Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache
- Band 60:
- Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik.
286 S. - Tübingen: Narr, 1986.
ISBN: 3-87808-660-1, Sonderpreis): 20,00 € (Leinen)
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
In den Beiträgen werden Fragen aufgegriffen, die die Semantik (Beitrag 3), Pragmatik (Beitrag 1) und typologische Aspekte (Beitrag 2) des politischen Wortschatzes betreffen. Ihre Beantwortung ist für die lexikographische Beschreibung des politischen Wortschatzes in Wörterbüchern und auch in sprachkritischen Arbeiten unerläßlich. Adressaten des Forschungsberichts sind Lexikologen, Lexikographen und alle an politischem Sprachgebrauch Interessierten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 1 | ||
Strauß, Gerhard: | |||
Sprachspiele, kommunikative Verfahren und Texte in der Politik. Versuch einer Textsortenspezifik (1984/85) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 2 | |
Strauß, Gerhard / Zifonun, Gisela: | |||
Formen der Ideologiegebundenheit. Versuch einer Typologie der gesellschaftspolitischen Lexik (1982/83) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 67 | |
Strauß, Gerhard: | |||
Schwere Wörter in der Politik (1985) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 149 |
Rezensionen
- Girnth, Heiko (1988): Rezension von: Strauß, Gerhard: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Muttersprache 3/98. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS). S. 271-272.
- Penning, Dieter (1986): Rezension von: Gerhard Strauß: Der politische Wortschatz. Zur Kommunikations- und Textsortenspezifik. In: Info DaF 13.5/6. München: iudicium. S. 542-544.