Veröffentlichungen: Knöbl, Ralf
Zur persönlichen Seite von Ralf Knöbl
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Reihen-Herausgeberschaften
3 Einträge
- Trabold, Annette/Augustin, Hagen/Knöbl, Ralf/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2016-2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ralf Knöbl, Horst Schwinn, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Kämper, Heidrun/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2011-2015):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
3 Einträge
- Trabold, Annette/Augustin, Hagen/Knöbl, Ralf/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Hagen Augustin, Ralf Knöbl, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Stolberg, Doris/Teubert, Eva (Hrsg.) (2016-2018):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache.
Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Ralf Knöbl, Horst Schwinn, Doris Stolberg und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache. - Trabold, Annette/Kämper, Heidrun/Knöbl, Ralf/Schwinn, Horst/Teubert, Eva (Hrsg.) (2011-2015):
- SPRACHREPORT.
Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache.
Herausgegeben vom Institut für Deutsche Sprache. Redaktion: Annette Trabold (Leitung), Heidrun Kämper, Ralf Knöbl, Horst Schwinn und Eva Teubert.
Mannheim: Institut für Deutsche Sprache.
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf/Mangold, Max (2015):
- Duden – Das Aussprachewörterbuch. Dudenband 6, 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Unter Mitarbeit von Judith Linneweber, Alexandra Lorson, Madlen Nimz, Pia Rübig, Hristo Velkov. Redaktionelle Leitung: Kathrin Kunkel-Razum, Redaktion: Franziska Münzberg/Carsten Pellengahr. Berlin: Dudenverlag, 2015.
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2014):
- Recipient Design. Zur multimodalen Repräsentation des Anderen im eigenen Verhalten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2012):
- Dialekt – Standard – Variation. Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse. (= OraLingua 1). Heidelberg: Winter, 2012.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf/Mangold, Max (2015):
- Duden – Das Aussprachewörterbuch. Dudenband 6, 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Unter Mitarbeit von Judith Linneweber, Alexandra Lorson, Madlen Nimz, Pia Rübig, Hristo Velkov. Redaktionelle Leitung: Kathrin Kunkel-Razum, Redaktion: Franziska Münzberg/Carsten Pellengahr. Berlin: Dudenverlag, 2015.
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2014):
- Recipient Design. Zur multimodalen Repräsentation des Anderen im eigenen Verhalten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2014. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2012):
- Dialekt – Standard – Variation. Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse. (= OraLingua 1). Heidelberg: Winter, 2012.
- Berend, Nina/Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2005):
- Sprachliche Variabilität des Deutschen und ihre Erfassung mit Methoden der automatischen Spracherkennung. (= OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik 0/2005). Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2005. →Text →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
26 Einträge → mehr anzeigen
- Zeschel, Arne/Brackhane, Fabian/Knöbl, Ralf (2019):
- Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 81-98. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2018):
- Zur Aussprache nicht haupttoniger Vorsilben mit <e> in Lehnwörtern im deutschen Gebrauchsstandard. In: Lenz, Alexandra N./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Variation – Normen – Identitäten. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 157-176. →IDS-Publikationsserver
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2018):
- Ergebnisse aus dem Korpus "Deutsch heute" zu Österreich – Aussprachevariation und Sprachreflexion bei SchülerInnen. In: Informationen zur Deutschdidaktik, 42. Jg, Heft 4. Innsbruck: Studien-Verlag, 2018. S. 44-57. →IDS-Publikationsserver
26 Einträge → weniger anzeigen
- Zeschel, Arne/Brackhane, Fabian/Knöbl, Ralf (2019):
- Reanalyse und phonetische Reduktion pragmatischer Marker mit sagen. In: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018). Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 81-98. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2018):
- Zur Aussprache nicht haupttoniger Vorsilben mit <e> in Lehnwörtern im deutschen Gebrauchsstandard. In: Lenz, Alexandra N./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Variation – Normen – Identitäten. (= Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 4). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 157-176. →IDS-Publikationsserver
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2018):
- Ergebnisse aus dem Korpus "Deutsch heute" zu Österreich – Aussprachevariation und Sprachreflexion bei SchülerInnen. In: Informationen zur Deutschdidaktik, 42. Jg, Heft 4. Innsbruck: Studien-Verlag, 2018. S. 44-57. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Knöbl, Ralf (2018):
- Was zählt für AlltagssprecherInnen als Gebrauchsstandard und wofür ist er relevant? Selbstinitiierte Selbstreparaturen als Evidenz. In: Albert, Georg/Diao-Klaeger, Sabine (Hrsg.): Mündlicher Sprachgebrauch zwischen Normorientierung und pragmatischen Spielräumen. (= Stauffenburg Linguistik 101). Tübingen: Stauffenburg, 2018. S. 255-279. →IDS-Publikationsserver
- Brackhane, Fabian/Zeschel, Arne/Knöbl, Ralf (2018):
- <was weiß ich>. Form-Funktionskopplung bei einem variablen Vagheitsmarker? In: Belz, Malte/Fuchs, Susanne/Jannedy, Stefanie/Mooshammer, Christine/Rasskazova, Oksana/Żygis, Marzena (Hrsg.): Proceedings of the conference on phonetics & phonology in German-speaking countries (P&P 13). Berlin: ZAS; Humboldt-Universität zu Berlin, 2018. S. 13-16. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Koplenig, Alexander/Knöbl, Ralf/Deppermann, Arnulf (2016):
- Methodological Approaches to People's Notions of Spoken Standard German. In: Linguistische Berichte 246. Hamburg: Buske, 2016. S. 171-196. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Knöbl, Ralf/Koplenig, Alexander (2015):
- Metalinguistic awareness of standard vs. standard usage: the case of determiners in spoken German. In: Davies, Winfried/Ziegler, Evelyn E. (Hrsg.): Language Planning and Microlinguistics: From policy to interaction and vice versa. Basingstoke: Palgrave Macmillan Ltd., 2015. S. 165-185. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2014):
- Variation im Standard. Formale und funktionale Variationsaspekte des gesprochensprachlichen Gebrauchs indefiniter Referenzierungsformen. In: Bühler, Rudolf/Bürkle, Rebekka/Leonhardt, Nina Kim (Hrsg.): Sprachkultur – Regionalkultur. Neue Felder kulturwissenschaftlicher Dialektforschung. (= Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen 49). Tübingen: TVV-Verlag, 2014. S. 154-185. →IDS-Publikationsserver
- Schmitt, Reinhold/Knöbl, Ralf (2013):
- Recipient design aus multimodaler Sicht. In: Deutsche Sprache 3/13. Berlin: Schmidt, 2013. S. 242-276. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf/Nimz, Madlen (2013):
- Sprachräumliche Aspekte des Gebrauchs der deverbalen Modalpartikel glaub(e) zur Modulierung des Geltungsanspruchs von Äußerungen. In: Shamne, Nikolaj Leonidovich (Hrsg.): Raum in der Sprache. Raum der Sprache. Raum der Interaktionen. Festschrift zum 30-jährigen Bestehen des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation der Universität Wolgograd. Wolgograd: Verlag der Universität Wolgograd, 2013. S. 91-108. →IDS-Publikationsserver
- Deppermann, Arnulf/Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2013):
- ‘Standard usage’: Towards a realistic conception of spoken standard German. In: Auer, Peter/Reina, Javier Caro/Kaufmann, Göz: Language Variation – European Perspectives IV. Selected papers from the Sixth International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE 6), Freiburg, June 2011. (= SILV 14). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2013. S. 83-116. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2012):
- Verbalsprachliche Indizierungsmittel bei der Bearbeitung Lehrerseitiger Anforderungen. In: Schmitt, Reinhold (Hrsg.): Deutsche Sprache 4/12. Themenheft: Analytische Perspektiven auf Interaktion: Am Beispiel eines Ausschnitts aus dem Englischunterricht in einer berufsbildenden Schule. Berlin: Schmidt, 2012. S. 312-326. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf (2011):
- Varietäten im Diskurs. In: Ganswindt, Brigitte/Purschke, Christoph (Hrsg.): Perspektiven der Variationslinguistik. Beiträge aus dem Forum Sprachvariation. (= Germanistische Linguistik 216-217). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2011. S. 17-36. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2011):
- Aspects of pluricentric German. In: Soares da Silva, Augusto/Torres, Amadeu/Gonçalves, Miguel (Hrsg.): Línguas Pluricêntricas: Variação Linguística e Dimensões Sociocognitivas / Pluricentric Languages: Linguistic Variation and Sociognitive Dimensions. Braga: Aletheia, 2011. S. 427-441. →IDS-Publikationsserver
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2011):
- Hochdeutsch und Hochdeutsch: Regionale Gebrauchsstandards im gesprochenen Deutsch. In: SPRACHREPORT 2/2011. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2011. S. 2-10. →IDS-Publikationsserver →Text
- Kleiner, Stefan, Berend, Nina, Brinckmann, Caren, Knöbl, Ralf (2011):
- “Deutsch heute”. Ein sprachgebietsweites Forschungsprojekt zur regionalen Variation in der gesprochenen deutschen Standardsprache. In: Pohl, Heinz-Dieter (Hrsg.): Akten der 10. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie in Klagenfurt, 2007. (= Klagenfurter Beiträge zur Sprachwissenschaft, Jg. 34-36). Wien: Praesens, 2011. S. 179-193. →IDS-Publikationsserver
- Keim, Inken/Knöbl, Ralf (2011):
- Linguistic variation and linguistic virtuosity of young “Ghetto”-migrants in Mannheim, Germany. In: Kern, Friederike/Selting, Margret (Hrsg.): Ethnic Styles of Speaking in European Metropolitan Areas. (= Studies in Language Variation 8). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 2011. S. 239-264. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Knöbl, Ralf (2010):
- Changing codes for classroom contexts. In: Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 11. Jg. (= Gesprächsforschung 2010). Mannheim: Verlag für Gesprächsforschung, 2010. S. 123-153. →IDS-Publikationsserver →Text
- Berend, Nina/Caren, Brinckmann/Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2010):
- Variation in Spoken Standard German – An Extensive Speech Data Collection in the German Speaking Area of Europe. In: van den Berg, Marinus/Xu, Daming (Eds.): Industrialization and the Restructuring of Speech Communities in China and Europe. Newcastle: Cambridge Scholars Publishing, 2010. S. 303-320. →IDS-Publikationsserver
- Brinckmann, Caren/Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf/Berend, Nina (2008):
- German Today: an areally extensive corpus of spoken Standard German. In: Proceedings 6th International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2008). Marrakesch, Marokko. European Language Resources Association (ELRA), 2008. S. 3185-3191. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf (2007):
- Widerstreitende Orientierungen beim Handeln im kommunalpolitischen Professionsfeld. In: Tiittula, Liisa/Piitulainen, Marja-Leena/Reuter, Ewald (Hrsg.): Die gemeinsame Konstitution professioneller Interaktion. (= Forum für Fachsprachen-Forschung 77). Tübingen: Narr, 2007. S. 201-227. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf/Kleiner, Stefan/Brinckmann, Caren/Berend, Nina (2007):
- German Today – An extensive speech data collection in the German speaking area of Europe. In: Proceedings of the 4th Corpus Linguistics conference, Birmingham. Birmingham: University of Birmingham, 2007. 7 S. →Text →IDS-Publikationsserver
- Keim, Inken/Knöbl, Ralf (2007):
- Sprachliche Varianz und sprachliche Virtuosität türkisch-stämmiger Ghetto-Jugendlicher in Mannheim. In: Fandrych, Christian/Salverda, Reinier (Hrsg.): Standard, Variation und Sprachwandel in germanischen Sprachen / Standard, Variation and Language Change in Germanic Languages. (= Studien zur Deutschen Sprache 41). Tübingen: Narr, 2007. S. 157-199. →IDS-Publikationsserver
- Knöbl, Ralf (2006):
- Zur interaktionsstrukturellen Fundiertheit von Sprachvariation. In: Deutsche Sprache 1-2/06. Berlin: Schmidt, 2006. S. 61-76. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf (2006):
- Binnensprachliche Variation: Code-Switching und Mixing im Schwäbischen. In: Wolff, Dieter: Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2006. S. 59-86.
- Knöbl, Ralf (2006):
- Binnensprachliche Variation: Code-Switching und Mixing im Schwäbischen. In: Wolff, Dieter (Hrsg.): Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften. (= forum ANGEWANDTE LINGUISTIK 47). Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Lang, 2006. S. 59-85. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
2 Einträge
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2004):
- Standardvariation – wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache? Bericht von der 40. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache. In: Sprachreport 2/2004. Mannheim: 2004. S. 9-15. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf (2001):
- Form und Funktion von Sprachmischung. Erstes Kolloquium der DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis". (Mannheim, 1.-2. Dezember 2000). In: Deutsche Sprache 1/01. Berlin: Schmidt, 2001. S. 90-96. →IDS-Publikationsserver
2 Einträge
- Kleiner, Stefan/Knöbl, Ralf (2004):
- Standardvariation – wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache? Bericht von der 40. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache. In: Sprachreport 2/2004. Mannheim: 2004. S. 9-15. →IDS-Publikationsserver →Text
- Knöbl, Ralf (2001):
- Form und Funktion von Sprachmischung. Erstes Kolloquium der DFG-Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis". (Mannheim, 1.-2. Dezember 2000). In: Deutsche Sprache 1/01. Berlin: Schmidt, 2001. S. 90-96. →IDS-Publikationsserver
Besprechungen, Kritiken