Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)
< Heft 58.1 | 58.2 | 58.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 58.2
Najdič, Larissa: | |||
Viktor Maksimovič Žirmunskij als Dialektologe 1971-1971 | S. 129 | ||
Aufsätze | |||
Krier, Fernande: | |||
Modalpartikeln im spontan gesprochenen Walliser Alemannischen | S. 147 | ||
Weißberg, Josef D.: | |||
Der Aspekt in abgeleiteten jiddischen Verben. Dargestellt anhand der korrelierenden Konverben iber- und ariber- Eine kontrastive jiddisch-deutsch-slawische Darstellung |
S. 175 | ||
Diskussionen | |||
Räisänen, Alpo: | |||
Die finnische Reihe der mundartlichen Heimatbücher Ihre Vorstellung anläßlich des Erscheinens von Pekka Lehtimäki: Tammelan murrekirja (Helsinki/Mänttä 1989) |
S. 196 | ||
Rezensionen | |||
Schmidt, Karl Horst: | |||
Michael Kefer / Johan van der Auwera (Hg.): Universals of Language | S. 200 | ||
von Gadow, Henning: | |||
Rosemarie Lühr: Expressivität und Lautgesetz im Germanischen (Monographien zur Sprachwissenschaft. Bd. 15) | S. 203 | ||
Seebold, Elmar: | |||
Michael Jacoby: Germanisches Recht und Rechtssprache zwischen Mittelalter und Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des skandinavischen Rechts: Gegenthese zu J. Grimm und zu romantischer Auffassung im 20. Jahrhundert. Lexemdistribution und Lexemverhalten in Textsorten und Dialekten innerhalb historischer Sprachstufen. Bd. I | S. 205 | ||
Munske, Horst Haider: | |||
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann unter philologischer Mitarbeit von Ruth Schmidt-Wiegand. Mitbegründet von Wolfgang Stammler. Redaktion: Dieter Werkmüller. Band III (1984) und IV (1990): List – Strafprozeßordnung | S. 207 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Helmut Schumacher (Hg.): Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben (Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Bd. 1) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 209 | |
Hellfritzsch, Volkmar: | |||
Walter Haas: Jacob Grimm und die deutschen Mundarten (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N.F. Nr. 65) | S. 212 | ||
Wiesinger, Peter: | |||
Peter Wagener: Untersuchungen zur Methodologie und Methodik der Dialektologie (Deutsche Dialektgeographie. Bd. 86) | S. 213 | ||
Neuß, Elmar: | |||
Max Bürgisser: Die Anfänge des frühneuhochdeutschen Schreibdialekts in Altbayern. Dargestellt am Beispiel der ältesten deutschen Urkunden aus den bayerischen Herzogskanzleien (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte N.F. Nr. 57) | S. 216 | ||
Protze, Helmut: | |||
Wolfgang Jungandreas: Zur Geschichte der schlesischen Mundart im Mittelalter. Untersuchung zur Sprache und Siedlung in Ostmitteldeutschland | S. 219 | ||
Rein, Kurt: | |||
Maria Bonner: Umgangssprache in Neunkirchen. Eine Studie zur Sprachschichtenmischung (Beiträge zur Sprache im Saarland. Bd. 7) | S. 222 | ||
Rein, Kurt: | |||
Herfried Scheer: Die deutsche Mundart der Hutterischen Brüder in Nordamerika (Beiträge zur Sprachinselforschung. Bd. 5) | S. 224 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Burkhard Schaeder: Germanistische Lexikographie (Lexicographica. Series Maior. Bd. 21) | S. 225 | ||
Munske, Horst Haider: | |||
Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler, weitergeführt im Institut für deutsche Sprache. Band V (T): Bearbeitet von Alan Kirkness, Elisabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe. - Band VI (U-Z): Bearbeitet von Gabriele Hoppe, Alan Kirkness, Eliabeth Link, Isolde Nortmeyer, Gerhard Strauß unter Mitwirkung von Paul Grebe.- Band VII (Quellenverzeichnis, Wortregister, Nachwort). Hg. von Alan Kirkness |
S. 226 | ||
Hellfritzsch, Volkmar: | |||
Hans Friebertshäuser: Kleines hessisches Wörterbuch | S. 230 | ||
Bichel, Ulf: | |||
Erika Ising / Johannes Kraus / Klaus-Dieter Ludwig / Rosemarie Schnerrer: Die Sprache in unserem Leben. Was man über die Sprache wissen sollte. - Margot Heinemann: Kleines Wörterbuch der Jugendsprache. Wörter – Wendungen – Texte |
S. 233 | ||
Bichel, Ulf: | |||
Hiltraud Casper-Hehne: Zur Sprache der bündischen Jugend. Am Beispiel der Deutschen Freischar (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 91) | S. 234 | ||
Faust, Manfred: | |||
Jörg Roche: Xenolekte. Struktur und Variation im Deutschen gegenüber Ausländern | S. 236 | ||
Plangg, Guntram: | |||
Rätisches Namenbuch. Begründet von R. von Planta und A. Schorta. Bd. III: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete. Bearbeitet und hg. von Konrad Huber. Teil I-II. (Romanica Helvetica. Bd. 101) | S. 237 | ||
Schneider, Ernst: | |||
Erwin Dittler: Hundsfeld. Aspekte einer Namendeutung | S. 241 | ||
Dietz, Klaus: | |||
Stig Carlsson: Studies on Middle English Local Bynames in East Anglia (Lund Studies in English. Vol. 79) | S. 242 | ||
Dietz, Klaus: | |||
Miscellanea Frisica (Fryske Akademy. Nr. 634) | S. 245 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
"2000 Jier Friezen" (Fryske Akademy. Nr. 699) | S. 247 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Bo Sjölin / Alastair G. H. Walker / O. Wilts (Bearb.): Friesisches Wörterbuch – Fraasch Uurdebok. Wörterbuch der Mooringer Mundart auf der Grundlage alter und neuer Sammlungen und Vorarbeiten sowie unter Mitwirkung von vielen freiwilligen Helfern in der Bökingharde | S. 248 | ||
Cornelissen, Georg: | |||
Marinel Gerritsen: Syntaktische verandering in kontrolezinnen. Een sociolingüistische studie van het Brugs van de 13e tot de 17e eeuw | S. 249 | ||
Seidensticker, Peter: | |||
H[endrik] Heukels: Woordenboek der Nederlandsche Volksnamen von Planten (1907). Opnieuw uitgegeven met een inleiding van Drs. H. J. T. M. Brok. Biografie: Prof. Dr. P. Smit | S. 251 | ||
Bonner, Maria: | |||
Herbert Schreiber / Karl-Ernst Sommerfeldt / Günter Starke: Deutsche Wortfelder für den Sprachunterricht. Verbgruppen. – Aufgaben und Texte zur deutschen Gegenwartssprache. Hg. von Thea Schippan / Günter Starke / Joachim Riehme | S. 252 | ||
Bibliographie | |||
Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 254 | ||
Zeitschriften | S. 256 |
< Heft 58.1 | 58.2 | 58.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |