Lexicographica

Internationales Jahrbuch für Lexikographie

Jahrbuch 11:
Lexicographica 11. 311 S. - Tübingen: Niemeyer, 1995.
ISSN: 0175-6206

Dieses Jahrbuch ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QB 982

Inhaltsverzeichnis

Thematic Part: Fachlexikographie
Wiegand, Herbert Ernst:
  Zur Einführung und bibliographischen Orientierung Text
S. 1
Klein, Wolf Peter:
  Das naturwissenschaftliche Fachlexikon in Deutschland zwischen Renaissance und 19. Jahrhundert Text
S. 15
Bergenholtz, Henning:
  Wodurch unterscheidet sich Fachlexikographie von Terminographie? Text
S. 50
Pedersen, Jette:
  The Identification and Selection of Collocations in Technical Dictionaries Text
S. 60
Kalverkämper, Hartwig:
  Fachinformationen für Laien mit lexikographischen Formen in Texten Text
S. 74
Schaeder, Burkhard:
  Mediostrukturen in Fachwörterbüchern Text
S. 121
Non-thematic Part
Mogensen, Jens Eric:
  In Memoriam Karl Hyldgaard-Jensen (1917-1995) Text
S. 135
Ribber, Theis:
  In Memoriam Hans-Peder Kromann (1941-1995) Text
S. 137
Hill, William F.:
  Alexander Csoma de Kőrös and the Modern Tibetan Dictionary Text
S. 139
Kornelius, Joachim:
  Vom Printwörterbuch zum elektronischen Kollokationswörterbuch
Theoretische, methodische und praktische Überlegungen zur Erstellung eines Kollokationswörterbuchs
Text
S. 153
Rösel, Petr:
  Kollokationen und Sublemmabestand
Ist- und Sollstand in englischen monolingualen und in bilingualen Wörterbüchern der Sprachrichtung Englisch-Deutsch
Text
S. 172
Rösel, Petr:
  Strukturen des Zugriffs auf Mehrwortausdrücke in bilingualen Wörterbüchern zum Englischen und Deutschen: Benutzererwartungen und lexikographische Praxis Text
S. 196
Wiegand, Herbert Ernst:
  Der kulturelle Beitrag der Lexikographie zur Umgestaltung Osteuropas Text
S. 210
Steindler, Larry:
  Voraussetzungen und Perspektiven für ein Informationssystem: Österreich – Gegenwart eines Kulturraumes Text
S. 219
Discussion
Boulanger, Jean-Claude:
  Observations sur le Dictionnaire de Linguistique et des Sciences du Langage Text
S. 242
Reports
Bergenholtz, Henning:
  Grammatik in bilingualen Wörterbücher
Bericht über ein Symposium in Kopenhagen am 18.2. und 19.2.1995
Text
S. 252
Kirkness, Alan:
  Sixth Euralex International Congress. Amsterdam 30.08.-03.09.94 Text
S. 259
Kirkness, Alan:
  Eurolatin – the Greek and Latin Patrimony in the European Languages. Bad Homburg 5-7 September 1994 Text
S. 262
Reviews
Forgács, Erzsébet:
  Gisela Harras / Ulrike Haß / Gerhard Strauß: Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch Text
S. 266
Gouws, Rufus H.:
  Höffgen, Ekkehard: Lernerwörterbücher in Theorie und Praxis Text
S. 269
Short Reviews
Born, Renate:
  German Loan Words in English. An Historical Dictionary Text
S. 278
Warnke, Ingo:
  Wolf-Andreas Liebert: Metaphernbereiche der deutschen Alltagssprache Text
S. 279
Warnke, Ingo:
  Gerhard Augst / Burkhard Schaeder (Hg.): Rechtschreibwörterbücher in der Diskussion Text
S. 280
Warnke, Ingo:
  Rolf Hammerl: Untersuchungen zur Struktur der Lexik Text
S. 282
Kammerer, Matthias:
  Markus Egg: Aktionsart und Kompositionalität. Zur kompositionellen Ableitung der Aktionsart komplexer Kategorien Text
S. 283
Haß-Zumkehr, Ulrike:
  Annette Fröhner: Technologie und Enzyklopädismus im Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert Text
S. 284
Steinmetz, Jürgen:
  Apelt, Mary L.: English-German Dictionary: Art History – Archaelogy/German-English Dictionary: Art History – Archaelogy Text
S. 285
Lehr, Andrea:
  Smileys. Compiled by David W. Sanderson Text
S. 286
Lehr, Andrea:
  The Contextualization of Language: Ed. by Peter Auer and Aldo di Luzio Text
S. 286
Kučera, Antonín:
  Römpp Lexikon Biotechnolgie. Herausgegeben von H. Dellweg, R. D. Schmid und W. E. Trommer Text
S. 289
Kučera, Antonín:
  Römpp Lexikon Umwelt. Herausgegeben von H. Hulpke, H. A. Koch und R. Wagner Text
S. 289
Kučera, Antonín:
  Römpp Lexikon Lebensmittelchemie. Herausgegeben von G. Eisenbrand und P. Schreier Text
S. 289
Lehr, Andrea:
  Kühn, Ingrid: Lexikologie Text
S. 289
 
Continuous Bibliography S. 291
Dictionaries and Publications on Lexicography Received S. 299
Authors of the Present Volume S. 303
Index of Names S. 304