sprache im kontext

Herausgegeben von Ruth Wodak und Martin Stegu



Band 1:
Stegu, Martin / de Cillia, Rudolf (Hrsg.): Fremdsprachendidaktik und Übersetzungswissenschaft. Beiträge zum VERBAL-Workshop 1994. Unter Mitarbeit von Heinz Kiko. 358 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1997.
ISBN: 978-3-631-30148-7
Band 2:
Vetter, Eva: Nicht mehr Bretonisch? Sprachkonflikt in der ländlichen Bretagne. 196 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1997.
ISBN: 978-3-631-30484-6
Band 3:
Kettemann, Bernhard / de Cillia, Rudolf / Landsiedler, Isabel (Hrsg.): Sprache und Politik. verbal-Werkstattgespräche. 240 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 978-3-631-32153-9
Band 4:
Stegu, Martin: Postmoderne Semiotik und Linguistik. Möglichkeiten, Anwendungen, Perspektiven. 225 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 978-3-631-31997-0
Band 5:
Kettemann, Bernhard / Stegu, Martin / Stöckl, Hartmut (Hrsg.): Mediendiskurse. verbal-Workshop Graz 1996. 167 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 978-3-631-33235-1
Band 6:
Rainer, Franz / Stegu, Martin (Hrsg.): Wirtschaftssprache. Anglistische, germanistische, romanistische und slavistische Beiträge. Gewidmet Peter Schifko zum 60. Geburtstag. Unter Mitarbeit von Heinz Kiko. 329 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang, 1998.
ISBN: 978-3-631-33236-8
Band 7:
Arduç, Maria: Therapie – Sprache – Traum. Die Kommunikation in der Katathym-imaginativen Psychotherapie. 228 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 978-3-631-33263-4
Band 8:
Klemm, Michael: Zuschauerkommunikation. Formen und Funktionen der alltäglichen kommunikativen Fernsehaneignung. 397 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 978-3-631-36812-1
Band 9:
Sellner, Manfred B. (Hrsg.): Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext. 109 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 978-3-631-37120-6
Band 10:
Gruber, Helmut / Menz, Florian (Hrsg.): Interdisziplinarität in der Angewandten Sprachwissenschaft. Methodenmenü oder Methodensalat? 271 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 978-3-631-36531-1
Band 11:
Telus, Magdalena: Gruppenspezifisches Stereotyp. Ein Modell der Einbettung in die Textproduktion – An russischem, polnischem und deutschem Material. 289 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-631-37740-6
Band 12:
Panagl, Oswald / Stürmer, Horst (Hrsg.): Politische Konzepte und verbale Strategien. Brisante Wörter – Begriffsfelder – Sprachbilder. 344 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-631-37625-6
Band 13:
Hänchen, Regina: Die französische Marketingsprache. Eine diachrone Untersuchung ihrer Terminologie anhand der Revue Française du Marketing (1960-2000). 190 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-631-38515-9
Band 14:
Mukherjee, Joybrato: Korpuslinguistik und Englischunterricht. Eine Einführung. 214 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-631-39346-8
Band 15:
Havranek, Gertraud: Die Rolle der Korrektur beim Fremdsprachenlernen. IX/234 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-631-39662-9
Band 16:
Pfennigbauer, Heide Maria: The Professional Image of Graduates of English Studies of Vienna University. 417 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-631-39537-0
Band 17:
Busch, Brigitta / de Cillia, Rudolf (Hrsg.): Sprachenpolitik in Österreich. Eine Bestandsaufnahme. 235 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-631-50189-4
Band 18:
Rainer, Franz / Stein, Achim (Hrsg.): I nuovi media come strumenti per la ricerca linguistica. 177 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-631-39665-0
Band 19:
Ehtreiber, Ewald: «Alles für unser Österreich!». Das Bild Österreichs in den Regierungserklärungen der Zweiten Republik. 166 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-631-39969-9
Band 20:
Gruber, Helmut / Menz, Florian / Panagl, Oswald (Hrsg.): Sprache und politischer Wandel. 351 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-631-51021-6


Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50