Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 19.1

Aufsätze
Askedal, John Ole:
  "Ersatzinfinitiv/Partizipersatz" und Verwandtes
Zum Aufbau des verbalen Schlußfeldes in der modernen deutschen Standardsprache
Text
S. 1
Ágel, Vilmos:
  Lexikalische Ellipsen. Fragen und Vorschläge Text
S. 24
Kretzenbacher, Heinz Leonhard:
  Rekapitulation
Analyse einer Textsorte der wissenschaftlichen Fachsprache
Text
S. 49
Luge, Elisabeth:
  Perlokutionäre Effekte Text
S. 71
Diskussionen
Doppelrezension Klein/Schaeder über Gerhard Strauß/Ulrike Haß/Gisela Harras: "Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch"
Klein, Josef:
  Es ist möglich: Pragmatisch orientierte Lexikographie Text
S. 87
Schaeder, Burkhard:
  Brisante Lexikographie
Oder: Der Versuch, Sprengkraft ins Wörterbuch zu bringen
Text
S. 97
 
Muthmann, Gustav:
  "Rückläufigkeit" als wichtige "sprachkritische Kategorie" – und doch "anachronistisch"?
Zur Doppelrezension von Kämper-Jensen/Günter. In: ZGL 18, 1990, 341-366
Text
S. 112
Berichte
Roelcke, Thorsten:
  Das 19. Jahrhundert. Sprachgeschichtliche Wurzeln des heutigen Deutsch
Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim, 13.-15. März 1990
Text
S. 116
 
Abstracts S. 121
Neue Bücher
Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 1990 S. 130


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251