Veröffentlichungen: Kraft, Barbara
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Kraft, Barbara/Meng, Katharina (2009):
- Gespräche im Kindergarten. Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 35). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2009. →IDS-Publikationsserver
- Fiehler, Reinhard/Barden, Birgit/Elstermann, Mechthild/Kraft, Barbara (2004):
- Eigenschaften gesprochener Sprache. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Spezifik mündlicher Kommunikation. (= Studien zur Deutschen Sprache 30). Tübingen: Narr, 2004. →IDS-Publikationsserver
- Lanzen, Christina/Kraft, Barbara (1997):
- Entwicklung des Widersprechens bei Vorschulkindern. (= Studien zur Grundschulpädagogik 3). Berlin: Humboldt-Universität, 1997.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Kraft, Barbara/Meng, Katharina (2009):
- Gespräche im Kindergarten. Dokumente einer Längsschnittbeobachtung in Berlin-Prenzlauer Berg 1980-1983. (= amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache 35). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2009. →IDS-Publikationsserver
- Fiehler, Reinhard/Barden, Birgit/Elstermann, Mechthild/Kraft, Barbara (2004):
- Eigenschaften gesprochener Sprache. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Spezifik mündlicher Kommunikation. (= Studien zur Deutschen Sprache 30). Tübingen: Narr, 2004. →IDS-Publikationsserver
- Lanzen, Christina/Kraft, Barbara (1997):
- Entwicklung des Widersprechens bei Vorschulkindern. (= Studien zur Grundschulpädagogik 3). Berlin: Humboldt-Universität, 1997.
- Meng, Katharina/Kraft, Barbara/Nitsche, Ulla (1991):
- Kommunikation im Kindergarten. Studien zur Aneignung der kommunikativen Kompetenz. (= Sprache und Gesellschaft 22). Berlin: Akademie-Verlag, 1991.
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
22 Einträge → mehr anzeigen
- Meng, Katharina/Kraft, Barbara (2007):
- Streit im Kindergarten. Eine Diskursanalyse. In: Redder, Angelika (Hrsg.): Diskurse und Texte. Festschrift für Konrad Ehlich zum 65. Geburtstag. (= Stauffenburg Festschriften). Tübingen: Stauffenburg, 2007. S. 439-457.
- Kraft, Barbara (1999):
- Aufforderungsausdrücke als Mittel kommunikativer Lenkung. Überlegungen zu einem Typ von Sprechhandlungsargumenten. In: Bührig, Kristin/Matras, Yaron (Hrsg.): Sprachtheorie und sprachliches Handeln. Festschrift für Jochen Rehbein zum 60. Geburtstag. (= Stauffenburg Festschriften). Tübingen: Stauffenburg, 1999. S. 247-263.
- Kraft, Barbara (1996):
- How German-speaking pre-school children manage in constructing initial opposition. In: Abstracts of the VIIth International Congress for the Study of Child Language, 14-19 July 1996. Instanbul. Istanbul: University Printhouse, 1996. S. 239-240.
22 Einträge → weniger anzeigen
- Meng, Katharina/Kraft, Barbara (2007):
- Streit im Kindergarten. Eine Diskursanalyse. In: Redder, Angelika (Hrsg.): Diskurse und Texte. Festschrift für Konrad Ehlich zum 65. Geburtstag. (= Stauffenburg Festschriften). Tübingen: Stauffenburg, 2007. S. 439-457.
- Kraft, Barbara (1999):
- Aufforderungsausdrücke als Mittel kommunikativer Lenkung. Überlegungen zu einem Typ von Sprechhandlungsargumenten. In: Bührig, Kristin/Matras, Yaron (Hrsg.): Sprachtheorie und sprachliches Handeln. Festschrift für Jochen Rehbein zum 60. Geburtstag. (= Stauffenburg Festschriften). Tübingen: Stauffenburg, 1999. S. 247-263.
- Kraft, Barbara (1996):
- How German-speaking pre-school children manage in constructing initial opposition. In: Abstracts of the VIIth International Congress for the Study of Child Language, 14-19 July 1996. Instanbul. Istanbul: University Printhouse, 1996. S. 239-240.
- Kraft, Barbara (1996):
- Das Konzept der Sprechhandlung als Analysekategorie in entwicklungspragmatischen Untersuchungen. In: Ehlich, Konrad (Hrsg.): Kindliche Sprachentwicklung. Konzepte und Empirie. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996. S. 53-65.
- Kraft, Barbara (1995):
- Beobachtungen zum Erwerb kooperationsorganisierender Sprechhandlungen bei drei- bis sechsjährigen Vorschulkindern. In: Wagner, Klaus R. (Hrsg.): Sprechhandlungserwerb. (= Kindersprache 10). Essen: Die Blaue Eule, 1995. S. 38-63.
- Kraft, Barbara/Vollhardt, Constanze (1995):
- Opposition und Widersprechen bei Fünfjährigen. In: Wagner, Klaus R. (Hrsg.): Sprechhandlungserwerb. (= Kindersprache 10). Essen: Die Blaue Eule, 1995. S. 64-84.
- Kraft, Barbara/Lanzen, Christina (1995):
- Zur Entwicklung des Widersprechens bei Vorschulkindern. Formen der Etablierung von Opposition. In: Der Deutschunterricht 1/95. Velber: Friedrich, 1995. S. 94-99.
- Kraft, Barbara (1991):
- Die kommunikative Organisation praktischer Kooperation bei drei- und sechsjährigen Kindern. In: Meng, Katharina/Kraft, Barbara/Nitsche, Ulla: Kommunikation im Kindergarten. Studien zur Aneignung der kommunikativen Kompetenz. (= Sprache und Gesellschaft 22). Berlin: Akademie-Verlag, 1991. S. 132-216.
- Kraft, Barbara (1991):
- Die Aneignung kommunikativer Kompetenz als Gegenstand der Kindersprachforschung. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1991. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang, 1991. S. 623-635.
- Kraft, Barbara (1990):
- Aspekte sprachlich-kommunikativen Handelns der Erzieherin im Kindergarten. In: Nitsche, Ulla/Reimann, Bernd (Hrsg.): Sprachliche Kommunikation bei Kindern VII. (= Linguistische Studien des ZISW 204). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1990. S. 71-123.
- Kraft, Barbara (1989):
- Linguistische Analyse von Gesprächen unter dem Tätigkeitsaspekt. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.2. Berlin: Akademie-Verlag, 1989. S. 168-177.
- Kraft, Barbara (1989):
- Elemente kommunikationsstrategischen Handelns der Erzieherin im Kindergarten (Kurzfassung des Vortrages). In: Pätzold, Margita/Lindemann, Petra (Hrsg.): Kommunikationstagung 1989. Internationale Arbeitstagung in Wulkow 18.-20. April 1989. (= Linguistische Studien des ZISW 199). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989. S. 143-144.
- Kraft, Barbara (1986):
- Die Analyse mündlicher Kommunikation von Kindern unter dem Aspekt des Interaktions- bzw. Kommunikationstyps – Nutzen und Probleme. (Am Beispiel des Kommunikationstyps Gemeinsam Planen). In: Hartung, Wolfdietrich (Hrsg.): "Untersuchungen zur Kommunikation – Ergebnisse und Perspektiven". Internationale Arbeitstagung in Bad Stuer, Dezember 1985. (= Linguistische Studien des ZISW 149). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1986. S. 68-83.
- Kraft, Barbara/Meng, Katharina (1984):
- Methodische Probleme der Analyse und Sequenzierung mündlicher Kommunikation. In: Meng, Katharina (Hrsg.): Zur empirischen Forschung in der Kommunikationslinguistik. (Sprachliche Kommunikation bei Kindern IV). (= Linguistische Studien des ZISW 118). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1984. S. 94-134.
- Kraft, Barbara/Meng, Katharina (1984):
- Communication events during games and work in the kindergarten: Sketch of a longitudinal study. In: Psychological Development, Learning and Personality Formation. Proceedings of the 4th Prague International Conference, Prague, July 6 – 9, 1982. Prag: Academia, 1984. S. 219-221.
- Kraft, Barbara (1983):
- Der Begriff des Gesprächsgegenstandes unter dem Gesichtspunkt der Subjekt-Objekt-Dialektik. In: Techtmeier, Bärbel/Wurzel, Wolfgang Ullrich (Hrsg.): Sprachwissenschaft und Dialektik. Band 1. (= Linguistische Studien des ZISW 113/I). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1983. S. 59-67.
- Kraft, Barbara/Meng, Katharina/Thiele, Rudolf (1982):
- /In russischer Sprache/ Kommunikation älterer Vorschulkinder. In: Sovremennye problemy vospitanija i obucenija doskol'nikov v detskom sadu i sem'e. Moskau, 1982. S. 85-88.
- Kraft, Barbara (1981):
- Zur Realisierung eines Institutionsdialogs durch sechsjährige Vorschulkinder. In: Sprachliche Kommunikation bei Kindern III. Theoretische Fragen und empirische Untersuchungen. (= Linguistische Studien des ZISW 84). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1981. S. 55-89.
- Kraft, Barbara (1979):
- Zur sprachlich-kommunikativen Leistung älterer Vorschulkinder bei der verbalen Anleitung eines Partners zum Bauen (Zsuammenschrauben eines Objekts). In: Metze, Erika (Hrsg.): Aufgabenbezogene Kommunikation bei älteren Vorschulkindern. (= Sprache und Gesellschaft 12). Berlin: Akademie-Verlag, 1979. S. 135-234.
- Kraft, Barbara (1979):
- Vorbemerkung. In: Sprachliche Kommunikation bei Kindern II. Literaturberichte. (= Linguistische Studien des ZISW 61). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979. 130 S.
- Kraft, Barbara (1979):
- Kindersprachforschung unter kommunikativ-funktionalem Gesichtspunkt. Zu einigen theoretischen Entwicklungen und empirischen Untersuchungen. In: Sprachliche Kommunikation bei Kindern II. Literaturberichte. (= Linguistische Studien des ZISW 61). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1979. S. 1-53.
- Meng, Katharina/Kraft, Barbara (1975):
- Probleme der Erfassung grammatischer Merkmale kindlicher Rede. Erfahrungen mit einem Test von E. Kasielke. In: Sprachliche Kommunikation bei Kindern. (= Linguistische Studien des ZISW 26). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1975. S. 1-58.
Berichte, Dokumentationen
Besprechungen, Kritiken
5 Einträge → weniger anzeigen
- Kraft, Barbara (1997):
- Klassische Texte und Autoren der modernen Sprachwissenschaft. Rezension von: Ludger Hoffmann (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Ein Reader. (de Gruyter Studienbuch). In: Sprachreport 4/97. Mannheim: 1997. S. 13-14. →IDS-Publikationsserver
- Kraft, Barbara (1987):
- Rezension von: Konrad Ehlich, Jochen Rehbein: Muster und Institution. Untersuchungen zur schulischen Kommunikation. (Kommunikation und Institution 15). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 40.5. Berlin: Akademie-Verlag, 1987. S. 716-718. →Text
- Kraft, Barbara (1980):
- Rezension von: Ronald Scollon: Conversation with a One Year Old. A Case Study of the Developmental Foundations of Syntax. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 33.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1980. S. 780-781. →Text
- Kraft, Barbara (1978):
- Rezension von: A. K. Markova: Psichologija usvoenija jazyka kak sredstva obščenija. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 31.6. Berlin: Akademie-Verlag, 1978. S. 625-626. →Text
- Ising, Erika/Kraft, Barbara/Ludwig, Klaus-Dieter/Meng, Katharina (1973):
- Rezension von: Obščee jazykoznanie. Formy suščestvovanija, funkcii, istorija jazyka. (Otv. red. B. A. Serebrennikov). In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 26.1/2. Berlin: Akademie-Verlag, 1973. S. 159-168. →Text