Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/94

Aufsätze
Mihm, Arend (Duisburg):
  Zur Kulturgebundenheit narrativer Strukturen
Expositionen in deutschen und japanischen Alltagserzählungen
Text
S. 193
Thim-Mabrey, Christiane (Regensburg):
  Eingeschränkt akzeptable Anführungssätze Text
S. 222
Schu, Josef / Stein, Stephan (Saarbrücken):
  Lexikalische Gliederungssignale in spontan gesprochener Sprache: Mehr Fragen als Antworten? Text
S. 241
Willems, Klaus (Gent, BELGIEN):
  weil es hat mit Bedeutung nicht viel zu tun…
Zum Sprachwandel einer Konjunktion
Text
S. 261
Dokumentation
Spiegel, Carmen (Mannheim):
  Kolloquium "Über Sprechen schreiben"
(Mannheim, 17.-19. September 1993)
S. 280
Reitemeier, Ulrich (Mannheim):
  Sprachfähigkeiten, Sprachentwicklung und sprachliches Handeln bei Aussiedlern in Deutschland – Empirische Zugänge
(Workshop am IDS Mannheim, 27.-29. September 1994)
S. 284


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275