Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/13 | 2/13 | 3/13 | 4/13 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/13
Aufsätze | |||
Lübbe, Anja (Tübingen): | |||
Das regulär prädikative Partizip I |
→Text |
S. 97 | |
Rödel, Michael (Bamberg): | |||
Die Invasion der “Nachhaltigkeit” Eine linguistische Analyse eines politischen und ökonomischen Modeworts |
→Text |
S. 115 | |
Schwabe, Kerstin (Berlin): | |||
Eine uniforme Analyse sententialer Proformen im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 142 | |
Bendel Larcher, Sylvia (Luzern/SCHWEIZ) / Senoner, Daniela (Kastelruth/ITALIEN): | |||
Werbung für die Gesundheit: Irreführung der Kundschaft als zeitgemäße Strategie |
→Text |
S. 165 | |
Dokumentation | |||
Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Mannheim): | |||
Tagungsbericht Argumentstrukturen zwischen Valenz und Konstruktionen: Empirie – Theorie – Anwendung (ArValKon) |
→Text |
S. 186 |
< Heft 1/13 | 2/13 | 3/13 | 4/13 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |