Veröffentlichungen im Verlag für Gesprächsforschung
- Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard / Kindt, Walter (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung. 2 Bände, 488 S. - Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002, Neuauflage.
Die beiden vorliegenden Bände sind aus dem Arbeitskreis Angewandte Gesprächsforschung hervorgegangen. Dieser beschäftigt sich seit 1987 mit der Umsetzung gesprächsanalytischer Forschungsergebnisse in die Praxis von Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining.
Die Beiträge der beiden Bände stellen die Arbeitsweise der linguistischen Diskursforschung vor und zeigen Möglichkeiten ihrer Anwendung in Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining. Sie gehen der Frage nach, ob und inwieweit Kommunikationsverhalten durch gezielte Maßnahmen verändert werden kann und welches Repertoire von Methoden hierfür zur Verfügung steht. An praktischen Beispielen wird dargestellt, wie sich anhand von Aufzeichnungen und Transkriptionen authentischer Gespräche kommunikative Probleme herausarbeiten lassen und wie diese Analysen in diskursanalytisch basierten Trainings genutzt werden können.
| < 11.1 | 11.2 > | Veröffentlichungen pro Seite: alle |
-
Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen.
232 S. - Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2002.
ISBN: 3-936656-01-0
→Diese Veröffentlichung anzeigen (1,8 MB)
Inhaltsverzeichnis
| Brünner, Gisela / Fiehler, Reinhard / Kindt, Walther: | |||
| Einführung in die Bände |
→IDS-Publikationsserver |
S. 7 | |
| I. Grundlagen der Angewandten Diskursforschung | |||
| Becker-Mrotzek, Michael / Meier, Christoph: | |||
| Arbeitsweisen und Standardverfahren der Angewandten Diskursforschung | S. 18 | ||
| Lalouschek, Johanna / Menz, Florian: | |||
| Empirische Datenerhebung und Authentizität von Gesprächen | S. 46 | ||
| Kindt, Walther: | |||
| Interpretationsmethodik | S. 69 | ||
| Antos, Gerd: | |||
| Mythen, Metaphern, Modelle Konzeptualisierung von Kommunikation aus dem Blickwinkel der Angewandten Diskursforschung |
S. 93 | ||
| II. Exemplarische Analysen zu unterschiedlichen Diskurstypen und Phänomenformaten | |||
| Fiehler, Reinhard / Kindt, Walther / Schnieders, Guido: | |||
| Kommunikationsprobleme in Reklamationsgesprächen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 120 | |
| Lalouschek, Johanna: | |||
| Frage-Antwort-Sequenzen im ärztlichen Gespräch | S. 155 | ||
| Streeck, Sabine: | |||
| Dominanz und Kooperation in der neuropädiatrischen Sprechstunde | S. 174 | ||
| Gülich, Elisabeth / Kastner, Mary: | |||
| Rollenverständnis und Kooperation in Gesprächen in der Telefonseelsorge | S. 197 | ||
| Spiegel, Carmen / Spranz-Fogasy, Thomas: | |||
| Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch |
→IDS-Publikationsserver |
S. 215 | |
| < 11.1 | 11.2 > | Veröffentlichungen pro Seite: alle |