Veröffentlichungen: Spiegel, Carmen
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
4 Einträge → mehr anzeigen
- Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.) (2016):
- Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016.
- Roth, Kersten Sven/Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2012):
- Angewandte Diskurslinguistik. Felder, Probleme, Perspektiven. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 2). Berlin: Akademie, 2012.
- Krafft, Andreas/Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2011):
- Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 51). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2011.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.) (2016):
- Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016.
- Roth, Kersten Sven/Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2012):
- Angewandte Diskurslinguistik. Felder, Probleme, Perspektiven. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 2). Berlin: Akademie, 2012.
- Krafft, Andreas/Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2011):
- Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 51). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2011.
- Meer, Dorothee/Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2009):
- Kommunikationstrainings im Beruf. Erfahrungen mit gesprächsanalytisch fundierten Fortbildungskonzepten. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. →Text
Selbstständige Werke, Monographien
3 Einträge
- Spiegel, Carmen (2011):
- Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen. Neuauflage Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2011. →Text
- Spiegel, Carmen (2006):
- Unterricht als Interaktion. Gesprächsanalytische Studien zum kommunikativen Spannungsfeld zwischen Lehrern, Schülern und Institution. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. →Text
- Spiegel, Carmen (1995):
- Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 75). Tübingen: Narr, 1995. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Spiegel, Carmen (2011):
- Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen. Neuauflage Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2011. →Text
- Spiegel, Carmen (2006):
- Unterricht als Interaktion. Gesprächsanalytische Studien zum kommunikativen Spannungsfeld zwischen Lehrern, Schülern und Institution. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. →Text
- Spiegel, Carmen (1995):
- Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktionen in alltäglichen Zusammenhängen. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 75). Tübingen: Narr, 1995. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
24 Einträge → mehr anzeigen
- Spiegel, Carmen (2017):
- Gruppensprachliche Praktiken in der Institution Schule. In: Neuland, Eva/Schlobinski, Peter (Hrsg.): Handbuch “Sprache in sozialen Gruppen”. (= Handbücher Sprachwissen 9). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 403-419.
- Gysin, Daniel/Spreckels, Janet/Spiegel, Carmen (2016):
- Einleitung: Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. In: Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016. S. 9-29.
- Spiegel, Carmen (2013):
- Unterrichtsinteraktion im Deutschunterricht. In: Grundler, Elke/Vogt, Rüdiger (Hrsg.): Unterrichtskommunikation. Grammatik, Experimente, Gleichungen. (= Stauffenburg Linguistik 75). Tübingen: Stauffenburg, 2013. S. 47-64.
24 Einträge → weniger anzeigen
- Spiegel, Carmen (2017):
- Gruppensprachliche Praktiken in der Institution Schule. In: Neuland, Eva/Schlobinski, Peter (Hrsg.): Handbuch “Sprache in sozialen Gruppen”. (= Handbücher Sprachwissen 9). Berlin/Boston: de Gruyter, 2017. S. 403-419.
- Gysin, Daniel/Spreckels, Janet/Spiegel, Carmen (2016):
- Einleitung: Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. In: Spiegel, Carmen/Gysin, Daniel (Hrsg.): Jugendsprache in Schule, Medien und Alltag. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 19). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2016. S. 9-29.
- Spiegel, Carmen (2013):
- Unterrichtsinteraktion im Deutschunterricht. In: Grundler, Elke/Vogt, Rüdiger (Hrsg.): Unterrichtskommunikation. Grammatik, Experimente, Gleichungen. (= Stauffenburg Linguistik 75). Tübingen: Stauffenburg, 2013. S. 47-64.
- Roth, Kersten Sven/Spiegel, Carmen (2012):
- Umrisse einer Angewandten Diskurslinguistik. In: Roth, Kersten Sven/Spiegel, Carmen (Hrsg.): Angewandte Diskurslinguistik. Felder, Probleme, Perspektiven. (= Diskursmuster - Discourse Patterns 2). Berlin: Akademie, 2012. S. 7-16.
- Spiegel, Carmen/Krafft, Andreas (2011):
- Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär. In: Krafft, Andreas/Spiegel, Carmen (Hrsg.): Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 51). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2011. S. 7-10.
- Kleinberger, Ulla/Spiegel, Carmen (2010):
- Höfliche Jugendliche im Netz? In: Jørgensen, J. Normann (Hrsg.): Vallah Gurkensalat 4U & Me! Current Perspectives in the Study of Youth Language. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 8). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2010. S. 207-228.
- Spiegel, Carmen (2009):
- Transkripte als Arbeitsinstrument: Von der Arbeitsgrundlage zur Anschauungshilfe. In: Birkner, Karin/Stukenbrock, Anja (Hrsg.): Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 7-15.
- Spiegel, Carmen (2009):
- Ein didaktischer Leitfaden für Kommunikationstrainings aus der Gesprächsforschung. In: Meer, Dorothee/Spiegel, Carmen (Hrsg.): Kommunikationstrainings im Beruf. Erfahrungen mit gesprächsanalytisch fundierten Fortbildungskonzepten. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 7-28.
- Meer, Dorothee/Spiegel, Carmen (2009):
- Einleitung. In: Meer, Dorothee/Spiegel, Carmen (Hrsg.): Kommunikationstrainings im Beruf. Erfahrungen mit gesprächsanalytisch fundierten Fortbildungskonzepten. Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2009. S. 2-6.
- Spiegel, Carmen (2006):
- Argumentieren lernen im Unterricht – ein funktional-didaktischer Ansatz. In: Grundler, Elke/Vogt, Rüdiger (Hrsg.): Argumentieren in Schule und Hochschule. Interdisziplinäre Studien. (= Stauffenburg Linguistik 42). Tübingen: Stauffenburg, 2006. S. 63-76.
- Spiegel, Carmen (2006):
- "zum beispiel es gibt ja leute …" – Das Beispiel in der Argumentation Jugendlicher. In: Deppermann, Arnulf/Hartung, Martin (Hrsg.): Argumentieren in Gesprächen. Gesprächsanalytische Studien. (= Stauffenburg Linguistik 28). Tübingen: Stauffenburg, 2006, 2. Auflage. S. 111-129.
- Spiegel, Carmen (2006):
- "du musst mich erst mal überzeugen" - Zum Prozess der Bedeutungskonstitution am Beispiel der ‘Argumentation’ in der Schüler-Lehrer-Interaktion. In: Deppermann, Arnulf/Spranz-Fogasy, Thomas (Hrsg.): be-deuten: Wie Bedeutung im Gespräch entsteht. (= Stauffenburg Linguistik 27). Tübingen: Stauffenburg, 2006, 2. Auflage. S. 203-221.
- Kleinberger Günther, Ulla/Spiegel, Carmen (2006):
- Jugendliche schreiben im Internet: grammatische und orthographische Phänomene in normungebundenen Kontexten. In: Dürscheid, Christa/Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.): Perspektiven der Jugendsprachforschung – Trends and Developments in Youth Language Research. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 3). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2006. S. 101-116.
- Spiegel, Carmen (2003):
- Jugendliche diskutieren im Unterricht. Jugendsprachliche Elemente bei der Argumentationseinübung im Deutschunterricht. In: Neuland, Eva (Hrsg.): Jugendsprachen – Spiegel der Zeit. Internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal. (= Sprache - Kommunikation - Kultur 2). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2003. S. 431-445.
- Spiegel, Carmen (2002):
- Identitätskonzepte – Individualitätskonturierungen. Zur schrittweisen Herausbildung von Identität bei Jugendlichen in der institutionellen Interaktionssituation "Deutschunterricht". In: Keim, Inken/Schütte, Wilfried (Hrsg.): Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 22). Tübingen: Narr, 2002. S. 513-536.
- Spiegel, Carmen/Spranz-Fogasy, Thomas (2002):
- Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch. In: Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002. S. 215-232. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Spiegel, Carmen (2002):
- Form und Funktion von Beispielen in Schülerargumentationen. In: Bastian, Sabine/Hammer, Françoise (Hrsg.): Aber, wie sagt man doch so schön… Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2002. S. 27-48. →IDS-Publikationsserver
- Spiegel, Carmen/Spranz-Fogasy, Thomas (2001):
- Zur Methodologie der Handlungsstrukturanalyse von Gesprächen. In: Iványi, Zsuzsanna/Kertész, András (Hrsg.): Gesprächsforschung. Tendenzen und Perspektiven. (= MetaLinguistica 10). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2001. S. 243-257.
- Spiegel, Carmen/Spranz-Fogasy, Thomas (2001):
- Aufbau und Abfolge von Gesprächsphasen. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 1241-1252. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Spiegel, Carmen (1999):
- Argumentation von Jugendlichen im Deutschunterricht. Zwei Argumentationsformen. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 30. Halle: Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 1999. S. 17-40.
- Spiegel, Carmen/Spranz-Fogasy, Thomas (1999):
- Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch. In: Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999. S. 215-232. →IDS-Publikationsserver
- Spiegel, Carmen (1997):
- Selbst- und Fremdstilisierung in umweltpolitischen Auseinandersetzungen. In: Selting, Margret/Sandig, Barbara (Hrsg.): Sprech- und Gesprächsstile. Berlin/New York: de Gruyter, 1997. S. 286-317. →Verlag
- Spiegel, Carmen (1996):
- Bedeutungskonstitution im Gespräch: Die Geschichte eines Ledersofas. In: Grabowski, Joachim/Harras, Gisela/Hermann, Theo (Hrsg.): Bedeutung · Konzepte · Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie. (= Psycholinguistische Studien). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. S. 277-300.
- Spiegel, Carmen (1994):
- Schlüsselwörter in umweltpolitischen Auseinandersetzungen. Wie Wörter beim Reden ihre Bedeutung erhalten. In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 6-8. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
6 Einträge → mehr anzeigen
- Spiegel, Carmen/Walther, Sabine (2004):
- Bericht über die 33. Sitzung des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 41. Frankfurt a.M.: Lang, 2004. S. 117-124.
- Walther, Sabine/Spiegel, Carmen (2003):
- Bericht über das 33. Treffen des Arbeitskreis Angewandte Gesprächsforschung, Dortmund 2003. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 4. Jg. (= Gesprächsforschung 2003). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2003. S. 145-159. →Text
- Spiegel, Carmen (1994):
- Schreiben, wie man spricht (Tagungsbericht). In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 13. →IDS-Publikationsserver
6 Einträge → weniger anzeigen
- Spiegel, Carmen/Walther, Sabine (2004):
- Bericht über die 33. Sitzung des Arbeitskreises Angewandte Gesprächsforschung. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 41. Frankfurt a.M.: Lang, 2004. S. 117-124.
- Walther, Sabine/Spiegel, Carmen (2003):
- Bericht über das 33. Treffen des Arbeitskreis Angewandte Gesprächsforschung, Dortmund 2003. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 4. Jg. (= Gesprächsforschung 2003). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2003. S. 145-159. →Text
- Spiegel, Carmen (1994):
- Schreiben, wie man spricht (Tagungsbericht). In: Sprachreport 1/94. Mannheim: 1994. S. 13. →IDS-Publikationsserver
- Spiegel, Carmen (1994):
- Kolloquium "Über Sprechen schreiben". (Mannheim, 17.-19. September 1993). In: Deutsche Sprache 3/94. Berlin: Schmidt, 1994. S. 280-283.
- Spiegel, Carmen/Wolf, Ricarda (1994):
- "Stilfragen". Jahrestagung 1994 des Instituts für deutsche Sprache. (Mannheim, 15.-17. März 1994). In: Deutsche Sprache 1/94. Berlin: Schmidt, 1994. S. 94-96.
- Spiegel, Carmen (1993):
- 13. Sitzung des "Arbeitskreises für angewandte Gesprächsforschung". (Mannheim, 20.-21. Mai 1993). In: Deutsche Sprache 3/93. Berlin: Schmidt, 1993. S. 283-286.
Besprechungen, Kritiken
5 Einträge → weniger anzeigen
- Spiegel, Carmen (2012):
- Rezension von: Johannes Schwitalla & Liisa Tiittula: Mündlichkeit in literarischen Erzählungen. Sprach- und Dialoggestaltung in modernen deutschen und finnischen Romanen und deren Übersetzungen. In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 4.2. Berlin/Boston: de Gruyter, 2012. S. 246-250. →Text
- Spiegel, Carmen (2006):
- Rezension von: Michael Becker-Mrotzek / Rüdiger Vogt (2001): Unterrichtskommunikation. Linguistische Analysemethoden und Forschungsergebnisse. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 44. Frankfurt a.M.: Lang, 2006. S. 113-118.
- Spiegel, Carmen (2005):
- Rezension von: Vogt, Rüdiger (2002): Im Deutschunterricht diskutieren. Zur Linguistik und Didaktik einer kommunikativen Praktik. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 43. Frankfurt a.M.: Lang, 2005. S. 139-146.
- Spiegel, Carmen (2004):
- Rezension von: Michael Becker-Mrotzek / Rüdiger Vogt (2001): Unterrichtskommunikation. Linguistische Analysemethoden und Forschungsergebnisse. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 40. Frankfurt a.M.: Lang, 2004. S. 101-106.
- Spiegel, Carmen (1999):
- Rezension von: Werner Nothdurft, Wortgefecht und Sprachverwirrung. Gesprächsanalyse der Konfliktsicht von Streitparteien. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1999. S. 160-162. →Text