Sommerfeldt, Karl-Ernst / Starke, Günter (Hrsg.): Grammatisch-semantische Felder der deutschen Sprache der Gegenwart. 180 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1984.
- Spangenberg, Karl: Baumhauers Stromergespräche in Rotwelsch. Mit soziologischen und sprachlichen Erläuterungen. 105 S. - Halle: Niemeyer, 1970.
- Spitzbardt, Harry: English in India. 86 S. - Halle: Niemeyer, 1976.
- Spitzbardt, Harry (Hrsg.): Spezialprobleme der wissenschaftlichen und technischen Übersetzung. 295 S. - Halle: Niemeyer, 1972.
- Stepanova, Marija D.: Methoden der synchronen Wortschatzanalyse. Übersetzt von Gerhard Helbig. 206 S. - Halle: Niemeyer, 1973.
- Sternemann, Reinhard: Einführung in die konfrontative Linguistik. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Reinhard Sternemann. 147 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1983.
- Stock, Eberhard / Fiukowski, Heinz (Hrsg.): Ziele und Methoden der Sprecherziehung. Ein Sammelband. 215 S. - Halle: Niemeyer, 1976.
-
Weber, Siegfried (Hrsg.): Fachkommunikation in deutscher Sprache. Ergebnisse, Probleme und Methoden der Fachsprachenforschung.
266 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1989.
ISBN: 3-324-00485-3
- Wiede, Erwin: Phonologie und Artikulationsweise im Russischen und Deutschen. Eine konfrontierende Darstellung. 148 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1981.
- Wiese, Ingrid: Untersuchungen zur Semantik nominaler Wortgruppen in der deutschen Gegenwartssprache. 150 S. - Halle: Niemeyer, 1973.
- Wiese, Ingrid: Fachsprache der Medizin. Eine linguistische Analyse. 144 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1984.
- Wilske, Ludwig (Hrsg.): Sprachkommunikation und Sprachsystem. Linguistische Grundlagen für die Fremdsprachenmethodik. 253 S. - Leipzig: Verlag Enzyklopädie, 1983.
| < Autoren A - B | C - G | H - J | K - R | S - W > | Veröffentlichungen pro Seite: 20 | 50 | alle |
Bestellungen: |