Veröffentlichungen: Strauß, Gerhard
Zur persönlichen Seite von Gerhard Strauß
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
1 Eintrag
- Schulz, Hans/Basler, Otto/Strauß, Gerhard (Hrsg.):
- Deutsches Fremdwörterbuch. 2. Auflage / Neubearbeitung. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, 2. Auflage, völlig neu erarbeitet im Institut für Deutsche Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter.
1 Eintrag
- Schulz, Hans/Basler, Otto/Strauß, Gerhard (Hrsg.):
- Deutsches Fremdwörterbuch. 2. Auflage / Neubearbeitung. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, 2. Auflage, völlig neu erarbeitet im Institut für Deutsche Sprache. Berlin/Boston: de Gruyter.
Selbstständige Werke, Monographien
8 Einträge → mehr anzeigen
- Harras, Gisela/Haß, Ulrike/Strauß, Gerhard (1991):
- Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 3). Berlin/New York: de Gruyter, 1991.
- Kempcke, Günter (1993): Rezension von: Gisela Harras, Urlike Haß, Gerhard Strauß: Wortbedeutung und ihre Darstellung im Wörterbuch; Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1993. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 705-709.
- Wolski, Werner (1993): Kurzrezension von: Gisela Harras, Ulrike Haß, Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. In: Lexicographica 9. Tübingen: Niemeyer. S. 302-303. →Text
- Forgács, Erzsébet (1995): Rezension von: Gisela Harras / Ulrike Haß / Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. In: Lexicographica 11. Tübingen: Niemeyer. S. 266-269. →Text
- Doppelrezension Lutzeier/Konerding über Gisela Harras/Ulrike Haß/Gerhard Strauß: "Wortbedeutungen und ihre Darstellungen im Wörterbuch". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 20.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter. →Text
- Strauß, Gerhard/Haß, Ulrike/Harras, Gisela (1989):
- Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 2). Berlin/New York: de Gruyter, 1989.
- Doppelrezension Klein/Schaeder über Gerhard Strauß/Ulrike Haß/Gisela Harras: "Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 19.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter.
- Spirek, Christiane (1990): Rezension von: Gerhard Strauß, Ulrike Haß, Gisela Harras: Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache 2). In: Info DaF 17.5/6. München: iudicium. S. 658-659.
- Strauß, Gerhard (1986):
- Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 60). Tübingen: Narr, 1986. →IDS-Publikationsserver
- Girnth, Heiko (1988): Rezension von: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Muttersprache 3/98. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 271-272.
- Penning, Dieter (1986): Rezension von: Gerhard Strauß: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Info DaF 13.5/6. München: iudicium. S. 542-544.
→ 4 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
8 Einträge → weniger anzeigen
- Harras, Gisela/Haß, Ulrike/Strauß, Gerhard (1991):
- Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 3). Berlin/New York: de Gruyter, 1991.
- Kempcke, Günter (1993): Rezension von: Gisela Harras, Urlike Haß, Gerhard Strauß: Wortbedeutung und ihre Darstellung im Wörterbuch; Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 3/1993. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 705-709.
- Wolski, Werner (1993): Kurzrezension von: Gisela Harras, Ulrike Haß, Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. In: Lexicographica 9. Tübingen: Niemeyer. S. 302-303. →Text
- Forgács, Erzsébet (1995): Rezension von: Gisela Harras / Ulrike Haß / Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. In: Lexicographica 11. Tübingen: Niemeyer. S. 266-269. →Text
- Doppelrezension Lutzeier/Konerding über Gisela Harras/Ulrike Haß/Gerhard Strauß: "Wortbedeutungen und ihre Darstellungen im Wörterbuch". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 20.3. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter. →Text
- Strauß, Gerhard/Haß, Ulrike/Harras, Gisela (1989):
- Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 2). Berlin/New York: de Gruyter, 1989.
- Doppelrezension Klein/Schaeder über Gerhard Strauß/Ulrike Haß/Gisela Harras: "Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch". In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 19.1. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte. Berlin/New York: de Gruyter.
- Spirek, Christiane (1990): Rezension von: Gerhard Strauß, Ulrike Haß, Gisela Harras: Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. (Schriften des Instituts für deutsche Sprache 2). In: Info DaF 17.5/6. München: iudicium. S. 658-659.
- Strauß, Gerhard (1986):
- Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 60). Tübingen: Narr, 1986. →IDS-Publikationsserver
- Girnth, Heiko (1988): Rezension von: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Muttersprache 3/98. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 271-272.
- Penning, Dieter (1986): Rezension von: Gerhard Strauß: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Info DaF 13.5/6. München: iudicium. S. 542-544.
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1985):
- Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 58). Tübingen: Narr, 1985.
- Wolski, Werner (1989): Kurzrezension von: Strauß, G. / Zifonun, G.: Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. In: Lexicographica 5. Tübingen: Niemeyer. S. 280-281. →Text
- Hertkorn, Ottmar (1986): Rezension von: Gerhard Strauß, Gisela Zifonun: Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. Teil 1: Lexikologie schwerer Wörter. Teil 2: Typologie und Lexikographie schwerer Wörter. In: Info DaF 13.5/6. München: iudicium. S. 539-541.
- Schröter, Ulrich (1989): Rezension von: Gerhard Strauß, Gisela Zifonun: Die Semantik schwerer Wörter im Deutschen. Teil 1: Lexikologie schwerer Wörter. Teil 2: Typologie und Lexikographie schwerer Wörter. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42.1. Berlin: Akademie-Verlag. S. 127-132.
- Hoppe, Gabriele/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1983):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
U-Z.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 6). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1983. - Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1981):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
T.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 5). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1981. - Munske, Horst Haider (1991): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 58.2. Stuttgart: Steiner. S. 226-230.
- Munske, Horst H. (1981): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begründet von Hans Schulz. Fortgeführt von Otto Basler. Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness u.a. Band III: Q-R, Band IV: S, Band V: T. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 357-359.
- Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1978):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
S.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 4). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1978. - Munske, Horst H. (1981): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begründet von Hans Schulz. Fortgeführt von Otto Basler. Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness u.a. Band III: Q-R, Band IV: S, Band V: T. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 357-359.
- Basler, Otto/Kirkness, Alan/Link, Elisabeth/Nortmeyer, Isolde/Strauß, Gerhard/Grebe, Paul (1977):
- Deutsches Fremdwörterbuch.
Q/R.
Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Q bearbeitet von Otto Basler, R bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. (= Deutsches Fremdwörterbuch, 1. Auflage 3). 1. Auflage Berlin/New York: de Gruyter, 1977. - Munske, Horst H. (1981): Rezension von: Deutsches Fremdwörterbuch. Begründet von Hans Schulz. Fortgeführt von Otto Basler. Weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Bearbeitet von Alan Kirkness u.a. Band III: Q-R, Band IV: S, Band V: T. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 357-359.
→ 4 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 3 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 2 Rezensionen ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
→ 1 Rezension ausblenden
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
20 Einträge → mehr anzeigen
- Zifonun, Gisela/Strauß, Gerhard (2006):
- Achillesferse und Ariadnefaden. Antike Bilder in deutschen Texten. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006. S. 103-123. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (2002):
- Auf der Suche nach Identität. In: Haß-Zumkehr, Ulrike/Kallmeyer, Werner/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 25). Tübingen: Narr, 2002. S. 165-213. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1996):
- Wort – Bedeutung – Begriff. Relationen und ihre Geschichte. In: Grabowski, Joachim/Harras, Gisela/Hermann, Theo (Hrsg.): Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. (= Psycholinguistische Studien). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. S. 22-46. →IDS-Publikationsserver
20 Einträge → weniger anzeigen
- Zifonun, Gisela/Strauß, Gerhard (2006):
- Achillesferse und Ariadnefaden. Antike Bilder in deutschen Texten. In: Proost, Kristel/Winkler, Edeltraud (Hrsg.): Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen. Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 35). Tübingen: Narr, 2006. S. 103-123. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (2002):
- Auf der Suche nach Identität. In: Haß-Zumkehr, Ulrike/Kallmeyer, Werner/Zifonun, Gisela (Hrsg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 25). Tübingen: Narr, 2002. S. 165-213. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1996):
- Wort – Bedeutung – Begriff. Relationen und ihre Geschichte. In: Grabowski, Joachim/Harras, Gisela/Hermann, Theo (Hrsg.): Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. (= Psycholinguistische Studien). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. S. 22-46. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1991):
- Semantische Regeln für lexikalische Einheiten und ihre Konzeptualisierung im Wörterbuch. In: Harras, Gisela/Haß, Ulrike/Strauß, Gerhard: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 3). Berlin/New York: de Gruyter, 1991. S. 97-124. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1991):
- Metaphern – Vorüberlegungen zu ihrer lexikographischen Darstellung. In: Harras, Gisela/Haß, Ulrike/Strauß, Gerhard: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch. (= Schriften des Instituts für deutsche Sprache 3). Berlin/New York: de Gruyter, 1991. S. 125-211. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1991):
- Die Bände I und VI der Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuches: Unterschiede in der lexikographischen Bearbeitung. In: Kirkness, Alan/Kühn, Peter/Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Band II. (= Lexicographica: Series Maior 34). Tübingen: Niemeyer, 1991. S. 627-702. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1989):
- Angabe traditioneller Wortarten oder Beschreibung nach funktionalen Wortklassen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch? In: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. 1. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 5/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1989. S. 788-796. →Verlag
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1989):
- Themen, Meinungen, Wörter der Zeit. In: Sprachreport 1/89. Mannheim: 1989. S. 35-42. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1988):
- Neue Wege in der Lexikographie des politisch-ideologischen Wortschatzes. In: Hyldgaard-Jensen, Karl/Zettersten, Arne (Hrsg.): Symposium on Lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14-16, 1986 at the University of Copenhagen. (= Lexicographica: Series maior 19). Tübingen: Niemeyer, 1988. S. 183-213. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1988):
- Artikelsorten und Artikelstrukturen im "Lexikon schwerer Wörter im Deutschen". In: Harras, Gisela (Hrsg.): Das Wörterbuch. Artikel und Verweisstrukturen. Jahrbuch 1987 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 74). Düsseldorf/Bielefeld: Schwann-Bagel/Cornelsen-Velhagen u. Klasing, 1988. S. 196-222. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1986):
- Sprachspiele, kommunikative Verfahren und Texte in der Politik. Versuch einer Textsortenspezifik (1984/85). In: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 60). Tübingen: Narr, 1986. S. 2-66. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1986):
- Schwere Wörter in der Politik (1985). In: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 60). Tübingen: Narr, 1986. S. 149-286. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1986):
- Formen der Ideologiegebundenheit. Versuch einer Typologie der gesellschaftspolitischen Lexik (1982/83). In: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 60). Tübingen: Narr, 1986. S. 67-148. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1985):
- Ein neuer Typ Wörterbuch. In: Sprachreport 0/85. Mannheim: 1985. S. 8. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1985):
- Sprachkultivierung als politische Aufklärung. In: Wimmer, Rainer (Hrsg.): Sprachkultur. Jahrbuch 1984 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 63). Düsseldorf: Schwann-Bagel, 1985. S. 211-222. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1984):
- Politische Sprachkultivierung im Wörterbuch. In: Mitteilungen 10. Aspekte der Sprachkultur. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 10). Mannheim: 1984. S. 91-121. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1984):
- Versuch über 'schwere Wörter': Zur Frage ihrer systembezogenen Bestimmbarkeit. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie IV. (= Germanistische Linguistik 1-3/83). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1984. S. 381-452. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1983):
- Begründung einer Theorie der lexikographischen Nomination: Regeln zur semantisch-pragmatischen Beschreibung funktionaler Wortklassen im einsprachigen Wörterbuch. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. (= Germanistische Linguistik 1-4/82). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1983. S. 307-381. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela (1983):
- Schwere Wörter in der Diskussion. In: Mitteilungen 9. Institut für deutsche Sprache Mannheim. Redaktion: Wolfgang Teubert. (= Mitteilungen 9). Mannheim: 1983. S. 65-78. →IDS-Publikationsserver
- Strauß, Gerhard (1982):
- Aspekte des Sprachausschnitts 'Politik' im einsprachigen Wörterbuch. Politisch-ideologische Ismen – lexikographisch betrachtet. In: Mentrup, Wolfgang (Hrsg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. (= Reihe Germanistische Linguistik 38). Tübingen: Niemeyer, 1982. S. 34-64. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Strauß, Gerhard (1980):
- Modelle und Methoden zur Beschreibung fachsprachlicher Kommunikation. Zweites Europäisches Fachsprachensymposium. (Bielefeld, 24.-26. September 1979). In: Deutsche Sprache 3/80. Berlin: Schmidt, 1980. S. 265-280.
1 Eintrag
- Strauß, Gerhard (1980):
- Modelle und Methoden zur Beschreibung fachsprachlicher Kommunikation. Zweites Europäisches Fachsprachensymposium. (Bielefeld, 24.-26. September 1979). In: Deutsche Sprache 3/80. Berlin: Schmidt, 1980. S. 265-280.