Linguistische Studien des ZISW

Reihe A - Arbeitsberichte

Band 113:
Techtmeier, Bärbel / Wurzel, Wolfgang Ullrich (Hrsg.): Sprachwissenschaft und Dialektik. 2 Bände, 249 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1983.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.11

Auszug aus der Vorbemerkung (von Bärbel Techtmeier und Wolfgang Ullrich Wurzel)

In diesem Doppelheft publizieren wir einige Arbeiten zu Problemen der sprachlichen Kommunikation und der Sprache, in denen versucht wird, die komplizierten Wechselbeziehungen zwischen Determinanten kommunikativer Prozesse und sprachlich-kommunikativen Strukturen sowie die Dialektik des Widerspruchs in der Sprache und in der linguistischen Theoriebildung zu erfassen. Die einzelnen Artikel basieren auf Vorträgen, die die Verfasser auf einer zentralen sprachwissenschaftlichen Konferenz zum Thema "Zur weltanschaulichen und methodologischen Bedeutung der materialistischen Dialektik für die Sprachwissenschaft" (Zinnowitz, 1983) gehalten haben, die zum Teil aber wesentlich überarbeitet und vertieft wurden.


< Band 113/I | 113/II >   Bände pro Seite: alle

Band 113/I:
Band 1. 118 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1983.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.113.1

 

Inhaltsverzeichnis

Techtmeier, Bärbel / Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Vorbemerkung
 
Techtmeier, Bärbel:
  Zur Dialektik der sprachlichen Kommunikation S. 1
Zak, Christian:
  Zur Rolle des marxistisch-leninistischen Tätigkeitskonzepts bei der Erforschung des gesellschaftlichen Bewußtseins S. 18
Hartung, Wolfdietrich:
  Objekt oder Subjekt?
Anmerkungen zu Fragen der Begrifflichkeit im Bereich der Kommunikation
S. 31
Beneke, Jürgen:
  Das Tätigkeitsprinzip in der Linguistik und das Verhältnis von Konkretem und Abstraktem S. 45
Kraft, Barbara:
  Der Begriff des Gesprächsgegenstandes unter dem Gesichtspunkt der Subjekt-Objekt-Dialektik S. 59
Roloff, Marion:
  Zum Zusammenhang von Sozialbeziehung und sprachlich-kommunikativer Tätigkeit S. 68
Michel, Georg / Harnisch, Hanna:
  Zum Verhältnis von funktional kommunikativer Sprachbeschreibung und Sprechakttheorie
Zugänge zur linguistischen Charakterisierung von Handlungseinheiten
S. 82
Motsch, Wolfgang:
  Kritische Bemerkungen zu intentionalistischen Kommunikationsbegriffen S. 94
Viehweger, Dieter:
  Sprachhandlung, Handlungsziele, Handlungspläne S. 104

Band 113/II:
Band 2. 131 S. - Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1983.
ISSN: 0138-4694

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. H 726/Bd.113.2

 

Inhaltsverzeichnis

Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Zur Dialektik im Sprachsystem
Widerspruch – Motiviertheit – Sprachveränderung
S. 1
Segeth, Wolfgang:
  Überlegungen zur Anwendung der dialektisch-materialistischen Kategorie des Widerspruchs in der marxistisch-leninistischen Sprachwissenschaft S. 28
Porsch, Peter:
  Arbitrarität des sprachlichen Zeichens und dialektischer Widerspruch in der Sprache S. 40
Ohnheiser, Ingrid / Sperber, Wolfgang:
  Zum Verhältnis zwischen Lexikalischem und Grammatischem S. 56
Eckert, Rainer:
  Sowjetische Forschungen zur Widerspruchsproblematik in der Sprache S. 69
Heller, Klaus / Scharnhorst, Jürgen:
  Zu den Begriffen "Zentrum" und "Peripherie" IDS-Publikationsserver
S. 78
Neumann, Werner:
  Über Dialektik in der Geschichte der Sprachwissenschaft S. 94
Schmidt, Gunther:
  Zur Dialektik im Erkenntnisprozeß K. F. Beckers S. 110
Regener, Irena:
  J. Chr. Adelung – Zwischen Konservatismus und Progressivität S. 122


< Band 113/I | 113/II >   Bände pro Seite: alle