Germanistische Mitteilungen

Zeitschrift für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur

Herausgegeben vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) (Hefte 37 - 47)



Inhaltsverzeichnis Heft 39.2

Beiträge
Balnat, Vincent:
  HDL oder LMAA? Kurzformen von Sätzen im Deutschen S. 5
Bunzel, Wolfgang:
  Der imperfekte Mensch
Sten Nadolnys Roman Die Entdeckung der Langsamkeit als literarischer Entwurf einer Medienkulturanthropologie der Moderne
S. 21
Poetini, Christian:
  Imre Kertész’ Liquidation als Hommage an Jean Améry? S. 37
Nkouda , Romuald Valentin:
  Exotismus, Selbstfindung und Machtlegitimierung am Beispiel der deutschen Kolonialliteratur zu Kamerun
Anmerkungen zu Franz Herwigs Heimat Kamerun
S. 55
Miszellen
Duhamel, Roland:
  Abschied von der Zivilisation
Nihilismusdeutungen im deutschen Gegenwartsroman
S. 75
Rezensionen
Dörr, Volker C.:
  Katharina Mommsen: “Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen”. Goethe und die Weltkulturen S. 88
Höller, Hans:
  Sylvia Weiler: Jean Amérys Ethik der Erinnerung. Der Körper als Medium in die Welt nach Auschwitz S. 91
Smits, Tom F. H.:
  Knöbl, Ralf: Dialekt − Standard − Variation. Formen und Funktionen von Sprachvariation in einer mittelschwäbischen Schulklasse S. 94
 
Angaben zu den Beiträger/innen S. 99


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de