Veröffentlichungen: Schmidt, Thomas

Zur persönlichen Seite von Thomas Schmidt

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

1 Eintrag

Klosa-Kückelhaus, Annette/Kupietz, Marc/Plewnia, Albrecht/Schmidt, Thomas/Schneider, Roman/Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.) (2019ff.):
amades – Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

7 Einträge → mehr anzeigen

Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2023):
Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik. Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. (= Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (CLIP) 11). Tübingen: Narr, 2023. IDS-Publikationsserver
Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2023):
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023. IDS-Publikationsserver
Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.) (2018):
Korpuslinguistik. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 5). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018.

Selbstständige Werke, Monographien

5 Einträge → mehr anzeigen

Schmidt, Thomas (2023):
Computergestützte Transkription. Modellierung und Visualisierung gesprochener Sprache mit texttechnologischen Mitteln. Göttingen: Verlag für Gesprächsforschung, 2023. Text
Schmidt, Thomas (2005):
Computergestützte Transkription – Modellierung und Visualisierung gesprochener Sprache mit texttechnologischen Mitteln. (= Sprache, Sprechen und Computer 7). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2005.
Rehbein, Jochen/Schmidt, Thomas/Meyer, Bernd/Watzke, Franziska/Herkenrath, Annette (2004):
Handbuch für das computergestützte Transkribieren nach HIAT. (= Arbeiten zur Mehrsprachigkeit, Folge B 56). Hamburg: Universität Hamburg, 2004. IDS-Publikationsserver Text

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

114 Einträge → mehr anzeigen

Schmidt, Thomas/Fandrych, Christian/Frick, Elena/Schwendemann, Matthias/Wallner, Franziska/Wörner, Kai (2023):
Zugänge zu mündlichen Korpora für DaF und DaZ – Projekt, Datengrundlagen, technische Basis. In: Fandrych, Christian/Schmidt, Thomas/Wallner, Franziska/Wörner, Kai (Hrsg.): Korpora Deutsch als Fremdsprache 3(1). Darmstadt: KorDaF, 2023. S. 1–12. IDS-Publikationsserver Text
Reineke, Silke/Deppermann, Arnulf/Schmidt, Thomas (2023):
Das Forschungs- und Lehrkorpus für Gesprochenes Deutsch (FOLK). Zum Nutzen eines großen annotierten Korpus gesprochener Sprache für interaktionslinguistische Fragestellungen. In: Deppermann, Arnulf/Fandrych, Christian/Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.): Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft. Mündlich, schriftlich, multimedial. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2022). Berlin/Boston: de Gruyter, 2023. S. 71-102. IDS-Publikationsserver Verlag
Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (2023):
Einleitung. In: Kupietz, Marc/Schmidt, Thomas (Hrsg.): Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik. Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. (= Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (CLIP) 11). Tübingen: Narr, 2023. S. 8-11. IDS-Publikationsserver

Berichte, Dokumentationen

5 Einträge → mehr anzeigen

Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Metapragmatische Modalisierungen. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 22 S. IDS-Publikationsserver
Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: Einfache Recherche-Anfragen als Übungsbeispiele. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 21 S. IDS-Publikationsserver
Kaiser, Julia/Schmidt, Thomas (2016):
Einführung in die Benutzung der Ressourcen DGD und FOLK für gesprächsanalytische Zwecke. Handreichung: sprich als Reformulierungsindikator. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016. 26 S. IDS-Publikationsserver