Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)
< Heft 50.1 | 50.2 | 50.3 | 50.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 50.1
Grzeszczakowska-Pawlikowska, Beate / Rauch, Charlotte: | |||
Phonetik im Lehrwerk – eine Bestandsaufnahme | S. 3 | ||
Rakić, Tamara / Stößel, Katharina: | |||
Die Wirkung fremder Akzente | S. 11 | ||
Welke, Klaus: | |||
Konstruktionsgrammatik (KxG) und Deutsch als Fremdsprache (DaF) | S. 19 | ||
Haukås, Åsta / Hoheisel, Minka: | |||
Das Vorfeld im argumentativen Text Eine kontrastive Studien des L1-Norwegischen, des L1-Deutschen und des L2-Deutschen |
S. 28 | ||
Götze, Lutz: | |||
Was sagen uns die bunten Bilder wirklich? Anmerkungen zum Stand der Hirnforschung und ihrer Bedeutung für den Erwerb von Fremdsprachen |
S. 36 | ||
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien | |||
Skoczek, Robert: | |||
Ursula Hirschfeld / Kerstin Reinke: 33 Aussprachespiele. Deutsch als Fremdsprache | S. 42 | ||
Meißner, Swetlana: | |||
Wolfgang Rug: 77 Klangbilder gesprochenes Deutsch. Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache | S. 45 | ||
Rezensionen | |||
Altmayer, Claus: | |||
Lothar Bredella: Das Verstehen des Anderen. Kulturwissenschaftliche und literaturdidaktische Studien | S. 49 | ||
Riedner, Renate: | |||
Karl Esselborn: Interkulturelle Literaturdidaktik zwischen diaktischer Theorie und Praxis | S. 50 | ||
Freudenberg-Findeisen, Renate: | |||
Marina Foschi Albert u.a. (Hg.): Text und Stil im Kulturvergleich. Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen germanistischer Kooperation | S. 52 | ||
Schütte, Wilfried: | |||
Marcella Costa / Bernd Müller-Jacquier (Hg.): Deutschland als fremde Kultur. Vermittlungsverfahren in Touristenführungen |
→Text → |
S. 54 | |
Slavcheva, Adriana: | |||
Norbert Dittmar / Nils Bahlo (Hg.): Beschreibungen für gesprochenes Deutsch auf dem Prüfstand. Analysen und Perspektiven | S. 56 | ||
Schröder, Marianne: | |||
Vincent Balnat: Kurzwortbildung im Gegenwartsdeutschen | S. 57 | ||
Wotjak, Barbara: | |||
Hartmut E. H. Lenk / Stephan Stein (Hg.): Phraseologismen in Textsorten | S. 59 | ||
Großmann, Uta: | |||
Madeline Lutjeharms / Claudia Schmidt (Hg.): Lesekompetenz in Erst-, Zweit- und Fremdsprache | S. 60 | ||
Dietz, Gunther: | |||
Wilhelm Grießhaber: Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache. Eine Einführung | S. 62 | ||
Schreibhinweise für Autoren | S. 64 | ||
Autorenverzeichnis | S. 64 |
< Heft 50.1 | 50.2 | 50.3 | 50.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |