Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft
Herausgeben von Ulrich Ammon, René Dirven und Martin Pütz (Bände 25 - 123)
- Band 41:
- Haarmann, Harald: Die Kleinsprachen der Welt – Existenzbedrohung und Überlebenschancen. Eine umfassende Dokumentation.
249 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 3-631-37173-X
- Band 42:
- Scholten, Dirk: Sprachverbreitungspolitik des nationalsozialistischen Deutschlands.
XVIII/445 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2000.
ISBN: 3-631-37564-6
- Band 43:
- Paola, Riana Roos: Pro-active Language Teacher Education in a Multicultural Society.
331 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 3-631-37269-8
- Band 44:
- Daniel, Angelika: Lernerwortschatz und Wortschatzlernen im bilingualen Unterricht.
XVI/275 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2001.
ISBN: 3-631-37723-1
- Band 45:
- O'Halloran, Edel: Ist Mode englisch? Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert.
XII/242 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-38731-8
- Band 46:
- Khemlani David, Maya (Hrsg.): Methodological and Analytical Issues in Language Maintenance and Language Shift Studies.
X/201 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-38920-5
- Band 47:
- Praxenthaler, Martin: Die Sprachverbreitungspolitik der DDR. Die deutsche Sprache als Mittel sozialistischer auswärtiger Kulturpolitik.
XVI/372 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-39019-X
- Band 48:
- Ammon, Ulrich / McConnell, Grant: English as an Academic Language in Europe. A Survey of its Use in Teaching.
204 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 3-631-50197-8
- Band 49:
- Smieja, Birgit: Language Pluralism in Botswana – Hope or Hurdle? A sociolinguistic survey on language use and language attitudes in Botswana with special reference to the status and use of English.
XIII/407 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-50377-6
- Band 50:
- Inchaurralde, Carlos / Florén, Celia (Hrsg.): Interaction and Cognition in Linguistics.
XIV/311 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-50642-2
- Band 51:
- Ross, Andreas: Europäische Einheit in babylonischer Vielfalt. Die Reform des Sprachenregimes der Europäischen Union im Spannungsfeld von Demokratie und Effizienz.
158 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-51317-8
- Band 52:
- Böhm, Michael Anton: Deutsch in Afrika. Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik.
702 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 3-631-51566-9
- Band 53:
- Pütz, Martin / Neff-van Aertselaer, JoAnne / van Dijk, Teun A. (Hrsg.): Communicating Ideologies: Multidisciplinary Perspectives on Language, Discourse, and Social Practice.
XXXI/671 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52604-0
- Band 54:
- Sugita, Yuko: Gesprächserwartungen. Eine kontrastive Studie über die Gesprächsführung in deutschen und japanischen Telefonaten.
XIV/217 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52546-X
- Band 55:
- Carlin, Eithne B.: A Grammar of Trio. A Cariban Language of Suriname.
XXXIV/549 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52900-7
- Band 56:
- David, Maya Khemlani (Hrsg.): Teaching of English in Second and Foreign Language Settings. Focus on Malaysia.
XII/166 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53080-3
- Band 57:
- Brdar-Szabó, Rita / Knipf-Komlósi, Elisabeth (Hrsg.): Lexikalische Semantik, Phraseologie und Lexikographie. Abgründe und Brücken. Festgabe für Regina Hessky.
458 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-52623-7
- Band 58:
- Kunschak, Claudia: Language Variation in Foreign Language Teaching. On the Road to Communicative Competence.
153 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 3-631-53192-3
- Band 59:
- Turner, Allan: Translating Tolkien. Philological Elements in The Lord of the Rings.
213 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-53517-1
- Band 60:
- Motz, Markus (Hrsg.): Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen?
212 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 3-631-52761-6
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |