Veröffentlichungen: Schütte, Wilfried
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
45 Einträge → mehr anzeigen
- Winterscheid, Jenny/Deppermann, Arnulf/Schmidt, Thomas/Schütte, Wilfried/Schedl, Evi/Kaiser, Julia (2019):
- Normalisieren mit OrthoNormal. Konventionen und Bedienungshinweise für die orthografische Normalisierung von FOLKER-Transkripten. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. 50 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried/Schmidt, Thomas (2017):
- Niederdeutsche Aufnahmen aus dem Korpus “Deutsche Mundarten” – Sprachliche und kulturhistorische Aspekte. In: Sprachreport 1/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 8-19. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Winterscheid, Jenny (2014):
- Methodische Aspekte der Erstellung von Korpora gesprochener Sprache - am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK). In: Fandrych, Christian/Meißner, Cordula/Slavcheva, Adriana (Hrsg.): Gesprochene Wissenschaftssprache: Korpusmethodische Fragen und empirische Analysen. (= Reihe Wissenschaftskommunikation, Bd. 9). Heidelberg: Synchron-Verlag, 2014. S. 75-92. →IDS-Publikationsserver
45 Einträge → weniger anzeigen
- Winterscheid, Jenny/Deppermann, Arnulf/Schmidt, Thomas/Schütte, Wilfried/Schedl, Evi/Kaiser, Julia (2019):
- Normalisieren mit OrthoNormal. Konventionen und Bedienungshinweise für die orthografische Normalisierung von FOLKER-Transkripten. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. 50 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried/Schmidt, Thomas (2017):
- Niederdeutsche Aufnahmen aus dem Korpus “Deutsche Mundarten” – Sprachliche und kulturhistorische Aspekte. In: Sprachreport 1/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 8-19. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Winterscheid, Jenny (2014):
- Methodische Aspekte der Erstellung von Korpora gesprochener Sprache - am Beispiel des Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch (FOLK). In: Fandrych, Christian/Meißner, Cordula/Slavcheva, Adriana (Hrsg.): Gesprochene Wissenschaftssprache: Korpusmethodische Fragen und empirische Analysen. (= Reihe Wissenschaftskommunikation, Bd. 9). Heidelberg: Synchron-Verlag, 2014. S. 75-92. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2013):
- Metadaten für Gesprächsdatenbanken: ein Überblick und ihre Verwaltung in der IDS-Datenbank Gesprochenes Deutsch (DGD). In: Kratochvílová, Iva/Wolf, Norbert Richard (Hrsg.): Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde. (= Studien zur Deutschen Sprache 66). Tübingen: Narr, 2013. S. 121-134. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2013):
- Der Mediendiskurs am Beispiel der politischen Talkshow “Hart aber fair” im deutschen Fernsehen. In: Volodina, Maja N. (Hrsg.): Mediensprache und Medienkommunikation im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich. Mit einem einleitenden Beitrag von Ludwig M. Eichinger. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2013. S. 201-222. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2010):
- Korpora gesprochener Sprache im IDS und ihre Bearbeitung – von der Aufnahme über Dokumentation und Transkription zur Datenbankrecherche. In: Kratochvílová, Iva/Wolf, Norbert Richard (Hrsg.): Kompendium Korpuslinguistik. Eine Bestandsaufnahme aus deutsch-tschechischer Perspektive. (= Germanistische Bibliothek 38). Heidelberg: Winter, 2010. S. 75-86. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2010):
- “die sendung hängt mir NACH, sie GEHT mir noch nach”. Autoreflexive Talkshows. In: Kallmeyer, Werner/Reuter, Ewald/Schopp, Jürgen (Hrsg.): Perspektiven auf Kommunikation. Festschrift für Liisa Tiittula zum 60. Geburtstag. Berlin: Saxa, 2010. S. 139-162. →IDS-Publikationsserver
- Schmidt, Thomas/Schütte, Wilfried (2010):
- FOLKER: An Annotation Tool for Efficient Transcription of Natural, Multi-party Interaction. In: Calzolari, Nicoletta/Choukri, Khalid/Maegaard, Bente/Mariani, Joseph/Odjik, Jan/Piperidis, Stelios/Rosner, Mike/Tapias, Daniel (Hrsg.): Proceedings of the Seventh conference on International Language Resources and Evaluation (LREC 10), may 19-21, 2010, Valletta, Malta. European Language Resources Association (ELRA), 2010. S. 2091-2096. →IDS-Publikationsserver →Text
- Deppermann, Arnulf/Schütte, Wilfried (2008):
- Data and transcription. In: Antos, Gerd/Ventola, Eija (Hrsg.): Handbook of Interpersonal Communication. In cooperation with Tilo Weber. (= Handbooks of Applied Linguistics 2). Berlin/New York: de Gruyter, 2008. S. 179-213. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried (2007):
- Mannheim – Moskau. Zur Kooperation zwischen der Philologischen Fakultät der Staatlichen Lomonossov-Universität Moskau und dem Institut für Deutsche Sprache (IDS). In: Sprachreport Sonderheft/März 2007. Auslandskooperationen des Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: 2007. S. 31-32. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2007):
- Audio und Video in Powerpoint: Multimediale Präsentationen in der Gesprächsanalyse. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 8. Jg. (= Gesprächsforschung 2007). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2007. S. 188-228. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schütte, Wilfried (2007):
- ATLAS.ti 5 – ein Werkzeug zur qualitativen Datenanalyse. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 8. Jg. (= Gesprächsforschung 2007). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2007. S. 57-72. →Text
- Schütte, Wilfried (2006):
- “Die schäbige Geeje auf dem edlen Bratschenkasten”: Scherzbeziehungen und soziale Welten – ein Konzept zwischen Anthropologie und Konversationsanalyse. In: Kotthoff, Helga (Hrsg.): Scherzkommunikation. Beiträge aus der empirischen Geprächsforschung. Radolfzell: Verlag für Gesprächsforschung, 2006, Neuauflage. S. 193-216. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Spranz-Fogasy, Thomas (2006):
- Didaktische Möglichkeiten des Videoeinsatzes in hypermedialen Systemen der Gesprächsanalyse. In: Deutsche Sprache 1-2/06. Berlin: Schmidt, 2006. S. 151-169. →IDS-Publikationsserver →Text
- Dickgießer, Sylvia/Reitemeier, Ulrich/Schütte, Wilfried (2006):
- "Symbolische Interaktionen" – Einführung in den Kolloquiumsband. In: Deutsche Sprache 1-2/06. Berlin: Schmidt, 2006. S. 1-5. →IDS-Publikationsserver →Text
- Cölfen, Hermann/Schütte, Wilfried/Spranz-Fogasy, Thomas (2006):
- Multimediale Perspektiven in der Gesprächsforschung – Ein Nachbericht zu den Präsentationen von Multimedia-Projekten auf dem 35. Treffen des AAG. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 7. Jg. (= Gesprächsforschung 2006). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2006. S. 36-69. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schütte, Wilfried (2005):
- Beratung über Beratung: "Domian" auf Verbraucher-Websites. In: Fraas, Claudia/Klemm, Michael (Hrsg.): Mediendiskurse. Bestandsaufnahme und Perspektiven. (= Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft Bd. 4). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005. S. 327-347. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Spranz-Fogasy, Thomas (2005):
- GAIS. Das Gesprächsanalytische Informationssystem. In: Sprachreport 3/2005. Mannheim: 2005. S. 20-23. →IDS-Publikationsserver
- Kallmeyer, Werner/Schütte, Wilfried (2005):
- Der Umgang mit Gesprächskorpora am IDS Mannheim: Die Recherche in der COSMAS-II-Gesprächsdatenbank. In: Schwitalla, Johannes/Wegstein, Werner (Hrsg.): Korpuslinguistik deutsch: synchron – diachron – kontrastiv. Würzburger Kolloquium 2003. Tübingen: Niemeyer, 2005. S. 71-80. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried (2004):
- GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse? In: Schmitz, Ulrich (Hrsg.): Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. (= narr studienbücher). Tübingen: Narr, 2004. S. 143-151. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2004):
- Diskursstrukturen in fachlichen Mailinglisten: Zwischen Einwegkommunikation und Interaktion. In: Beißwenger, Michael/Hoffmann, Ludger/Storrer, Angelika (Hrsg.): Internetbasierte Kommunikation. (= Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 68). Oldenburg: OBST, 2004. S. 55-75. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schütte, Wilfried/Steiger, Kerstin (2003):
- GAIS – Gesprächsforschung hypermedial und didaktisch. In: Sprachreport 3/2003. Mannheim: 2003. S. 22-28. →IDS-Publikationsserver →Text
- Schütte, Wilfried (2002):
- Normen und Leitvorstellungen im Internet. Wie Teilnehmer/-innen in Newsgroups und Mailinglisten den angemessenen Stil aushandeln. In: Keim, Inken/Schütte, Wilfried (Hrsg.): Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 22). Tübingen: Narr, 2002. S. 339-362. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2002):
- ‘Tussi-Talk’ – neue Fernsehformate für Teens. In: Der Deutschunterricht 2/02. Velber: Friedrich, 2002. S. 62-81. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried/Spiegel, Carmen (2002):
- Form und Funktion von Beispielen in Schülerargumentationen. In: Bastian, Sabine/Hammer, Françoise (Hrsg.): Aber, wie sagt man doch so schön… Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2002. S. 27-48. →IDS-Publikationsserver
- Keim, Inken/Schütte, Wilfried (2002):
- Einleitung. In: Keim, Inken/Schütte, Wilfried (Hrsg.): Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60. Geburtstag. (= Studien zur Deutschen Sprache 22). Tübingen: Narr, 2002. S. 9-26. →IDS-Publikationsserver
- Heidtmann, Daniela/Schütte, Wilfried/Steiger, Kerstin (2002):
- GAIS – GesprächsAnalytisches InformationsSystem. Ein hypermediales Lernsystem zur Gesprächsforschung. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 3. Jg. (= Gesprächsforschung 2002). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2002. S. 137-146. →IDS-Publikationsserver →Text
- Bodmer, Franck/Fach, Marcus L./Schmidt, Rudolf/Schütte, Wilfried (2002):
- Von der Tonbandaufnahme zur integrierten Text-Ton-Datenbank. Instrumente für die Arbeit mit Gesprächskorpora. In: Pusch, Claus D./Raible, Wolfgang (Hrsg.): Romanistische Korpuslingustik: Korpora und gesprochene Sprache. (= ScriptOralia 126). Tübingen: Narr, 2002. S. 209-243. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2001):
- Alltagsgespräche. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F. (Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 16/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2001. S. 1485-1492. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried/Born, Joachim (2001):
- Die Stellung des Deutschen in den europäischen Institutionen. In: Besch, Werner/Betten, Anne/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2. Teilband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 2/2). Berlin/New York: de Gruyter, 2001, 2. vollständig neu bearb. und erw. Aufl. S. 2175-2186. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Schütte, Wilfried (2000):
- Sprachentwicklung und Kommunikationsformen in den interaktiven Diensten des Internet. In: Hoffmann, Hilmar (Hrsg.): Deutsch global. Neue Medien – Herausforderungen für die Deutsche Sprache. Köln: DuMont, 2000. S. 77-95. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2000):
- Sprache und Kommunikationsformen in Newsgroups und Mailinglisten. In: Kallmeyer, Werner (Hrsg.): Sprache und neue Medien. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1999). Berlin/New York: de Gruyter, 2000. S. 142-178. →IDS-Publikationsserver
- Fiehler, Reinhard/Schütte, Wilfried (2000):
- Instrumente für die Arbeit mit Korpora gesprochener Sprache. Text-Ton-Alignment und COSMAS II. In: Baldauf, Christa J. (Hrsg.): 2. Symposion Autorenerkennung des Bundeskriminalamts vom 03. bis 05. April 2000. Tagungsband. Wiesbaden: BKA, 2000. S. 1-18. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1996):
- Boulevardisierung von Information: Streitgespräche und Streitkultur im Fernsehen. In: Biere, Bernd Ulrich/Hoberg, Rudolf (Hrsg.): Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Fernsehen. (= Studien zur deutschen Sprache 5). Tübingen: Narr, 1996. S. 101-134. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1996):
- Argumentationsmuster beim Aushandeln von EG-Texten: 'Stellungnahmen' zwischen Fachfragen, Interkulturalität und institutioneller Entscheidungsfindung. In: Kalverkämper, Hartwig/Baumann, Klaus-Dieter (Hrsg.): Fachliche Textsorten. Komponenten – Relationen – Strategien. (= Forum für Fachsprachenforschung 25). Tübingen: Narr, 1996. S. 637-662. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1996):
- "Die schäbige Geeje auf dem edlen Bratschenkasten": Scherzbeziehungen und soziale Welten – ein Konzept zwischen Anthropologie und Konversationsanalyse. In: Kotthoff, Helga (Hrsg.): Scherzkommunikation. Beiträge aus der empirischen Gesprächsforschung. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996. S. 193-220. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1994):
- Gehen die kleineren Sprachen im sich vereinigenden Europa unter? Mehrsprachigkeitspraxis und Verständigungsprobleme in EG-Institutionen. In: Spillner, Bernd (Hrsg.): Nachbarsprachen in Europa. Kongreßbeiträge zur 23. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 26). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang, 1994. S. 127-135. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1993):
- Zur Verständlichkeit von EG-Rechtstexten. In: Gesetzgebung heute 1992/2. Bern: Bundeskanzlei, 1993. S. 11-38. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1993):
- Mehrsprachig-interaktive Textarbeit und Argumentationsmuster in einer EG-Institution. In: Löffler, Heinrich (Hrsg.): Dialoganalyse IV. Referate der 4. Arbeitstagung Basel 1992/Dialogue Analysis IV. Proceedings of the 4th Conference Basel 1992. Teil 1. (= Beiträge zur Dialogforschung 4). Tübingen: Niemeyer, 1993. S. 249-263. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1993):
- "Eurotexte" – zur Entstehung von Rechtstexten unter den Mehrsprachigkeitsbedingungen der Brüsseler EG-Institutionen. In: Born, Joachim/Stickel, Gerhard (Hrsg.): Deutsch als Verkehrssprache in Europa. Jahrbuch 1992 des Instituts für deutsche Sprache. (= Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1992). Berlin/New York: de Gruyter, 1993. S. 88-113. →IDS-Publikationsserver
- Born, Joachim/Schütte, Wilfried (1993):
- "Hotels, die wie Pilze aus dem Boden schießen…". Gemeinsames Übersetzen von "Eurotexten". In: Sprachreport 4/93. Mannheim: 1993. S. 11-14. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1990):
- Zur Verständlichkeit von EG-Rechtstexten. Eine Resolution von Textverständlichkeit. In: Gesetzgebung heute. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Gesellschaft für Gesetzgebung. Bern: Bundeskanzlei, 1990. S. 11-38. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1990):
- »Live aus Leipzig«. Talkshows und die DDR-Revolution. In: Sprachreport 1/90. Mannheim: 1990. S. 1-3. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1987):
- Muster und Funktionen von Kommunikationsspielen in latenten Konflikten: Pflaumereien und andere aggressive Späße. In: Schank, Gerd/Schwitalla, Johannes (Hrsg.): Konflikte in Gesprächen. (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 296). Tübingen: Narr, 1987. S. 239-291. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (1982):
- Historische Valenzsyntax am Beispiel der Lieder Heinrichs von Morungen. In: Greule, Albrecht (Hrsg.): Valenztheorie und historische Sprachwissenschaft. Beiträge zur sprachgeschichtlichen Beschreibung des Deutschen. (= Reihe Germanistische Linguistik 42). Tübingen: Niemeyer, 1982. S. 29-68. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
4 Einträge → mehr anzeigen
- Schmidt, Thomas/Schütte, Wilfried/Winterscheid, Jenny (2015):
- cGAT. Konventionen für das computergestützte Transkribieren in Anlehnung an das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem 2 (GAT2). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2008):
- Arbeiten mit Gesprächdaten. Bericht von der 14. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2008. S. 16-18. →IDS-Publikationsserver
- Ehmer, Oliver/Schütte, Wilfried (2008):
- Bericht über die 14. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung am IDS Mannheim vom 2.-4. April 2008. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 9. Jg. (= Gesprächsforschung 2008). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008. S. 224-243. →Text
4 Einträge → weniger anzeigen
- Schmidt, Thomas/Schütte, Wilfried/Winterscheid, Jenny (2015):
- cGAT. Konventionen für das computergestützte Transkribieren in Anlehnung an das Gesprächsanalytische Transkriptionssystem 2 (GAT2). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. →IDS-Publikationsserver
- Schütte, Wilfried (2008):
- Arbeiten mit Gesprächdaten. Bericht von der 14. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung. In: Sprachreport 2/2008. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2008. S. 16-18. →IDS-Publikationsserver
- Ehmer, Oliver/Schütte, Wilfried (2008):
- Bericht über die 14. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung am IDS Mannheim vom 2.-4. April 2008. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 9. Jg. (= Gesprächsforschung 2008). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2008. S. 224-243. →Text
- Schütte, Wilfried (1996):
- Neue Medien? Altes in Neuen und Neues in alten Medien. Kolloquium der Kommission für Sprachentwicklung. In: Deutsche Sprache 3/96. Berlin: Schmidt, 1996. S. 283-288.
Besprechungen, Kritiken
1 Eintrag
- Schütte, Wilfried (2013):
- Rezension von: Marcella Costa / Bernd Müller-Jacquier (Hg.): Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen. In: Deutsch als Fremdsprache 50.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. München/Berlin: Langenscheidt, 2013. S. 54-56. →Text →
1 Eintrag
- Schütte, Wilfried (2013):
- Rezension von: Marcella Costa / Bernd Müller-Jacquier (Hg.): Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen. In: Deutsch als Fremdsprache 50.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. München/Berlin: Langenscheidt, 2013. S. 54-56. →Text →