OPAL
Online publizierte Arbeiten zur Linguistik
- Nummer 1/2015:
- Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster.
78 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_01-2015
→Diese Nummer anzeigen (1,0 MB)
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
![[Online]](/icons/online.gif)
Die Beiträge dieses Hefts knüpfen inhaltlich an die Artikel des OPAL-Sonderhefts 4/2009 mit dem Titel Konstruktionelle Varianz bei Verben an. Thema beider Hefte sind die Argumentstrukturen von Verben. Im vorliegenden Heft werden zwei der bereits im OPAL-Sonderheft diskutierten Argumentstrukturmuster, Argumentstrukturmuster mit innerem Objekt und SUCH-Argumentstrukturmuster, wieder aufgegriffen und unter dem Gesichtspunkt ihres Status als Mitglieder größerer Gruppen von Argumentstrukturmustern diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud: | |||
Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster Definitionen und grundlegende Annahmen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 3 | |
Winkler, Edeltraud: | |||
Die Familie der Argumentstrukturmuster mit inneren Objekten im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 13 | |
Proost, Kristel: | |||
Die such-Konstruktion als eine Familie von Argumentstrukturmustern |
→IDS-Publikationsserver |
S. 33 |
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Winkler, Edeltraud (Hrsg.) (2009): Konstruktionelle Varianz bei Verben (= OPAL Sonderheft 4/2009). 145 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. (OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 4/2009)