Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. 7 | ||
| Abkürzungsverzeichnis | S. 8 | ||
| I. Die konfrontative Linguistik, ihre Stellung in der Linguistik und die Bereiche der Anwendung ihrer Ergebnisse | |||
| 1. | Die konfrontative Linguistik im Rahmen der vergleichenden Sprachwissenschaft | S. 9 | |
| 2. | Zielstellungen der konfrontativen Linguistik | S. 14 | |
| II. Sprachliche und sprachwissenschaftliche Grundlagen und die Verfahren der konfrontativen Linguistik | |||
| 1. | Allgemeine Voraussetzungen der konfrontativen Linguistik | S. 25 | |
| 2. | Zur Äquivalenzfrage in der konfrontativen Linguistik | S. 43 | |
| 3. | Verfahren der konfrontativen Linguistik | S. 58 | |
| 4. | Zum Verhältnis von Form und Bedeutung. Zur Rolle von Textuntersuchungen und ihrer statistischen Oberprüfung in der konfrontativen Linguistik Modell der Abfolge einer unilateralen Konfrontation |
S. 75 | |
| III. Die konfrontative Linguistik im Rahmen der vergleichenden Sprachwissenschaft | |||
| 1. | Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft | S. 94 | |
| 2. | Typologie | S. 104 | |
| 3. | Areallinguistik | S. 114 | |
| 4. | Konfrontative Linguistik und einige Fragen der Übersetzungswissenschaft | S. 121 | |
| Sachwortverzeichnis | S. 138 | ||
| Literaturverzeichnis | S. 140 | ||