| Vorbemerkung |
S. 7 |
| Abkürzungen |
S. 8 |
| Quellenbeschreibung |
S. 9 |
| |
| Baumhauer und sein Stromerleben |
S. 11 |
| Baumhauers Rotwelsch |
S. 21 |
| |
Soziologische Grundlagen |
S. 21 |
| |
Geschichte und Schichtungen |
S. 21 |
| |
Semantische Bereiche und Wortschatzstruktur |
S. 24 |
| |
Zur Personennamengebung |
S. 27 |
| |
Jiddisch |
S. 30 |
| Baumhauers Stromergespräche |
S. 33 |
| |
Einführung |
S. 33 |
| |
Ein Gespräch zwischen zwei Kunden |
S. 36 |
| |
Ein anderes Gespräch zwischen mehreren Stromern und Juden in einer Penne |
S. 40 |
| |
Gespräch unter mehreren Stromern auf einer Herberge |
S. 51 |
| |
Einige Stomerfamilien auf der Reise und in der Penne |
S. 62 |
| |
| Wortregister |
S. 78 |
| Literaturverzeichnis |
S. 103 |