Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache (CLIP)

Band 11:
Kupietz, Marc / Schmidt, Thomas (Hrsg.): Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik. Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022. 256 S. - Tübingen: Narr, 2023.
ISBN: 978-3-8233-8602-5, Preis: 88,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Online] IDS-Publikationsserver: urn:nbn:de:bsz:mh39-118732
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Tübingen: Narr. ISBN: 978-3-8233-9602-4, Preis: 70,99 €

Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Methodenmesse der Jahrestagung 2022 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick über die aktuelle Korpuslandschaft in der germanistischen Linguistik: von historischen Sammlungen authentischer Sprachdaten über aktuelle Zeitungs- und Social-Media-Korpora, Gesprächskorpora, Korpora aus Texten von Deutschlernenden bis hin zu einem Korpus mit Texten leichter Sprache und einem Gebärdensprachekorpus. Die Beiträge erläutern jeweils die Designkriterien sowie die Methodik der Datenerhebung und geben einen Einblick, wie die Daten sprachwissenschaftlich verwendet werden können.

Inhaltsverzeichnis

Kupietz, Marc / Schmidt, Thomas:
  Einleitung IDS-Publikationsserver
S. 8
Ihden, Sarah / Schnelle, Gohar / Schröder, Ingrid / Zeige, Lars Erik:
  Der Verbund ‘Deutsch Diachron Digital – Referenzkorpora zur deutschen Sprachgeschichte’ IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 12
Scheurer, Patricia / Müller, Raphael / Schroffenegger, Bernard / Ströbel, Phillip / Suter, Benjamin / Volk, Martin:
  Ein Briefwechsel-Korpus des 16. Jahrhunderts in Frühneuhochdeutsch IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 34
Dorn, Amelie / Höll, Jan / Ziegler, Theresa / Koppensteiner, Wolfgang / Pirker, Hannes:
  Die österreichische Presselandschaft digital: Das Austrian Media Corpus (amc) und sein Potenzial für die Linguistik IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 44
Meier-Vieracker, Simon:
  Korpora zur Fußballlinguistik
Eine multilinguale Forschungsressource zur Sprache der Fußballberichterstattung
IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 58
Jablotschkin, Sarah / Zinsmeister, Heike:
  LeiKo IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 72
Scheffler, Tatjana / Kern, Lesley-Ann / Seemann, Hannah:
  Individuelle linguistische Variabilität in sozialen Medien IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 90
Cotgrove, Louis:
  New opportunities for researching digital youth language: The NottDeuYTSch corpus IDS-Publikationsserver
S. 102
Bick, Eckhard / Geyer, Klaus:
  Das deutsch-dänische XPEROHS-Korpus: Hassrede in sozialen Medien IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 116
Krasselt Julia / Dreesen, Philipp / Fluor, Matthias / Rothenhäusler, Klaus:
  Swiss-AL IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 128
Korecky-Kröll, Katharina / Wittibschlager, Anja / Pluschkovits, Markus / Tavernier, Florian / Fanta-Jende, Johanna / Stiglbauer, Rita / Bal, Jakob / Kranawetter, Katharina / Stocker, Rebecca:
  Erhebung, Aufbereitung und (kollaborative) Nutzung des Korpus ”Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 144
Belz, Malte / Sell, Bianca / Lange, Robert / Terada, Megumi / Mooshammer, Christine / Lüdeling, Anke:
  BeDiaCo (L1-L1) und CoNNAR (L1-L1/L2) IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 160
Betten, Anne / Flinz, Carolina / Leonardi, Simona:
  Emigrantendeutsch in Israel: Die Interviewkorpora IS, ISW und ISZ im Archiv für Gesprochenes Deutsch des IDS IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 172
Fischer, Hanna / Ganswindt, Brigitte / Oberdorfer, Georg:
  Die regionalsprachlichen Tonkorpora des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 190
Kruijt, Anne / Rabanus, Stefan / Tagliani, Marta:
  The VinKo Corpus IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 204
Hachmeister, Sabine / Tietjens, Sandra / Wanka, Rebekka / Stehr, Charlotte / Becker-Mrotzek, Michael:
  Forschungsdatenbank Lernertexte (FD-LEX) IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 214
Li, Yuan / Wu, Zekun:
  Chinesisches Deutschlerner-Korpus (CDLK) IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 224
Konrad, Reiner / Bleicken, Julian / Khan, Calvin / Isard, Amy / Langer, Gabriele / Müller, Anke / Schulder, Marc:
  Deutsche Gebärdensprache zugänglich und nutzbar machen IDS-Publikationsserver
Verlag
S. 238

Rezensionen

  • Schwendemann, Matthias (2025): Rezension von: Marc Kupietz, Thomas Schmidt (Hrsg.): Neue Entwicklungen in der Korpuslandschaft der Germanistik. Beiträge zur IDS-Methodenmesse 2022 . In: Info DaF 52.2-3. Berlin/Boston: de Gruyter. S. 328-333. Text