Veröffentlichungen: Winkler, Edeltraud
Zur persönlichen Seite von Edeltraud Winkler
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
3 Einträge
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2015):
- Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2009):
- Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. →Text →IDS-Publikationsserver
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2006):
- Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006.
3 Einträge
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2015):
- Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2009):
- Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. →Text →IDS-Publikationsserver
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2006):
- Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006.
Selbstständige Werke, Monographien
5 Einträge → mehr anzeigen
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2015). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. →Text →IDS-Publikationsserver
- Harras, Gisela/Winkler, Edeltraud/Erb, Sabine/Proost, Kristel (2012):
- Kommunikationsverben. Elektronische Version des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben. Teil I: Wörterbuch (von Gisela Harras, Edeltraud Winkler, Sabine Erb und Kristel Proost; erschienen 2004 in Schriften des Instituts für Deutsche Sprache; 10.1; Berlin/New York: Walter de Gruyter); Teil II: Lexikalische Strukturen (von Gisela Harras, Edeltraud Winkler und Kristel Proost; erschienen 2007 in Schriften des Instituts für Deutsche Sprache; 10.2; Berlin/New York: Walter de Gruyter). Bearbeitung für die Online-Version von Kristel Proost. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. →Datenbank
- Harras, Gisela/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2007):
- Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 2: Lexikalische Strukturen. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.2). Berlin/New York: de Gruyter, 2007.
5 Einträge → weniger anzeigen
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2015). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. →Text →IDS-Publikationsserver
- Harras, Gisela/Winkler, Edeltraud/Erb, Sabine/Proost, Kristel (2012):
- Kommunikationsverben. Elektronische Version des Handbuchs deutscher Kommunikationsverben. Teil I: Wörterbuch (von Gisela Harras, Edeltraud Winkler, Sabine Erb und Kristel Proost; erschienen 2004 in Schriften des Instituts für Deutsche Sprache; 10.1; Berlin/New York: Walter de Gruyter); Teil II: Lexikalische Strukturen (von Gisela Harras, Edeltraud Winkler und Kristel Proost; erschienen 2007 in Schriften des Instituts für Deutsche Sprache; 10.2; Berlin/New York: Walter de Gruyter). Bearbeitung für die Online-Version von Kristel Proost. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. →Datenbank
- Harras, Gisela/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2007):
- Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 2: Lexikalische Strukturen. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.2). Berlin/New York: de Gruyter, 2007.
- Harras, Gisela/Winkler, Edeltraud/Erb, Sabine/Proost, Kristel (2004):
- Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 1: Wörterbuch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.1). Berlin/New York: de Gruyter, 2004.
- Winkler, Edeltraud (1987):
- Syntaktische und semantische Eigenschaften von verba dicendi (Dissertation). Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1987. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
26 Einträge → mehr anzeigen
- Winkler, Edeltraud (2019):
- Clusterkonstituierende Faktoren bei verbalen Argumentstrukturmustern. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 79-107. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2016):
- Vor sich hindümpeln und vor sich herschieben – zwei produktive Muster im Deutschen? In: Cuartero Otal, Juan/Larreta Zulategui, Juan Pablo/Ehlers, Christoph (Hrsg.): Querschnitt durch die deutsche Sprache aus spanischer Sicht. Perspektiven der Kontrastiven Linguistik. (= Sprachwissenschaft 30). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 89-109. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2015):
- Die beiden Varianten der Material-Produkt-Alternanz im Deutschen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 201-215. →IDS-Publikationsserver
26 Einträge → weniger anzeigen
- Winkler, Edeltraud (2019):
- Clusterkonstituierende Faktoren bei verbalen Argumentstrukturmustern. In: Czicza, Dániel/Dekalo, Volodymyr/Diewald, Gabiele (Hrsg.): Konstruktionsgrammatik VI. Varianz in der konstruktionalen Schematizität. (= Stauffenburg Linguistik 109). Tübingen: Stauffenburg, 2019. S. 79-107. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2016):
- Vor sich hindümpeln und vor sich herschieben – zwei produktive Muster im Deutschen? In: Cuartero Otal, Juan/Larreta Zulategui, Juan Pablo/Ehlers, Christoph (Hrsg.): Querschnitt durch die deutsche Sprache aus spanischer Sicht. Perspektiven der Kontrastiven Linguistik. (= Sprachwissenschaft 30). Berlin: Frank & Timme, 2016. S. 89-109. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2015):
- Die beiden Varianten der Material-Produkt-Alternanz im Deutschen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 201-215. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2015):
- Die Familie der Argumentstrukturmuster mit inneren Objekten im Deutschen. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2015). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 13-32. →IDS-Publikationsserver
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. Definitionen und grundlegende Annahmen. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 1/2015). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 3-12. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2015):
- Einleitung: Argumentstruktur – Valenz – Konstruktionen. In: Engelberg, Stefan/Meliss, Meike/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. (= Studien zur Deutschen Sprache 68). Tübingen: Narr, 2015. S. 9-32. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud/Boldojar, Eleonora/Lăzărescu, Ioan (2014):
- Innere Objekte – ein deutsch-rumänischer Vergleich. In: Cosma, Ruxandra/Engelberg, Stefan/Schlotthauer, Susan/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Komplexe Argumentstrukturen. Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen. (= Konvergenz und Divergenz 3). Berlin/Boston: de Gruyter, 2014. S. 145-196. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Koplenig, Alexander/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2012):
- Argument structure and text genre: cross-corpus evaluation of the distributional characteristics of argument structure realizations. In: Lexicographica 28. Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 13-48. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/König, Svenja/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2011):
- Argumentstrukturmuster als Konstruktionen? Identität – Verwandtschaft – Idiosynkrasien. In: Engelberg, Stefan/Holler, Anke/Proost, Kristel (Hrsg.): Sprachliches Wissen zwischen Lexikon und Grammatik. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2010). Berlin/Boston: de Gruyter, 2011. S. 71-112. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Winkler, Edeltraud (2009):
- Überlegungen zu Artefaktbezeichnungen im Deutschen. In: Deutsche Sprache 1/09. Berlin: Schmidt, 2009. S. 33-47. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Edeltraud (2009):
- Konstruktionelle Varianz bei Verben – Einleitung. In: Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 3-9. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Edeltraud (2009):
- Anna lächlte ihr freundliches Lächeln. Syntaktischer und semantischer Status von inneren Objekten im Deutschen. In: Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. S. 126-145. →IDS-Publikationsserver →Text
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2009):
- Vorbemerkung. In: Deutsche Sprache 1/09. Berlin: Schmidt, 2009. S. 3-4. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Edeltraud (2007):
- Lexikalische Strukturen der Kommissive. In: Harras, Gisela/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud: Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 2: Lexikalische Strukturen. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.2). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 223-250. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2007):
- Lexikalische Strukturen der Direktive. In: Harras, Gisela/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud: Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 2: Lexikalische Strukturen. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.2). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 125-221. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2007):
- Der Wortschatzausschnitt der deutschen Kommunikationsverben – eine empirische Bestandsaufnahme. In: Harras, Gisela/Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud: Handbuch deutscher Kommunikationsverben.
Teil 2: Lexikalische Strukturen. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 10.2). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 25-71. →IDS-Publikationsserver
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2006):
- Vorwort. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006. S. 7-8. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2001):
- Möglichkeiten der semantischen Dekomposition von Kommunikations verben. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Kommunikationsverben: Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation. (= Studien zur Deutschen Sprache 24). Tübingen: Narr, 2001. S. 61-76. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (2001):
- Aufbau und Gliederung einer Synonymik deutscher Sprechaktverben. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Kommunikationsverben: Konzeptuelle Ordnung und semantische Repräsentation. (= Studien zur Deutschen Sprache 24). Tübingen: Narr, 2001. S. 195-229. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (1996):
- Kommunikationskonzepte und Kommunikationsverben. In: Grabowski, Joachim/Harras, Gisela/Hermann, Theo (Hrsg.): Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. (= Psycholinguistische Studien). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. S. 256-276. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (1995):
- Die Darstellbarkeit lexikalischen Wissens – am Beispiel kommunikativer Ausdrücke des Deutschen. In: Harras, Gisela (Hrsg.): Die Ordnung der Wörter. Kognitive und lexikalische Strukturen. Jahrbuch 1993 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1993). Berlin/New York: de Gruyter, 1995. S. 328-354.
- Harras, Gisela/Winkler, Edeltraud (1994):
- A Model for Describing Speech Act Verbs. The Semantic Base of a Polyfunctional Dictionary. In: Martin, Willy/Meijs, Willem/Moerland, Margreet/ten Pas, Elsemiek/van Sterkenburg, Piet/Vossen, Piek (Eds.): Proceedings of the 6th EURALEX International Congress. Amsterdam: European Association for Lexicography, 1994. S. 440-449. →IDS-Publikationsserver →Text
- Winkler, Edeltraud (1992):
- Modalpartikeln in selbständig verwendeten Verbendsätzen. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 45.1. Berlin: Akademie-Verlag, 1992. S. 30-48. →Text →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (1989):
- Selbständig verwendete VE-Sätze. Ein Überblick. In: Studien zum Satzmodus III. (= Linguistische Studien des ZISW 193). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1989. S. 118-158. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (1988):
- Syntaktische und semantische Eigenschaften von von verba dicendi und ihre Bedeutung bei der Behandlung des Satzmodus. In: Lang, Ewald (Hrsg.): Studien zum Satzmodus I. (= Linguistische Studien des ZISW 177). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1988. S. 216-253. →IDS-Publikationsserver
- Winkler, Edeltraud (1982):
- Syntaktische, semantische und kommunikativ-pragmatische Untersuchungen zu einigen verba dicendi. In: Untersuchungen zu syntaktischen, semantischen und kommunikativen Aspekten des Deutschen. (= Linguistische Studien des ZISW 98). Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1982. S. 122-157. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
3 Einträge
- Teichmann, Mareike/Winkler, Edeltraud/Brunner, Annelen (2017):
- Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.- 16. März 2017. In: Sprachreport 2/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 36-43. →IDS-Publikationsserver
- Teichmann, Mareike/Winkler, Edeltraud/Brunner, Annelen (2017):
- “Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität”. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.–16. März 2017. In: Deutsche Sprache 2/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 177-183. →IDS-Publikationsserver →Text
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2013):
- Tagungsbericht. Argumentstrukturen zwischen Valenz und Konstruktionen: Empirie – Theorie – Anwendung (ArValKon). In: Deutsche Sprache 2/13. Berlin: Schmidt, 2013. S. 186. →Text
3 Einträge
- Teichmann, Mareike/Winkler, Edeltraud/Brunner, Annelen (2017):
- Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.- 16. März 2017. In: Sprachreport 2/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 36-43. →IDS-Publikationsserver
- Teichmann, Mareike/Winkler, Edeltraud/Brunner, Annelen (2017):
- “Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität”. Bericht von der 53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 14.–16. März 2017. In: Deutsche Sprache 2/17. Berlin: Schmidt, 2017. S. 177-183. →IDS-Publikationsserver →Text
- Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (2013):
- Tagungsbericht. Argumentstrukturen zwischen Valenz und Konstruktionen: Empirie – Theorie – Anwendung (ArValKon). In: Deutsche Sprache 2/13. Berlin: Schmidt, 2013. S. 186. →Text
Besprechungen, Kritiken