sprache im kontext

Band 9:
Sellner, Manfred B. (Hrsg.): Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext. 109 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 978-3-631-37120-6

Dieser Band beinhaltet die Referate des Workshops «Zweitspracherwerb und Zweitsprachunterricht» der Fachtagung des Verbandes Angewandter Linguisten in Österreich (VERBAL), die im Rahmen der 26. Österreichischen Linguistentagung im Jahre 1998 in Salzburg stattfand. Darin werden Fragen der konkreten Didaktik (Fehlerkorrektur), des «allgemeinen und konkreten Expertenwissens», der Fachsprachenproblematik für einen erfolgversprechenden Zweit- bzw. Fremdsprachenunterricht sowie der Fragenkomplex des Transfers / der Interferenz in Zweit- und Erstsprache behandelt.

Inhaltsverzeichnis

Havranek, Gertraud:
  Zur Effizienz der mündlichen Korrektur S. 9
Kaltenbacher, Martin:
  Zweitspracherwerb und Erstsprachverlust: Zur fremdsprachlichen Interferenz im Übersetzungsprozeß S. 29
Költringer, Christoph / Streili, Christian / Wieden, Wilfried:
  Ist fachsprachliches Lernen sprachliches Lernen? S. 43
Petrič, Teodor:
  Zur Verwendung des deutschen Artikels in Texten slowenischer Deutschstudenten S. 57
Seidlhofer, Barbara / Widdowson, Henry:
  Making it real
On the sources of authority and expertise in language teaching
S. 65
Sellner, Manfred B.:
  Aspekte der Vokalphonetik bei koreanischen Lernern des Deutschen S. 77
 
Adressen der Autoren und Autorinnen S. 109

Rezensionen

  • Herrmann, Annika (2003): Rezension von: Manfred B. Sellner (Hrsg.): Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext. (Sprache im Kontext 9). In: Info DaF 30.2/3. München: iudicium. S. 276-277. Text