Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/09 | 2-3/09 | 4/09 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/09
Eichinger, Ludwig M. (Mannheim) / Dalmas, Martine (Paris / FRANKREICH): | |||
Editorial |
→Text |
S. 1 | |
Thema: Polysemie | |||
Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud (Mannheim): | |||
Vorbemerkung |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 3 | |
Konerding, Klaus-Peter (Heidelberg): | |||
Unterspezifikation, Sorten und Qualia-Rollen: Skizze eines integrativen Modells |
→Text |
S. 5 | |
Winkler, Edeltraud (Mannheim): | |||
Überlegungen zu Artefaktbezeichnungen im Deutschen |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 33 | |
Heusinger, Klaus von (Stuttgart): | |||
Zur Bedeutung von Derivationen an der Schnittstelle von lexikalischer Semantik und konzeptueller Struktur |
→Text |
S. 48 | |
Proost, Kristel (Mannheim): | |||
Bedeutung und Standardinterpretation von Äußerungen mit negierten negativ-bewertenden Adjektiven |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 65 | |
Smailagić, Vedad (Sarajevo / BOSNIEN-HERZEGOWINA): | |||
Valenzänderung |
→Text |
S. 83 |
< Heft 1/09 | 2-3/09 | 4/09 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |